Skip to main content
Hallo liebe A1ler !



Folgende Situation: Habe einen Drucker (Epson XP-600) der kommunziert mit dem Laptop über WLAN (verbunden mit A1 WLAN Box TG788A1vn).. Jetzt ist mein Problem, dass er (Drucker) bei jedem einschalten eine andere IP Adresse bekommt und ich das bei den Druckereinstellungen ändern muss..

Kann ich irgendwie eine fixe IP-Adresse über die WLAN Box vergeben ? Wenn ja, bitte um eine detaillierte Anleitung wie das geht..Danke vielmals für eure Lösungsansätze..



🙂
Fixe Adresse im Drucker manuell eintragen:

Üblicherweise über eine Webseite im Drucker selbst: http://10.0.0.x



x... Aktuelle Adresse des Druckers, wenn er mit dem Modem verbunden ist.



In der Webseite des Druckers für Netzwerk/IP-Setup eintragen:



IP-Adresse: 10.0.0.y

y...Eine Subadresse außerhalb des DHCP-Bereichs des Modems. Z. B. 100



Subnet-Maske: 255.255.255.0



Gateway- Adresse: 10.0.0.138



DNS1: 10.0.0.138



DNS2: leer oder 8.8.8.8





IPv6 deaktivieren, andere Einstellungen auf standard belassen.



Falls die Webseite des Epson diese Einstellungen nicht bietet (ich habe keinen Epson), hier gibt es von Epson ein utility zum runterladen (EpsonNetConfig):



http://www.epson.de/de/de/viewcon/corporatesite/products/mainunits/support/11941
super ! Danke dir vielmals ! Hat gefunzt..
Danke für die Rückmeldung
Hallo,



das Drucken mit einem USB-Drucker an unserem TG788A1vn hat bis vor kurzem problemlos funktioniert (Anleitung gibt es u.a. hier . Ich vermute, dass zum fraglichen Zeitpunkt eine neue Firmware installiert wurde - das Modem hat kurz nach 23 Uhr rebootet - seither funktioniert der Drucker nicht mehr.

Ich bin einigen Hinweisen im Netz nachgegangen und habe verschiedene Ports ausprobiert (konkret 10.0.0.139: printer bzw. 10.0.0.149: printer als letzte IP des DHCP-Pools) - der Drucker kann aber seit der Installation von 10.5.3.M über den Printerserver des TG788A1vn nicht mehr angesprochen werden. Könnt ihr da bitte die Anleitung entsprechend anpassen und/oder die Funktionalität wieder freischalten?



MfG nogo

PS: Btw, solche "Verbesserungen" im Hintergrund sind extrem ärgerlich - das Modem hat vorher einwandfrei funktioniert. Ein paar regression-Tests sollten vor dem Ausrollen neuer Versionen doch möglich sein...

Antworten