Habe einen alten Sony Vaio Win XP und will ins Internet, denn ich habe eine tolle CD zum Website erstellen, die funktioniert auf Win 10 nicht mehr. Leider habe ich meine Laptop von 7 auf 10 hochgestuft und komme nun nicht mehr zurück (Totalreset hat auch nichts gebracht) Habe den alten Vaio mit dem A1 Modem nun per Ethernetkabel verbunden und eigenartigerweise ist er mit dem Internet OHNE Eingabe von Passwörtern oder Zugangskennzahlen/Ziffern mit dem Internet verbunden. Jedoch nur beschränkt, gelegentlich Möglichkeit zu googeln, aber wenn man dann einen Link aussucht, macht er die Seite nicht auf - Fehlermeldung.
Es gibt da einige Kästchen in denen man was eingeben kann - keine Ahnung was. Hab schon unterschiedliche A1 Zugangsdaten eingegeben, funktioniert bis jetzt nicht.
Anbei Screenshots
Seite 1 / 1
Servus T-Trudy!
Google mal nach "Windows XP Internet einrichten".
Da gibt es einige Anleitungen dazu wie es geht.
lg HB50
Google mal nach "Windows XP Internet einrichten".
Da gibt es einige Anleitungen dazu wie es geht.
lg HB50
Hallo @T-Trudy
Bei den A1 Modems der zumindest letzten zehn Jahre ist es normal, dass wenn man sich via Lan Kabel mit dem Modem verbindet keine Benutzerdaten am PC eingeben muss (hat das Modem gespeichert).
Man kann zwar auch auf den moderneren Modems einstellen, dass man die A1 Benutzerdaten am PC eingeben muss, aber dann kann nur ein Gerät die Internet Verbindung gleichzeitig nutzen und W-Lan wäre deaktiviert.
Wie man in dem Bild von dir sehen kann, wurde das Modem (10.0.0.138) richtiger weise als Default Gateway, DHCP Server und DNS Server erkannt. Unter IP Address ist zu sehen, dass das Modem dem PC erfolgreich eine IP Adresse vergeben hat.
Hab zum testen mal auch mein altes XP NetBook rausgesucht und mit Internet Explorer 8 und selbes Resultat (Google geht, praktisch alles andere nicht). Internet Explorer 8 ist eben auch ein schon 9 Jahre alter Webbrowser und unterstürzt vieles nicht, was mittlerweile Standard ist. Mit Google Chrome funktioniert alles problemlos (letzte Version für XP (Chrome 49) 3 Jahre alt).
Also dein Problem ist ein vollkommen veralteter Webbrowser. Auch wird die Software zum erstellen von Webseiten, welche du verwenden willst schon älter sein, wenn diese nicht mehr auf Windows 10 lauffähig ist. Es gibt auch mittlerweile mehrere Online Services, welche eine kostenlose Version anbieten, mit denen man Webseiten erstellen kann, und sich nicht viele Gedanken machen muss. z.B. Google Sites oder Wordpress
LG NerdTech
Bei den A1 Modems der zumindest letzten zehn Jahre ist es normal, dass wenn man sich via Lan Kabel mit dem Modem verbindet keine Benutzerdaten am PC eingeben muss (hat das Modem gespeichert).
Man kann zwar auch auf den moderneren Modems einstellen, dass man die A1 Benutzerdaten am PC eingeben muss, aber dann kann nur ein Gerät die Internet Verbindung gleichzeitig nutzen und W-Lan wäre deaktiviert.
Wie man in dem Bild von dir sehen kann, wurde das Modem (10.0.0.138) richtiger weise als Default Gateway, DHCP Server und DNS Server erkannt. Unter IP Address ist zu sehen, dass das Modem dem PC erfolgreich eine IP Adresse vergeben hat.
Hab zum testen mal auch mein altes XP NetBook rausgesucht und mit Internet Explorer 8 und selbes Resultat (Google geht, praktisch alles andere nicht). Internet Explorer 8 ist eben auch ein schon 9 Jahre alter Webbrowser und unterstürzt vieles nicht, was mittlerweile Standard ist. Mit Google Chrome funktioniert alles problemlos (letzte Version für XP (Chrome 49) 3 Jahre alt).
Also dein Problem ist ein vollkommen veralteter Webbrowser. Auch wird die Software zum erstellen von Webseiten, welche du verwenden willst schon älter sein, wenn diese nicht mehr auf Windows 10 lauffähig ist. Es gibt auch mittlerweile mehrere Online Services, welche eine kostenlose Version anbieten, mit denen man Webseiten erstellen kann, und sich nicht viele Gedanken machen muss. z.B. Google Sites oder Wordpress
LG NerdTech
Vielen Dank für die raschen Antworten.
Hab schon geahnt, dass der IE zu alt ist. Ich kenne Wordpress und Google Sites, doch mein Programm ist so toll und bietet so viele Möglichkeiten, dass ich noch nichts vergleichbares (zu einem kleinem Preis) gefunden habe. Toll, dass man gleich anschliessend die erstellte Website mit dem internen FTP hochladen kann. Nachteil: da ows. Datei kann ich kein externes FTP verwenden.
Nochmals Danke, werde versuchen über CD oder USB einen mderneren Browser zu installieren.
Hab schon geahnt, dass der IE zu alt ist. Ich kenne Wordpress und Google Sites, doch mein Programm ist so toll und bietet so viele Möglichkeiten, dass ich noch nichts vergleichbares (zu einem kleinem Preis) gefunden habe. Toll, dass man gleich anschliessend die erstellte Website mit dem internen FTP hochladen kann. Nachteil: da ows. Datei kann ich kein externes FTP verwenden.
Nochmals Danke, werde versuchen über CD oder USB einen mderneren Browser zu installieren.
Antworten
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.