Skip to main content
1. Wie kann ich mein Modem umstellen, sodass ich einen TP-Link TDW8970 dahinter als router schalten kann?



2. Ist es möglich bei mir Always On einzuschalten, damit ich meinen raspberry unterwegs erreichen kann?
Hallo 



Willkommen in der A1-Support Community!.



Auf dem TG588v hast du oben Rechts eine Wlan Taste, damit kannst du das Wlan deaktivieren.



Ob Always On nutzbar ist wenn ein Externer Router dranhängt, kann ich dir allerdings nicht beantworten.
Nein ich meine nicht als WLAN Access Point, sondern als Router, wurde hier schon beschrieben: http://www.a1community.net/t5/Festnetz-Internet/A1-WLAN-Box-technicolor-TG588v-nur-als-Modem/td-p/224003 aber anscheinend gibt es eine neue Firmware und ich finde den a1 wlan box konfigurieren Button nicht. Danke für das Willkommen 😉
Hallo 



Weis schon was du damit meintest!.

Du möchtest den Wlan zugang vom TG588v deaktivieren, um einen eigenen Router dahinter zu klemmen.

Wenn ja, dann mit der genannten Taste auf dem Modem, alternativ über das Modem Menü per PC (Vermutung).



Nur zum Anderen teil, kann ich dir nicht weiter helfen.
hallo,



single user betriebsmodus (su) kann man nur einstellen wenn man sich mit einem speziellen benutzer anmeldet

dieser benutzername beginnt mit Tele... und darf hier nicht gepostet werden



der a1 router im betriebsmodus su stellt nur mehr die dsl verbindung her und keine internetverbindung

'always on' spielt daher keine rolle mehr beim a1 modem

diese einstellung macht man am eigenen router

w-lan ist übrigens deaktiviert in diesen betriebsmodus

hätte auch keine sinn da dieser router keinen internetzugang hat

a1tv geht dann übrigens nicht



übliche vorgehensweise (sofern man die zugangsdaten kennt):

übers webinterface

weitere funktionen > benutzerverwaltung > auf einen anderen benutzer umschaltenunter benutzername/kennwort mit dem a1 Tele-user anmelden danach auf > a1 wlan box > die a1 wlan box konfigurieren > (Single User) wählen u. rekonfiguration starten anklicken
Danke für die Antwort, hab das nun geschafft, aber was muss ich beim anderen Router eingeben bei Connection Type, PPP username und PPP Passwort?
Schätze mal Connection Type ist PPPoE
hallo,



ja, bei vdsl ist es pppoe

bei adsl ist es pptp



username und passwort laut a1 datenbrief

nennt sich dort glaube ich teilnehmerkennung und kennwort



wie man feststellt was man hat (adsl oder vdsl) bzw. was man bei pptp noch alles einstellen muss ist alles in den link erklärt den du in deinen post angegeben hast ... habs dort schon mal erklärt ... nur ein bisserl weiterlesen

Antworten