Skip to main content
Hallo,

Da seit 2 Monaten aber in letzter Zeit immer öfter ein Problem mit dem Ping auftritt würde ich euch bitten die wahrscheinlich "schuldige" Einstellung, wie in folgendem Thread von "jo93" beschrieben, zu deaktivieren.

https://www.a1community.net/modem-festnetz-hardware-315/qos-gaming-bei-der-a1-wlan-box-adb-vv2220-252532





Vielen Dank im Voraus.

Das Modem kann von euch dazu natürlich zu jeder Zeit neu gestartet werden.





Liebe Grüße

Hone74 aus Wolfsberg
Hallo @@Hone74,



Diese Einstellung bringt nur eine Besserung, wenn du eine sehr geringe Bandbreite nutzt (unter 6 Mbit/s). Davon bist du zum Glück nicht betroffen.



Du kannst gerne einen Tracert zu den betroffenen Servern durchführen und uns die Ergebnisse via A1 Chat oder Facebook Messenger zukommen lassen.

Wir prüfen dann ob es sich hier um einen Fehler seitens A1 handelt.



Führe bitte wie folgt den Tracert durch:



- Windows Taste + R

- In das Feld "CMD" eingeben und auf OK klicken

- In dem schwarzen Feld "Tracert" und die IP Adresse eingeben und Enter drücken



Teste diese Tracerts und das betroffene Programm, das einen hohen Ping hat, bitte in folgender Konstellation:



• Stecke bitte das Netzwerkkabel an deinen PC.

• Deaktiviere die Firewall und Virenscanner für die Zeit des Tests.

• Schließe alle Programme, die eine Internetverbindung nutzen.

• Deaktiviere bitte alle Proxyserver. Zwischengeschaltete Dienste können die Ergebnisse beeinflussen.

• Schalte alle anderen PCs und per WLAN verbundene Geräte aus.



LG Martin
Es tritt dann auf, wenn der upstream ausgelastet ist. Da dies bei kleinen Paketen sehr schnell passieren kann, steht die Info dabei. Theoretisch, wenn z.B. im Hintergrund Google Fotos die Fotos sicher und dadurch die Leitung dicht macht, könnte es ebenso auftreten, auch wenn die Leitung schneller ist.
Der Rechner hängt seit jeher am LAN.

Habe jetzt auch die XBOX mit dem LAN verbunden - und solange das WLAN deaktivert bleibt funktioniert alles.

Mit aktiviertem WLAN für die Smartphones ist es immer das gleiche, nach ein paar Minuten springt der Ping vom Router zum ADSL.Highway auf 50-60ms und das war es dann....

Packet Loss nimmt zu und der Ping im Spiel (verschiedene probiert, PC+XBOX) geht über 500, oft steht auch alles für einige Sekunden.



Damit ist für mich auch eindeutig der VV2220 die Fehlerquelle.



Habe jetzt meinen alten Zyxel Router ans LAN gehängt und der übernimmt das WLAN.

Funktioniert zwar, nur der Sinn der Sache ist das nicht, da ja ein Gerät zusätzlich laufen muss.


Was für eine Leitung hast du?

Vielleicht lässt sich die Fehlerbeschreibung korrigieren.
Habe "A1 Internet S" VDSL2 mit 40/10

Antworten