Fehlermeldung wie im Titel jeweils in meiner Fritzbox 7272 im Ereignisprotokoll.
Denke mal dass es irgendwas mit dem Anschluss hat und nicht an meiner Fritzbox liegt.
Kann sich das bitte mal jemand ansehen, ist ziemlich nervig. Vielen Dank!
hats geholfen?
Leider nach ca. 2 Jahren wieder das gleiche Problem an meinem Anschluss.
Mehrmals täglich Abbrüche und Resyncs, zum teil dann mit nur 120kb/s im Downstream.
Router hat wieder die gleichen Meldungen im Ereignisprotokoll wie damals.
DHCPv4 no answer on discover und Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung.
Störabstandsmarge fällt teilweise auf 2 beim Downstream.
Da ich damals mit der Hotline ewig zu kämpfen hatte weil sie mir ständig nur einen neuen Splitter und Modem zuschicken wollten, probiere ich es nun gleich hier.
Damals wurde mir dann irgendwann doch nach hartnäckigem Kampf ein Techniker geschickt, der hat dann in der Wohnung Messungen durchgeführt und einen Fehler der Leitung bestätigt, aber nicht im Haus.
Hat dann auswärts (DSLAM?) einiges umgestellt (Laut Router Latenz Empfangsrichtung =8ms, Impulsstörschutz Empfangsrichtung =8, G.InP Empfangsrichtung =an)
So hat die eh schon magere grenzwertige Leitung (ca. 3 mbit) also dann endlich stabil und ohne ReSyncs funktioniert.
Traurig dass nun seit 2 Wochen wieder das gleiche Spiel losgeht und somit bin ich gespannt wie ihr diesesmal das Problem lösen werdet.
Vielleicht solltet ihr euch auch mal überlegen uns hier auf dem Land mal auszubauen und nicht so im Regen stehen zu lassen.
Man kommt sich in 2020 vor wie ein Kunde zweiter Klasse.
Ich zahle immerhin auch für eine bis zu 8Mbit Leitung, genau so viel wie Kunden die auch wirklich die 8Mbit annähernd reinkriegen…
Und nein danke, Hybrid ist keine Lösung für mich aus gegebenen Gründen.
Könnt ihr euren Leuten in der entsprechenden Abteilung auch bitte gleich mal mitteilen mich da auf eine Blacklist zu setzen.
Werde nämlich jährlich wieder belästigt obwohl ich jedes mal klipp und klar sage dass ich kein Hybrid möchte, und sie sich wieder melden sollen wenn DSL ausgebaut wurde.
Einmal das zu sagen sollte eigentlich reichen, oder?
So dann bedanke ich mich im Vorraus für die hoffentlich schnelle und zielführende Hilfe.
MfG
Ja ist in Ordnung.
Wiegesagt, damals noch eine andere Fritzbox und nun gleiches Problem. Lag aber damals nicht an meiner Fritzbox und auch heute nicht.
Zur Ergänzung, selbstverständlich wurde obligatorisch das Modem schon mehrmals neu gestartet.
Habe dann auch nach dem Neustart teilweise wieder höheren Sync, aber die Abbrüche bleiben.
Habe hier einfach eine grenzwertige Leitung und ich bitte A1 sich mal wieder drum zu kümmern.
Vielleicht hab ich dann wieder 2 Jahre Ruhe?
Rest siehe oben…
Mfg
Antworten
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.