Hallo zusammen!
Ich habe mit meinem A1-Modem (ADB DV2210) das Problem, das auf der Web-Oberfläche die derzeit im Netz aktiven Geräte nur noch nach einem Neustart des Modems zu sehen sind. Nach ein paar Stunden sind sie dann wieder verschwunden.
Grundsätzlich war das Problem leider schon immer vorhanden, aber nicht in der Intensität. Da musste ich vielleicht alle zwei, drei Tage einen Neustart machen dass die Geräte wieder zu sehen waren. Aber der momentane Zustand, mit alle paar Stunden, nervt enorm und schränkt die Funktionalität meines Netzwerkes natürlich (Stichwort Fernzugriff) sehr ein.
Also ich tippe da klar aufs Modem als Problemverursacher, gibt’s da eine einfache Lösung oder muss das Modem getauscht werden?
Seite 1 / 2
Servus,
wo genau siehst du die Geräte, bzw. wo dann nicht mehr?
Kannst du sie noch pingen vom PC aus, oder sind sie in keiner Form mehr erreichbar, wenn sie vom Wegb GUI aus nicht mehr zu sehen sind?
lg
Hermann
wo genau siehst du die Geräte, bzw. wo dann nicht mehr?
Kannst du sie noch pingen vom PC aus, oder sind sie in keiner Form mehr erreichbar, wenn sie vom Wegb GUI aus nicht mehr zu sehen sind?
lg
Hermann
Hallo Hermann!
Erstmal danke dass Du dich meinem Problem annimmst!
Ich sehe die Geräte auf der Web-Oberfläche (bzw. über den Win7 Netzwerkordner) nicht mehr. Somit kann ich zum Beispiel meinen AV-Receiver nicht über sein Webinterface steuern, oder ich erreiche meine (drei) Festplatten SAT-Receiver nichtmehr. Somit kann ich Aufnahme-a auf Gerät-b nicht abspielen, etc. und natürlich ist dann auch kein Zugriff „von außen auf die Geräte“ (ich habe Always-On) möglich. Wenn sie auf der Web-Oberfläche weg sind, geht auch kein ping.
Es hilft nur ein Neustart des DV2210, doch leider muss ich den Neustart jetzt schon alle paar Stunden durchführen, zumindest einmal am Tag. Das nervt leider extrem! Bitte um Hilfe!!!
Vielen Dank im Voraus
Reinhard
Erstmal danke dass Du dich meinem Problem annimmst!
Ich sehe die Geräte auf der Web-Oberfläche (bzw. über den Win7 Netzwerkordner) nicht mehr. Somit kann ich zum Beispiel meinen AV-Receiver nicht über sein Webinterface steuern, oder ich erreiche meine (drei) Festplatten SAT-Receiver nichtmehr. Somit kann ich Aufnahme-a auf Gerät-b nicht abspielen, etc. und natürlich ist dann auch kein Zugriff „von außen auf die Geräte“ (ich habe Always-On) möglich. Wenn sie auf der Web-Oberfläche weg sind, geht auch kein ping.
Es hilft nur ein Neustart des DV2210, doch leider muss ich den Neustart jetzt schon alle paar Stunden durchführen, zumindest einmal am Tag. Das nervt leider extrem! Bitte um Hilfe!!!
Vielen Dank im Voraus
Reinhard
Hallo Reinhard,
probieren wir es einmal mit einem Firmware Update, hab dir eine neuere Version auf das Modem gespielt, hatten damit bisher durchaus gute Erfolge.
lg
Hermann
probieren wir es einmal mit einem Firmware Update, hab dir eine neuere Version auf das Modem gespielt, hatten damit bisher durchaus gute Erfolge.
lg
Hermann
Hallo Hermann,
danke fürs Aufspielen der neuen Firmware Version E_5.2.2 !
Werde das ganze beobachten und Dich (bzw. die Community) über die gewonnenen Erfahrungen am laufenden halten. Hoffe ganz stark, dass mit der neuen FW endlich der Fehler behoben ist.
Nochmals vielen herzlichen Dank für Deine Bemühungen Hermann !
danke fürs Aufspielen der neuen Firmware Version E_5.2.2 !
Werde das ganze beobachten und Dich (bzw. die Community) über die gewonnenen Erfahrungen am laufenden halten. Hoffe ganz stark, dass mit der neuen FW endlich der Fehler behoben ist.
Nochmals vielen herzlichen Dank für Deine Bemühungen Hermann !
Kurze „zwischendurch Meldung“ nach vier Tagen: Das Problem mit der nicht Erreichbarkeit der LAN Geräte scheint behoben zu sein. Seit Hermann die neuen FW auf das Modem gespielten hat trat der Fehler nicht mehr auf! Schaut diesbezüglich gut aus!
Was mir aber bei der neuen Firmware Version E_5.2.2 sehr negativ aufgefallen ist, ist das der Menüpunkt wo man sich die Leitungswerte anschauen konnte, nichtmehr vorhanden ist. Ist da wirklich so gewollt? Oder ist er jetzt irgendwo anders versteckt und ich find ihn nur nicht?
Was mir aber bei der neuen Firmware Version E_5.2.2 sehr negativ aufgefallen ist, ist das der Menüpunkt wo man sich die Leitungswerte anschauen konnte, nichtmehr vorhanden ist. Ist da wirklich so gewollt? Oder ist er jetzt irgendwo anders versteckt und ich find ihn nur nicht?
Hi ,
wegen der Leitungswerte: Die sind nirgends anders versteckt.
Warum man sie nicht mehr sieht habe ich noch nicht herausgefunden. Haben das aber an unsere Modem Experten und die Firmware Entwickler weiter gegeben.
lg
Hermann
wegen der Leitungswerte: Die sind nirgends anders versteckt.
Warum man sie nicht mehr sieht habe ich noch nicht herausgefunden. Haben das aber an unsere Modem Experten und die Firmware Entwickler weiter gegeben.
lg
Hermann
Vielen Dank für Deine Rückmeldung Hermann!
Also liegt es nicht an mir. Ich wäre Dir sehr dankbar wenn Du mich diesbezüglich am laufenden halten würdest. Denn meine Leitungswerte zu kennen ist mir schon sehr wichtig. Ich gehe mal stark davon aus, dass dann demnächst eine E_5.2.? Version kommt.
Vielen Dank im Voraus!
Also liegt es nicht an mir. Ich wäre Dir sehr dankbar wenn Du mich diesbezüglich am laufenden halten würdest. Denn meine Leitungswerte zu kennen ist mir schon sehr wichtig. Ich gehe mal stark davon aus, dass dann demnächst eine E_5.2.? Version kommt.
Vielen Dank im Voraus!
panapu schrieb:Servus panapu,
Was mir aber bei der neuen Firmware Version E_5.2.2 sehr negativ aufgefallen ist, ist das der Menüpunkt wo man sich die Leitungswerte anschauen konnte, nichtmehr vorhanden ist. Ist da wirklich so gewollt? Oder ist er jetzt irgendwo anders versteckt und ich find ihn nur nicht?
Ich gehe mal davon aus, daß die Weboberfläche der FW E_5.2.3 gleich wie die der E_5.2.2 ist.
Öffne das Routermenü, aktiviere den "Fortgeschrittenen Modus" danach auf "Diagnose > xDSL Leitungs Info
unter Statistiken findest du all die Werte.
lg HB50
Hallo HB50, ja das dachte ich auch! Aber den Punkt „xDSL Leitungs Info“ gibt es dort nicht, aber siehe selbst:
Bin etwas durcheinander, hab da anscheinenden einen zweiten Benutzernahmen, warum auch immer. Aber die Antwort oben war vom mir (panapu).
puzip schrieb:Hallo HB50, ja das dachte ich auch! Aber den Punkt „xDSL Leitungs Info“ gibt es dort nicht, aber siehe selbst:Servus puzip,
Danke für deinen Post. Dieser Punkt wurde anscheinend erst mit der FW E_3.2.3 hinzugefügt.
Oder er ist in der FW E_3.2.2 irgendwo gut versteckt. ;)
lg HB50
Hallo HB50, reden wir hier überhaupt vom gleichen?
Jetzt schreibst Du FW E_3.2.3, am Mittwoch aber von der E_5.2.3.?
Hier geht es um das ADB DV2210 Modem, da fängt die FW immer mit E_5. an.
Jetzt schreibst Du FW E_3.2.3, am Mittwoch aber von der E_5.2.3.?
Hier geht es um das ADB DV2210 Modem, da fängt die FW immer mit E_5. an.
panapu schrieb:Hallo HB50, reden wir hier überhaupt vom gleichen?Servus panapu,
Jetzt schreibst Du FW E_3.2.3, am Mittwoch aber von der E_5.2.3.?
Hier geht es um das ADB DV2210 Modem, da fängt die FW immer mit E_5. an.
Sorry, Fehler von mir, meinte die FW E_3.2.3 :@
lg HB50
A1 hat ein neues Firmware Update auf die Version E_5.2.2 herausgebracht.
Sofort ist mir aufgefallen, dass der Punkt "Leitungs Infos" unter Diagnose entfernt wurde.
A1 will 100%ig nicht das der Kunde sehen kann, dass noch mehr Geschwindigkeit möglich wäre!!
Sofort ist mir aufgefallen, dass der Punkt "Leitungs Infos" unter Diagnose entfernt wurde.
A1 will 100%ig nicht das der Kunde sehen kann, dass noch mehr Geschwindigkeit möglich wäre!!
Hallo liebe Support Community,
Seit Update vom DV 2210 auf Firmware E_5.2.2 kann ich meine Leitungsinformationen / Vectoringinformationen nicht mehr auslesen.
Wieso fehlt Xdsl Leitungsinformationen / Vectoringinformationen in der Diagnose.
In der E_5.2.1 war es noch vorhanden.
LG
Schampa
Seit Update vom DV 2210 auf Firmware E_5.2.2 kann ich meine Leitungsinformationen / Vectoringinformationen nicht mehr auslesen.
Wieso fehlt Xdsl Leitungsinformationen / Vectoringinformationen in der Diagnose.
In der E_5.2.1 war es noch vorhanden.
LG
Schampa
Hallo zyzz24, hallo Schampa
hier im Thema gibt es schon Infos dazu.
Bei der Gelegenheit ein Update:
Die Änderung ist nicht mit Absicht passiert - das sollte mit der nächsten Firmware-Version wieder behoben werden.
lg
Hermann
hier im Thema gibt es schon Infos dazu.
Bei der Gelegenheit ein Update:
Die Änderung ist nicht mit Absicht passiert - das sollte mit der nächsten Firmware-Version wieder behoben werden.
lg
Hermann
Hallo A1_Hermann,
Dauert das update dann wieder ein 1/2 Jahr ist das nicht die Taktik von A1 dem Kunden nur nicht zu viel in die Hand zu geben damit er nicht Reklamieren kann oder.
Ich kenne bis jetzt kein Firmware Update das kurz drauf gekommen ist.
Bitte bei meinem Modem wieder auf 5.2.1 zurückstellen mir ist nähmlich noch aufgefallen das ich seit dem Update jeden Tag für ca. 5min. einen Internetausfall habe und das mehrmals.
Sprich Grüne Led am DV2210 leuchtet nicht.
LG
Schampa
Dauert das update dann wieder ein 1/2 Jahr ist das nicht die Taktik von A1 dem Kunden nur nicht zu viel in die Hand zu geben damit er nicht Reklamieren kann oder.
Ich kenne bis jetzt kein Firmware Update das kurz drauf gekommen ist.
Bitte bei meinem Modem wieder auf 5.2.1 zurückstellen mir ist nähmlich noch aufgefallen das ich seit dem Update jeden Tag für ca. 5min. einen Internetausfall habe und das mehrmals.
Sprich Grüne Led am DV2210 leuchtet nicht.
LG
Schampa
Hallo Schampa,
momentan ist das Modem nicht synchron. Kann natürlich auch sein, dass es ausgeschaltet ist.
Die gespeicherten Leitungswerte sind aber nicht gut - kann also genauso sein, dass es gar nicht synchen kann im Moment.
Nachdem du mehrmals Ausfälle hast am Tag ist zweiteres die wahrscheinlichere Variante. In dem Fall wird dir eine andere Firmware aber nicht helfen, wahrscheinlich nur eine andere Bandbreite.
Möchte da aber jetzt nichts verstellen, wenn ich nicht weiß, ob das Modem ausgeschaltet ist. Wahrscheinlich ist es am besten, wenn du dich kurz bei der 0800 664 100 meldest, wenn es gerade Verbindungsprobleme gibt und die Leitung dann noch einmal prüfen lasst.
lg
Hermann
momentan ist das Modem nicht synchron. Kann natürlich auch sein, dass es ausgeschaltet ist.
Die gespeicherten Leitungswerte sind aber nicht gut - kann also genauso sein, dass es gar nicht synchen kann im Moment.
Nachdem du mehrmals Ausfälle hast am Tag ist zweiteres die wahrscheinlichere Variante. In dem Fall wird dir eine andere Firmware aber nicht helfen, wahrscheinlich nur eine andere Bandbreite.
Möchte da aber jetzt nichts verstellen, wenn ich nicht weiß, ob das Modem ausgeschaltet ist. Wahrscheinlich ist es am besten, wenn du dich kurz bei der 0800 664 100 meldest, wenn es gerade Verbindungsprobleme gibt und die Leitung dann noch einmal prüfen lasst.
lg
Hermann
Hallo A1Bei meinem Modem FW 5.2.2 hab ich das Problem das seit der FW Version update 5.2.2 alle 2 -4 Tage mein Spenden zurückgesetzt wird auf 2mb ....Modem ausschalten ,einschalten und dann geht's wieder wie gewohnt mit Glasfaserkabel 30mb weiter.Könnt ihr das bitte mal ansehen?Vielen Dank im Voraus Mfg.Markus
markus05
du hast uns ja auf Facebook auch geschrieben, hab dir dort geantwortet. Das müssen wir auf jeden Fall genauer eingrenzen.
lg
Hermann
du hast uns ja auf Facebook auch geschrieben, hab dir dort geantwortet. Das müssen wir auf jeden Fall genauer eingrenzen.
lg
Hermann
Hallo zusammen!
Nach gut fünf Wochen mit der Firmware Version E_5.2.2 kann ich sagen, dass das Problem „mit der nicht Erreichbarkeit der LAN Geräte“ bei mir behoben ist. Alle Geräte im LAN sind nun zuverlässig ansprech- u. erreichbar.
Gibt es übrigens schon eine Lösung für das „xDSL Leitungs Info - Problem“ ? Es ist leider etwas nervig wenn man seine Leitungstaten nicht auslesen kann.
Nach gut fünf Wochen mit der Firmware Version E_5.2.2 kann ich sagen, dass das Problem „mit der nicht Erreichbarkeit der LAN Geräte“ bei mir behoben ist. Alle Geräte im LAN sind nun zuverlässig ansprech- u. erreichbar.
Gibt es übrigens schon eine Lösung für das „xDSL Leitungs Info - Problem“ ? Es ist leider etwas nervig wenn man seine Leitungstaten nicht auslesen kann.
Hallo,
Möchte ich auch wissen??????
Normal wenn A1 eine Firmware bringt dann vergehen normalerweise 6 Monate wenn sie überhaupt interresiert sind dies zu beheben.
Ich glaube das war schon ein wenig Absicht so kann man beim Support nicht mehr sagen wie die Leitungswerte sind den bei denen sind sie sowieso immer schlecht.
LG
Schampa
Möchte ich auch wissen??????
Normal wenn A1 eine Firmware bringt dann vergehen normalerweise 6 Monate wenn sie überhaupt interresiert sind dies zu beheben.
Ich glaube das war schon ein wenig Absicht so kann man beim Support nicht mehr sagen wie die Leitungswerte sind den bei denen sind sie sowieso immer schlecht.
LG
Schampa
Würde auch gerne wissen wann denn die neue Firmware mit Leitungsdaten veröffentlicht wird?Eine gewisse Absicht seitens A1 diesen Punkt von der Firmware zu streichen,lässt sich wohl nicht von der Hand weisen....immerhin spart man sich so Diskussionen bezüglich der Leitungsqualität und der daraus resultierenden Geschwindigkeit....
harmankardon schrieb:Würde auch gerne wissen wann denn die neue Firmware mit Leitungsdaten veröffentlicht wird?dazu haben wir noch keine Infos, es wird mit der nächsten Firmware behoben. Das bedeutet aber auch, dass es extra deshalb keine neue Firmware (nur wegen dieser Funktion) geben wird.
harmankardon schrieb: Eine gewisse Absicht seitens A1 diesen Punkt von der Firmware zu streichen,lässt sich wohl nicht von der Hand weisen....immerhin spart man sich so Diskussionen bezüglich der Leitungsqualität und der daraus resultierenden Geschwindigkeit....Das lässt sich schon von der Hand weisen. Auch wenn der Verdacht irgendwo nachvollziehbar ist. Wenn das absichtlich passiert wäre, dann hätten wir die Info bekommen, dass das Absicht ist und dann würde es mit ziemlicher Sicherheit auch nicht geändert werden.
lg
Hermann
Hallo A1_Hermann,
Wenn möglich bitte bei meinem Modem wieder auf E_5.2.1 zurückstellen.
Vielen Dank
LG
Michael
Wenn möglich bitte bei meinem Modem wieder auf E_5.2.1 zurückstellen.
Vielen Dank
LG
Michael
Antworten
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.