Skip to main content

Hallo leute ich habe ein großes problem!!!!! Ich besitze einen A1wlan router DX3101 BO und 2x Tp-Link Deco M4R das Problem was ich habe ist das seit ein Paar Tagen das Phänomen auftritt das nach einer gewissen zeit mein internet Weg ist.

was ich noch nicht weis ist ob es am Router liegt oder ob die TP das Problem machen das werde ich jetzt mal austesten aber trotzdem an was kann das liegen hat vl hier wer eine idee??

wenn mehr infos benötigt werden lass ich die gerne zukommen.

Häng einen Laptop oder PC oder auch TV o.ä. per LAN direkt ans Modem.
Wenn das in dem Zustand dann funktioniert weißt du obs an den Repeatern liegt.

Kannst auch das WLAN vom Modem aufdrehen mit einer anderen SSID und wenn das Problem auftaucht verbinde ein Gerät auf ebendiese SSID, wenn es damit geht liegts auch an den Repeatern.


Aktuell teste ich es so das ich die repeatern ausgesteckt habe und und nur über die wlan box ins wlan gehen.

werde die repeatern auf Werkseinstellungen zurücksetzen und in ein paar tagen nochmals anstecken und testen. Was ich aber noch fragen wollte kann man mir sagen was ich bei den deco einstellen muß bzw was der Unterschied ist bei denn bild was ich angehängt habe.


Jedenfalls als Access Point (AP), der soll keine Router-Funktionalität zusätzlich zur bereits vorhandenen (im Modemrouter) wahrnehmen.

Wäre allenfalls andenkbar, wenn du Glasfaser mit einer ONT hast und einen der beiden Repeater dann als Router nutzt, um einen eigenen Router hinter der ONT einzusparen.


Nun ja ich hab Glasfaser und der ONT ist glaub ich bei mir im Keller.

Also ich klär mal auf.

Glasfaser kommt rein ==> danach auf ein Kasterl was am Strom hängt ==> und danach läuft ein LAN kabel auf den A1wlan router DX3101 BO.

Bis jetzt sind auch die Deco auf AP eingestellt gewesen.


Ja, wo es vom Glas mit LAN weitergeht ist die ONT (Modem, das von Glas auf LAN umsetzt).

Router (der die Einwahl und auch Firewall macht sowie DHCP [IP-Vergabe] für die Geräte) ist das Zyxel und die beiden Deco sind WLAN-Repeater (vermesht, also mit gemeinsamer Bedieneroberfläche). Am Zyxel soltlest dann WLAN vorzugsweise abdrehen, damit deren WLAN (das nicht im Mesh ist) die Mesh-Repeater nicht stört bzw. die Clients nicht “verwirrt”. Das geht aber nur, wenn wenigstens der Master-Mesh-Repeater per LAN am Modem hängt. Der andere ist vorteilhaft auch per LAN anzubinden, wenn das nicht geht eben über WLAN zum Master.

Das paßt dann soweit auch alles …

Möglicherweise stört jemand deine WLAN-Kreise und zuvor (noch ohne Probleme) hatten sie einen anderen Kanal genutzt.

Rücksetzen auf Werkseinstellung, ggf. FW-Updates machen und neu einmeshen wäre mein erster Lösungsansatz. Eventuell auch das Zykel auf Werkseinstellung setzen und neu konfigurieren.


Genauso ist es bis jetzt auch gewesen wie sie es Beschrieben haben hat wie gesagt auch bis vor ein paar ragen reibungslos funktioniert.

den zyklen hab ich schon auf Werkseinstellung zurückgesetzt die deco werde ich noch machen nach ein paar test tagen und danach werde ich die deco nochmals einbinden und berichten ob es geklappt hat.


Wenn du weder Festnetz-Telefonie noch Xplore-TV mit Box nutzt könntest du auch das Mesh W-Lan direkt an den ONT Anschließen. Dazu in der Deco App den Operation Mode auf Router einstellen (wie oben im Screenshot) und für den WAN Port statt Dynamic IP den Modus PPPoE auswählen und deine Internet-Zugangsdaten eingeben (Benutzername 10-stellig und Kennwort 8-stellig | siehe Willkommensschreiben) und für IPTV/VLAN ein Custom Profil mit Internet VLAN ID 2.


Hallo also nach den einen tag bzw nacht kann ich sagen das es an der A1wlan box liegt über Nacht verliert er die Verbindung die wlan funktioniert bricht zusammen. Hatte am morgen keinen Internet zugang per wlan bzw wurde diese nicht wieder aufgebaut. Musste den router vom Strom nehmen und danach ging es erst wiedrr.


Gib einmal eine Störung bei A1 auf über die Kontaktmöglichkeiten (wir anderen User hier im Forum können da vermutlich nicht weiterhelfen).


Da dürfte es ein Problem mit DNS zw. Deco-Mesh und Zyxel-Modem geben, sollte im August mir neuer Modem-FW behoben werden. (Falls es bei dir noch immer ist schreib mir eine PN.)


Hy bei mir hat sich das Thema erledigt nachdem ein Techniker mich anrief und meinte es passt ehh alles und meinte das sind die Funksignale ect. und nen  tag später wieder passierte reichte es mir, daraufhin hab ich mir die FRITZ!Box besorgt mit nen WLAN repeater und fertig und hab jetzt meine ruhe.


Antworten