Hi,
Da es dem ADB DV2210 an einigen Funktionen mangelt, die ich benötige, habe ich mir einen Router gekauft und ihn über den LAN Port an den ADB drangehängt. Wenn ich jetzt aber vom Router aus DDNS nutzen will, funktioniert das nicht, da der Router vom ADB 10.0.0.1 als WAN IP zugeteilt bekommt.
Ich will die externe Festplatte nicht am ADB direkt anstecken, da dieser weder Samba noch Time Machine Support hat. Deshalb meine Frage: Ist es möglich den ADB als Bridge zu verwenden (Also dass der Router, der am LAN Port hängt, die WAN IP des ADB bekommt statt einer lokalen)?
Mfg
Seite 1 / 1
Hallo,
was ich bei den Kollegen von dieschmids.at gelesen habe, funktioniert die Schaltung auf den single user-Modus wie beim Pirelli.
Hier die Anleitung: > http://www.a1community.net/t5/Festnetz-Hardware/A1-Modem-auf-SingleUser-umstellen/m-p/62597#M1055 < (unter dem rosanen Edit)
was ich bei den Kollegen von dieschmids.at gelesen habe, funktioniert die Schaltung auf den single user-Modus wie beim Pirelli.
Hier die Anleitung: > http://www.a1community.net/t5/Festnetz-Hardware/A1-Modem-auf-SingleUser-umstellen/m-p/62597#M1055 < (unter dem rosanen Edit)
ich möchte mir in den nächsten tagen a1 gigaspeed zulegen und hab gelesen, dass ich dann das dv220 modem bekommen werde.
ich möchte das modem dann im single user modus betreiben und meinen router dahinter die arbeit verrichten lassen.
geht das, bzw. ist das seitens a1 erlaubt?
da ich via dyndns von ausswärts auf mein nas zugreifen will brauche ich always on.
muss ich das im single user modus auch freischalten lassen oder erledigt mein router ohnehin diese aufgabe?
ich möchte das modem dann im single user modus betreiben und meinen router dahinter die arbeit verrichten lassen.
geht das, bzw. ist das seitens a1 erlaubt?
da ich via dyndns von ausswärts auf mein nas zugreifen will brauche ich always on.
muss ich das im single user modus auch freischalten lassen oder erledigt mein router ohnehin diese aufgabe?
Hallo!
klaus140 schrieb: geht das, bzw. ist das seitens a1 erlaubt?Ja & ja. :)
klaus140 schrieb: da ich via dyndns von ausswärts auf mein nas zugreifen will brauche ich always on.muss ich das im single user modus auch freischalten lassen oder erledigt mein router ohnehin diese aufgabe?Du brauchst den Router nur auf dauerhafte Verbindung (oder wie die Funktion bei ihm auch immer heißt) stellen. :)
Hallo!
Ich habe dieses Thema mit großem Interesse gelesen. Bin selbst seit einigen Tagen A1-Internet Kunde und habe auch das ADB DV2210 bekommen. Ich habe das gleiche Problem, dass ich einen eigenen Router mit VPN-Server betreiben möchte, um auf meine STP, NAS etc von extern gesichert zugreifen zu können. Diese Funktion ist aber auf dem DV2210 aber nicht verfügbar.
Ich habe hier gelernt dass beim Umstellen von Multiuser auf Singleuser die box dann nur mehr als Modem arbeiten soll und die WAN IP-Adresse dann wohl an der Router dahinter gehen sollte... Die oben im Thread angesprochene Anleitung bei "dieschmidts" dazu ist verständlich und ich habe sie gleich ausprobiert.... NUR leider hat meine Box die aktuelle Firmware (5.2.1) sodass die Update Funktion zum Umstellen von MU auf SU deaktiviert (ausgegraut) ist und NICHT geht.
Meine Frage nun: kann man das Umstellen nicht auch anders lösen?
Für jede Hilfe bin ich dankbar!!
Schöne Grüße,
Segelfan
Ich habe dieses Thema mit großem Interesse gelesen. Bin selbst seit einigen Tagen A1-Internet Kunde und habe auch das ADB DV2210 bekommen. Ich habe das gleiche Problem, dass ich einen eigenen Router mit VPN-Server betreiben möchte, um auf meine STP, NAS etc von extern gesichert zugreifen zu können. Diese Funktion ist aber auf dem DV2210 aber nicht verfügbar.
Ich habe hier gelernt dass beim Umstellen von Multiuser auf Singleuser die box dann nur mehr als Modem arbeiten soll und die WAN IP-Adresse dann wohl an der Router dahinter gehen sollte... Die oben im Thread angesprochene Anleitung bei "dieschmidts" dazu ist verständlich und ich habe sie gleich ausprobiert.... NUR leider hat meine Box die aktuelle Firmware (5.2.1) sodass die Update Funktion zum Umstellen von MU auf SU deaktiviert (ausgegraut) ist und NICHT geht.
Meine Frage nun: kann man das Umstellen nicht auch anders lösen?
Für jede Hilfe bin ich dankbar!!
Schöne Grüße,
Segelfan
vermute da wirst du bei dieschmids mehr info bekommen.
seitens ta, verzeihung, a1 ist der su betrieb wohl nicht vorgesehen, sonst könnte man das leichter umstellen.
den "geheimen user" wirst du ja probiert haben, nehme ich an?
seitens ta, verzeihung, a1 ist der su betrieb wohl nicht vorgesehen, sonst könnte man das leichter umstellen.
den "geheimen user" wirst du ja probiert haben, nehme ich an?
Antworten
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.