| ![]() | 03.01.2021 13:49:30 | |
Hallo Ich habe dzt das weisse A1 ADSL WLAN Modem in unserem Haus in Verwendung und habe in einigen Räume im Obergeschoss Empfangsprobleme. Modem steht im EG. Ich könnte nun entweder einen weiteren Access Point oder einen Repeater hinzufügen, ich suche aber eine Lösung ohne weiteren 24/7 Stromverbraucher. Ich dachte, was ist wenn ich einen WLAN Router mit externen Antennenanschlüssen anstelle des A1 Modems einsetze und dann eine der beiden Antennen ins Obergeschoss hinaufführe? Könnte das funktionieren? Wenn ja welches Modem wäre dafür geeignet? MfG Sektionschef |
Kauf dir einfach eine Fritz Box 7530 dann hast du besseres Wlan + Stabilität weiteres sind viele Funktionen in der Fritz Box und die Fritz Box verbraucht weniger Strom
-LaviS
Das wird aber nichts oder nicht viel helfen, da die 7530 konstruktionsbedingt eher flach (horizontal) ausleuchtet. Die 7590 wäre da schon eher geeignet da sie auch mehr nach oben und unten abstrahlt (bei der 7582 glaub ich ist das auch der Fall).
Allerdings kannst du auf FriXtender schaun welche AVM-Modems für Umbau auf externe Antennen geeignet sind (7530 ist nicht dabei).
https://frixtender.de/frixtender-kompatibilitaetsliste/
Grundsätzlich stimmt aber schon, daß die Fritzen vergleichsweise Stromsparmeister sind.
Danke für die Antworten!
Haben die Fritzboxen tatsächlich eine höhere WLAN Sendeleistung?
Gibt es kein Fritzbox Modell welches das A1 Modem(DV2210) komplett ersetzen kann aber mit ext Antennen ohne Umbau?
Gibt es vielleicht ein geeignetes Gerät von einem anderen Hersteller?
MfG
Sektionschef
Fritzboxen haben keine externen Antennen, die gibts nur als Zusatz über besagten Anbieter.
Ja sie sollten besseres WLAN haben verglichen mit dem DV2210, aber überragend deshalb auch nicht, gibts aber auch sonst nichts besseres als Modem-Router-Kombo. Und aufgrund EU-Vorgaben sind die WLAN-Leistungen eben drastisch reduziert gegenüber US etwa, das gilt für alle Anbieter. Auch hängt alles sehr vom Aufstellungsort der Box ab und überhaupt wie dein Heim beschaffen ist (Deckenkonstruktion, Fußbodenheizung, usw.). Wenn du gern probierst platziere deinen Router testweise zentral am Dachboden, durchaus möglich, daß er dort dein ganzes Haus halbwegs versorgen kann (sowohl waagrechte als auch senkrechte Position versuchen).
Welche Box du genau bräuchtest hängt von deinem Anschluß ab (nur die 7582 kann g.fast).
PS: Antennen kann man nicht oder nur kaum “irgendwohin” führen, die Kabelverluste machen den ganzen Gewinn zunichte. Externe Antennen sind nur eben mehr oder weniger gerichtet (gebündelt, flachere Ellipse) bzw. lassen sich so drehen, daß sie da oder dort besseren Empfang bieten. Für dich ist ein WLAN-Repeater vermutl. die sinnvollste Investition.
Vielen Dank für die Antworten.
Ich könnte eine Fritzbox 3270 gebraucht um 10Euro bekommen. Ich weiss dieses Modell ist bereits abgekündigt aber würde es nicht für den Anfang reichen um zu testen ob ich damit bessere WLAN Abdeckung im Haus bekomme?
Sollte das 3270 direkt als ADSL Modem mit A1 verwendbar sein also ohne zusätzliche Verwendung meines A1 Modems?
MfG
Sektionschef
Ist halt ein Sicherheitsrisiko inzwischen und Hardware aus 2008, auch kenne ich deinen Anschluß nicht um sagen zu können ob sie die Übertragungsart unterstützt. Hat auch noch gar kein WLAN AC, nur n-Mode. Selbst geschenkt würd ich die Finger davon lassen.
Ein Sektionschef braucht aber auch nicht Groschenklauben ...
Ein Sektionschef braucht aber auch nicht Groschenklauben ...
Bin leider darauf angewiesen…
Also ich habe ADSL2+ bei mir, das sollte es können.
Was ist WLAN AC?
MfG
Sektionschef
Habe gerade nachgesehen, WLAN Ac ist schneller allerdings bringt's mir nichts weil ich eh nur 8mbit ADSL habe.
Mein Samsung J5 kann auch kein 5Ghz…
MfG
Sektionschef
Dann versuchs halt mal mit der alten Kiste, um 10€ ist ja nichts verhaut, ich würds dennoch nicht tun.
Nimm dir doch lieber auf willhaben eine 7490 ab 60€ zu haben, einer gibt um 70 sogar einen Repeater 310 dazu (kann zwar nur 2,4GHz aber für dich grad passend), den kannst dann ggf. oben an eine Steckdose hängen falls die Box doch nicht alles versorgt.
Einen Fritz Repeater über LAN Kabel ans Modem anschließen z.B. 2400 brauch wenig Strom !
Antworten
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.