Skip to main content

Hallo,

leider ist es mit dem VV2220 VDSL von A1 nicht möglich wenn ein Gerät  (PC) per LAN Kabel verbunden ist. Schafft es das Modem nicht die WLAN Verbindung für Internet zu diversen Handys (A1 Samsung Galaxy S9, S10) und zum Canon MB2750 aufrecht zu erhalten.

Egal ob b oder n Standard.

Laut A1 gibt es dafür keine neue Firmware. Da einzige was die können ist zu sagen man soll sich an den Guru wenden. Damit Sie Geld machen. Der Service ist zum vergessen.
Da ich baulich nichts verändert habe und bei den alten Modem funktioniert hat, wäre interessant was da Softwaremäßig wieder von A1 verschlechtert wurde.
 

Firmware Version:E_9.5.2

Hardware Version:VV2220v2

Firmware Profil:MU

Hardware Compliance ID:ADBB-GT15009A

Software Compliance ID:E.E.01.01_0008

Ich hab auch schon die Kanäle durchprobiert. Die Verbindung wird als zu schwach bezeichnet und abgeworfen.

Danke
LG Thomas

 

Hallo @Michael_Thomas ;

 

Hast du denn das Modem auch schon einmal zurück gesetzt auf Werkseinstellung?

 

LG Babsi


Hallo,

nein habe ich nicht denn wer spielt die Daten wieder ein von A1 telefonisch kann man ja euch nicht mehr erreichen und Rückrufe werden auch nie eingehalten und das schon seit Jänner auf Covid könnt Ihr euch nicht ausreden. Der Service bei A1 war einmal besser jetzt ist es für Kunden zum ärgern.
Aber Du kannst mir ja einmal die Details schreiben, der letzte A1 Techniker sagte Ihr müsst die alte Leitung mit zwei Technikern die Ihr in den 80er Jahren vom Keller in den zweiten Stock gezogen habt, erneuern denn diese ist nicht geschirmt und daher habe ich immer die Probleme. Ich zahle meine Rechnung pünktlich und Ihr seit nicht im Stande einen Service und entsprechende Qualität zu liefern.
Wie funktioniert das muss die Hausverwaltung den Antrag stellen, oder zieht ihr die bis in die Wohnung neu - auf eure Kosten da es ja eure schuld ist.

LG Thomas


Lösche die mac Adressen raus?

 

Was gehört denn nach einem Reset eingetragen?

Wenn du einen Reset machst, das DSL Kabel abstecken, das Modem resetten. Eine Minute warten und dann wieder DSL anstecken. 

 

Du sucht hier eine Lösung für ein LAN Problem. Dein WAN Problem mit dem Kabel vom Keller in die Wohnung hat damit nichts zu tun. 

 

Es gibt die empfehlenswerte Lösung, einen eigenen WLAN Access Point zu nutzen. 


Falls du es nicht weißt.

LAN Problem liegt an der A1 Leitung, die ist laut letzten Techniker aus den 80igern im Haus.

und das WLAN von dem Modem kannst sowieso vergessen.


Ich hatte das selbe Modem und mir gelang es nicht mit den Einstellungen von oben den Fehler zu reproduzieren.

Der PC hat eh keine statische IP, oder?

 

Ich konnte da weder eine Verbindung zwischen WLAN Problemen und eine LAN Kabel beobachten noch in Kombination mit WAN Problemen.

 

Bei mir war die DSL Leitung alles andere als ein Traum. 

 

Das die Internetverbindung langsam ist oder einmal wegbricht, dass liegt an der A1 Leitung. Bei WLAN Problemen würde ich nicht bei einer fehlerhaften Internetverbindung verdächtigen. 

 


Hallo,

ist mir schon klar nur es kann nicht sein das die WLAN Verbindung immer nach ca 1 Minute sich mit Diversen Geräten, Handys trennt.


Schneller Test, ob es diesbezüglich mit Windows 10 ein Problem gibt:

Passiert das nur dann, wenn ein PC über LAN verbunden ist? Dann mal an allen PCs, die über LAN verbunden sind, WLAN deaktivieren und testen, ob dann dieses Problem immer noch auftritt. Nähere Infos, falls hier ein Zusammenhang besteht.


Hallo,

das ist mit dem Handy S9+ und Canon Maxfiy MB2750 der Router bricht immer die WLAN Verbindung ab.
Der PC ist mit LAN und Windows 8.1 Verbunden.

 

 


Darum geht es ja, Probieren, ob die WLAN-Verbindungen nur dann abbrechen, wenn an einem PC sowohl ein LAN-Kabel angeschlossen ist, als auch WLAN aktiviert ist.

Ich hatte nach einem Windows-Update das Problem, dass der PC (Windows 10) eigenmächtig LAN und gleichzeitig WLAN miteinander gekoppelt hatte, was zu Loops im Netz führte und die WLAN-Verbindungen nicht mehr funktionierten.

 

Ob das auch mit 8.1 der Fall sein könnte, weiß ich nicht.


Antworten