Habe von A1 als Treuegeschenk 2 A1 Mesh-Würfel bekommen und installiert.
Dabei muss das bestehende WLAN des Routers deaktiviert werden.
Nun steht 1 Mesh-Würfel im Schlafzimmer an einer EDV-Buchse, welche mittels LAN-Kabel mit dem Router verbunden ist, der andere Steht vor den Kinderzimmern.
Somit funktioniert jetzt in einer Hälftes des Hauses das WLAN recht gut. (der Router steht mittig unter der Treppe, das bisherige WLAN hat funktioniert, aber eben nicht bis in alle Zimmer gereicht).
Ich möchte aber auch die andere Hälfte des Hauses mit WLAN versorgen.
Wenn ich nun einen einzelnen Mesh-Würfel kaufe, dann kann sich dieser mit dem Master-Würfel, der am Modem hängt, verbinden und ich habe das selbe Netzwerk im ganzen Haus, oder?
Am einfachsten wäre es, wenn das WLAN des Routers aktiv bliebe, und der 1. Würfel und der 2. Würfel als Verstärker dienen könnte, dann wäre ein Würfel an der linken Seite des Hauses und der andere auf der rechten Seite, dann hätte ich mit 2 Würfeln WLAN im ganzen Haus. Aber leider muss das WLAN des Routers dekativiert werden (wieso eigentlich? Wieso kann nichct jeder Würfel einzeln als Verstärker dienen und der Router als “Master”?)
Bitte um kurze Hilfe, die Hilfeseiten von A1 bzgl. Mash sind für mich zu technisch bzw. finde ich keine Antwort auf meine eigentliche Frage.
Danke!
P.S.: Brauche das WLAN nur fürs Internet, TV läuft über die TV-Buchsen, welche mit dem Router verbunden sind)