Hallo! Ich quäle mich nun seit Dezember 2019 mit diesem Modem rum (A1 Internet S). Im Detail muss ich das Modem im Schnitt alle 2-3 Tage neu starten, da sich die Verbindung verschlechtert bzw. irgendwann gar keine Internetverbindung mehr hergestellt werden kann. Der bereits erwähnte Neustart behebt das Problem für kurze Zeit. Hierbei handelt es sich vorrangig um WLANNutzung (LAN wird nicht genutzt).
Ausgenommen von der von A1 angebotenen FRITZ!Box 7582 (+ 4,90 im Monat) gibt es keine Alternative für einen 1:1 Tausch?
Besteht die Möglichkeit bzw. wäre es sinnvoll das ADB vv2220v2 nur als Modem zu nutzen und dahinter noch einen vernünftigen Router zu setzen? Bspw. den Asus RT-AC88U Gaming Router?
Ist es möglich und erlaubt den ADB vv2220v2 von MU in SU zu versetzen? (Die Antwort dazu, ob es geht findet man eh im Internet) und würde das womöglich die Probleme mit dem ADB vv2220v2 beheben, weil selbiges dann ja nur mehr eingeschränkte Aufgaben hat und bspw. das WLAN über den Router läuft? Welchen Router bzw. welche Lösung würdet ihr empfehlen?
Bin für jeden Ratschlag dankbar!
lgm
P.S.: Nutze kein A1 TV und auch keinen Festnetzanschluss
Seite 1 / 1
Hallo @Markus P.
Die Fritz!Box 7530 wird ab Internet M mit "Festnetz-Technologie" ausgegeben (oder das ZTE H389A).
Bei Internet XS & S mit "Festnetz-Technologie" kann es sein, dass das ZTE H268A oder mittlerweile seltener eben das ADB VV2220v2 kommt.
Wenn das Modem defekt ist, ist ein kostenloser Tausch möglich. Es würde auch jederzeit ein Tausch gehen für 30€ + ein Jahr Bindung. In beiden Fällen hat man aber keine Kontrolle was kommt, da nur die wenigsten Support Mitarbeiter ein bestimmtes Modem ausschicken können (in der Regel entscheidet der Computer). Der Single User ist da und er wird geduldet.
Bei der 7582 Premium W-Lan Box hast auch zwei Jahre Bindung auf die Zusatzoption.
Ein eigenes Modem kann man auch verwenden. Fritz!Boxen können für Internet, Telefonie und XploreTV verwendet werden. Bei anderen eigenen DSL Modems gestaltet sich XploreTV als schwieriger und Telefonie als unmöglich. Im Single User eines A1 Modem selbes Spiel, Internet geht, XploreTV schwieriger und Telefonie unmöglich.
LG NerdTech
Hallo @NerdTech,
vielen Dank für deinen raschen und aufklärenden Post!
Aus meiner Sicht ergeben sich folgende Möglichkeiten:
ADB VV2220v2 im SU-Mode + Drittanbieter Router
Vorteile:
stabileres WLAN
Zukünftige Modemwechsel können durchgeführt werden ohne, dass div. Konfigurationen (WLAN) wieder durchgeführt werden müssen.
Nachteile:
2 Geräte.
A1 FRITZ!Box 7582
Vorteile:
Dürfte Plug and Play funktionieren.
Stabileres WLAN
1 Gerät
Nachteile:
Monatliche Mehrkosten.
Wenn ich es richtig verstanden habe, kommen zu den bereits vorhanden 2 Jahren Bindung dann noch ein weiteres Jahr dazu?
Drittanbieter Modem
Hier bin ich ein wenig überfragt was da in Frage käme und was es an Auwand bedeuten würde. Vllt. kann mich hierzu noch jemand aufklären bzw. Vorschläge machen.
Wofür würdet ihr euch entscheiden?
Danke!
lgm
Ich würde eine FB 7530 kaufen, die kostet keine Lawine und sollte mindestens gleich gut sein wie die FB 7582.
Ich würde eine FB 7530 kaufen, die kostet keine Lawine und sollte mindestens gleich gut sein wie die FB 7582.
Vielen Dank für den Hinweis! Ich nehme an damit soll ich das bestehende A1 Modem ersetzen? Was muss ich hierfür machen?
lgm
Ich würde eine FB 7530 kaufen, die kostet keine Lawine und sollte mindestens gleich gut sein wie die FB 7582.
Vielen Dank für den Hinweis! Ich nehme an damit soll ich das bestehende A1 Modem ersetzen? Was muss ich hierfür machen?
lgm
Ja, ersetzten, oder optional auch dahinter.
Einfachster Weg:
Anschließen und bei der Ersteinrichtung A1 als Anbieter auswählen und den 10-stellingen Benutzernamen und das 8-stellige Kennwort vom Willkommensschreiben eingeben.
Und bei der 7582 hättest du zwei Jahre Bindung nur auf die Box, nicht auf den restlichen Vertrag.
Hi! Fritzbox 7530 ist angekommen, leider kann ich sie nicht anschließen weil das Kabel, das an der Telefonsteckdose hängt, nicht in den DSL-Slot des Router passt (grau). Kann mir jemand verraten was für ein Kabel ich besorgen muss?
Am ADB vv2220v2 hängen ja 2 Stecker des einen Kabels dran: DSL - was nicht passt und FXS1- das Kabel würde an der Fritzbox in “FON” passen.
Oder(!): Gilt es nur das der Fritzbox beigelegte Telefonanschluss Kabel anzuschließen, sprich ich brauche an der Fritzbox dieses "FXS1" nicht?
Bin gerade verwirrt, dachte das funktioniert plug and play :( Bin für jede Hilfe dankbar.
Das Kabel mit den zwei Steckern am Modem Ende brauchst du nur, wenn du Telefonie nutzt.
Der kleine DSL Stecker passt auch in den großen DSL Port der Fritz!Box.
War denn bei der Box kein Kabel dabei?
Danke für die rasche Antwort! In der Fritzbox ist noch ein Kabel dabei, aber das hat keinen “Telefonstecker”, sondern einfach 2 “DSL” Stecker (einer groß, einer klein). Meine Dose braucht aber so einen klassischen “Telefonstecker”. Der kleine DSL-Stecker (der schon im ADB gesteckt hat) geht aber nicht wirklich geschmeidig in den FB-DSL Port, deshalb habe ich das nicht weiter versucht.
*EDIT*
Also der kleine DSL Stecker passt bestimmt nicht in den großen DSL Port :(
Habe eine internationale Version - dachte die “at”-Version kann ich nicht offiziell kaufen. Egal..
Also, so einen Adapter besorgen und dann das beigelegte Kabel der FB nutzen? Ich habe diesen Thread auch auf “dieschmids” gepostet und dort meinte jemand, dass ich unbedingt das Y-Kabel von A1, an dem jetzt das ADB hängt, nutzen soll. Warum? Ich möchte nur ungern das RJ11 in den RJ45 stecken (hierzu liest man diverses im Internet; also man rät einem nicht dazu).
War unglücklich formuliert. Ich meinte bei der für at verpackten Box.
Es kann auch sein, dass man so einen Adapter schon herumliegen hat. Bei manchen splittern war dieser dabei
Ja mit dem Adapter müsste es funktionieren
Antworten
Nicht gefunden, wonach du suchst?
Nicht den Mut verlieren! Eröffne einfach ein neues Thema mit deiner Frage und hol dir die Antworten!
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.
Scanne Datei nach Viren
Tut uns leid, wir prüfen noch den Inhalt dieser Datei, um sicherzustellen, dass sie gefahrlos heruntergeladen werden kann. Bitte versuche es in wenigen Minuten erneut.