Skip to main content
Hey alle zusammen! ;)

Die Vorgänge von MU auf SU (bei ZTE) und beim Asus IP, Subnetzmaske, DNS, usw. sind mir eigentlich klar, trotzallem muss funktioniert net, also gibts sicher ein Fehler von mir beim meinen Asus Router!



Ich wäre für eure Hilfe dankbar! Bekomm keine Internetverbindung! :(



Hier ein Screenshot von meinen Einstellungen bei meinen Asus Router! (ZTE ist ja bereits SU)



Lg Karnayna

Karnayna
WAN-IP beziehen auf Auto, dann geht es 😉
Danke für deine rasche Antwort aber leider funktioniert auch nicht! 😞
Ganz unten sollte ein Eintrag zu einem VPN-Server stehen. Dort bitte "10.0.0.138" eintragen.



EDIT: Sollte das so nicht gehen könnte man die WAN-Einstellungen wieder so setzen, wie sie im OP waren. VPN Server bleibt aber.
Nee, ich hab zwei zusätzliche Seiten: 1. namens "OpenVPN" und die 2. "PPTP", jedoch bei allgemein Einstellungen kann man immer nur Benutzername+PW, damit man mehr einstellen kann erweiterte Einstellungen!



Die Frage welche, und was für Angaben? ^^
Hier Screenshots von beiden! (1. PPTP, 2. OpenVPN)


Ich hatte noch nie ein Gerät mit ASUSWRT. Kannst du eventuell Screenshots von allen Seiten machen? :)



EDIT: Danke ;)



Ich rede grundsätzlich von dieser Option in den WAN-Einstellungen:



Als WAN-IP wieder die Einstellungen mit 10.0.0.1... etc.
Hallo @Karnayna

Werde am Abend die Einstellungen, von meinem Asus Router posten. An sich sehen die Einstellungen aber sehr ähnlich aus wie bei meinem. Bist du sicher, dass du noch ASDL (PPTP) hast und nicht VDSL (PPPoE)?

LG NerdTech
Doch, ich hab PPPoE (Glasfaser) 😉 jedoch funkt's ebenfalls nicht! :/

Vielen Dank für das schnelle Ansehen, daher Asus Router tolle Funktionen, umso komplizierter 😞
@Karnayna Meinst du mit Glasfaser FTTH (beim ZTE Modem Kabel am Wan Port angeschlossen) oder DSL (beim ZTE Kabel am DSL Port angeschlossen)? Bei FTTH bräuchtest du das ZTE Modem gar nicht (Asus direkt an den ONT), da müsste man die Vlan ID (bei IPTV) auf 2 stellen. PPTP (wie du es konfiguriert hast) geht nur bei ADSL
Bei FTTH brauchst du das ZTE nicht. Da kannst du den Aus direkt am ONT anstecken. Der ONT müsste ein eigenes Netzteil haben.



Dann am Aus VLAN2 setzten und PPPOE Einwahl.
Glasfaser hab ich jedoch kann ich es ja nicht direkt anschließen (nur über Ethernet Kabel auf ZTE) daher mein Asus Router entweder direkt 3G/4G (ist ja ein Modem) ist, oder über ein Modem gehen muss (als Router, Bridge, oder sonstiges)



Aber ZTE war als PPPoE eingestellt! ;)



Lg



P.S.: Kurz gesagt so ein Anschluss hat mein Router nicht ! 😕
Mach bitte ein Foto vom verkabelten ZTE und Asus
Hier die Foto's:




@Karnayna Schließe den Asus mal an den Lan4 Port des ZTE Modem an. Jedenfalls hast du nur DSL und kein Glasfaser. Wenn alles auf PPPoE/VDSL konfiguriert ist am ZTE dann auch am Asus alles auf PPPoE konfigurieren.
Hier noch ein Link zu meinen Router falls es hilft ^^



https://www.asus.com/de/Networking/RTAC87U/
Das ist normales VDSL, kein Glasfaser.



Jedenfalls sollte das ganze klappen wenn das ZTE wirklich im Single User Mode ist. Bei PPPoE solltest du alles bis auf die Zugangsdaten auf Auto eingestellt haben, dann sollte es auch funktionieren.
Auch bei Auto, in WAN-IP & DNS Server funktionierts nicht 😞
Hallo @Karnayna

Hier ist meine Konfiguration:

Da ich aber einen ADSL Anschluss habe, wird dir das nicht unbedingt weiterhelfen.

LG NerdTech
hallo,



den photo nach ist da a1 voip dabei

zumindest so verkabelt (phone1)

und es ist dsl und nicht ftth (glasfaser)

wenn a1 voip dabei ist das zte bitte nicht umstellen auf su sonst kann man nicht mehr telefonieren

zte im mu betriebsmodusl (default) lassen

asus als zweiten router mit eigenen netz konfigurieren (oder nur als w-lan ap)

wenn asusu als router:

zte hat lan-seitig ein 10er netz (a1 default)

bei asus dann unbedingt ein anderes netz lan seitig verwenden

192.168.1.0/24 (asus default) passt normalerweise

und wan auf auto

oder besser fix (statisch)

z.b. asus wan-seitig mit 10.0.0.200 und als gateway 10.0.0.138 (zte router)

und dns die von a1 oder andere freie dns

und asus am besten dann in die dmz stellen am zte



falls kein a1 voip und zte ist wirklich im su betriebsmodus muss pppoe gehen bei vdsl

ich glaube nicht das das zte im su betriebsmodus ist

falls festnetz tel. über a1 voip ist das aber auch gut so
Ich hab sowieso keinen Telefonaschluss 🙂 gg



Daher ist A1 Voip egal ;)



@rwhlive VPN brauch eh keine Umstellungen? ^^

Spiel mich schon den ganzen Tag, und finds einfach net raus :/



@NerdTech Dankeschön, für dein Screenshot 😉
hallo,



dann ist der phone1 anschluss nicht notwendig

aber der stört nicht und ist jetzt nicht dein problem



vpn ist in diesen zusammenhang komplett egal



wenn das zte wirklich im su betriebmodus

am asus wan-seitig auf pppoe stellen

a1 zugangsdaten (laut a1 datenbrief) eingeben

und fertig



kein vlan,vpn oder sonstiges

mach einen reset am asus

stelle das gesagte ein und es wird gehen
Danke @rwhlive



Puhh, hab eine ziemliche volle Liste per Port-Fortwarding, und mehrere fixe Vergabe IP Adressen für meine Geräte (und Kleinigkeiten für meine Kids) ^^

Aber okay, ich werd zur Sicherheit "Einstellungen" speichern falls resetten nichts hilft!



Die Einstellung von Ethernetkabel kann damit eh nichts damit zutun haben? (wenn ich sehe, ist der Asus Router eh automatisch auf 100mbits eingestellt) denn mein PC erkennte anfangs das Modem (ZTE) nicht weil auf 1Gbit (Vollduplex) gestellt war, das musste reduzieren bzw. umstellen 100mbits (Vollduplex)?



Lg Karnayna
Probier mal einen PC direkt per PPPoE zu verbinden, eventuell bekommst du dann eine Fehlermeldung oder ähnliches.
Sehr gute Idee, meldet das Windows sofort den Fehler 691 ^^

Benutzername oder PW stimmen aber ^^ dann kanns nur Authentifizierungsprotokoll fürs RAS-Server nicht zulässig??

Antworten