Meine Familie hatte sich vor einigen Tagen einen neuen Router bestellt mit !50Mbits.
Als er ankam richtete mein Sohn alles ein und schon am beginn war das Internet schlecht und langsam. Wir dachten das ist nur weil es neu ist und sich alles richten würde aber nun sind viele Monate vorbei und das Internet stürzt andauern ab jede halbe-stunde und wir sind sehr enttäuscht
vom A1 Team da wir mehr Geld zahlen für schlechtere Qualität wenn das sich nicht im Zeitraum von 3 Wochen Permanent ändert werden wir einen neuen Anbieter Suchen
Seite 1 / 1
Hallo @Dodo313 ,
Darf ich fragen um welche Technologie es sich handelt?
Bitte beachte es sind immer bis zu werte diese du mit Abschluss des Vertrages auch akzeptiert hast. Genauere Information findest du auch in den LB deines Produktes.
Nur als kleiner Tipp: Auch wenn die Entäuschung groß ist , würde ich mich mit klagsfähigen Behauptungen (Betrug) die du wahrscheinlich nicht wiederlegen kannst in einen öffentlichen Forum zurückhalten.
Darf ich fragen um welche Technologie es sich handelt?
- Reines Festnetz Internet ?
- Mobiles Internet ?
- Hybrid?
Bitte beachte es sind immer bis zu werte diese du mit Abschluss des Vertrages auch akzeptiert hast. Genauere Information findest du auch in den LB deines Produktes.
Nur als kleiner Tipp: Auch wenn die Entäuschung groß ist , würde ich mich mit klagsfähigen Behauptungen (Betrug) die du wahrscheinlich nicht wiederlegen kannst in einen öffentlichen Forum zurückhalten.
Hallon @Dodo313
Wurde schon die Störungshotline kontaktiert? Hast du schon eine Reklamation an A1 geschrieben?
Im Allgemeinen sind die Leitungen stabil, wenn keine Fehler auf der Leitung sind. Störungen werden in der Regel sehr schnell behoben, wenn A1 bescheid weiß.
Gruß
Christian
Wurde schon die Störungshotline kontaktiert? Hast du schon eine Reklamation an A1 geschrieben?
Im Allgemeinen sind die Leitungen stabil, wenn keine Fehler auf der Leitung sind. Störungen werden in der Regel sehr schnell behoben, wenn A1 bescheid weiß.
Gruß
Christian
Als er ankam richtete mein Sohn alles ein
online? keine Beratung?
Das ist für Leute die einen Führerschein haben und ein Auto kaufen wollen.
Ohne Beratung und ohne Führerschein ein Auto zu kaufen
Da kommt das dabei raus.
Und dann gleich von Betrug reden.

Das Interessante ist das,@Dodo313 erwähnt der Router wurde erst gekauft und dann sind plötzlich viele Monate vergangen. Ich wünsche jetzt schon mal viel spass beim neuen Anbieter suchen bzw. die Vertragliche Bindung bei A1 los zu werden.

Löst das Problem wohl nicht … aber Problemlösung ist nicht populär. Schreien und Likes bekommen, ohne ne Lösung zu finden, DAS ist das was gerade total in ist 🙂
Es wird sich höchst wahrscheinlich um Hybrid handeln wie so oft hier. Leider sehen die Leute immer nur die maximale Bandbreite und lesen keine AGB. Wird die Bandbreite nicht erreicht ist das automatisch Betrug. Hybrid ist nun mal keine Wunderwaffe sondern meiner Meinung nach einfach eine Überbrückung bis echtes Glasfaser kommt.
Nun, ohne den TE in Schutz zu nehmen. Aber die Werbung für Hybrid ist fast schon zu vergleichen mit einer (fiktiven) Werbung für ein Auto, welches völlig untermotorisiert ist und trotzdem wird geschrieben, dass es bis zu 250km/h fährt, aber eben nur wenn es steil bergab geht.

Sich allein auf die AGBs zu berufen ist halt wenig kundenfreundlich.
Gruß
Christian
5G wird's lösen 😛

Sich allein auf die AGBs zu berufen ist halt wenig kundenfreundlich!
Da stimme ich dir zu, gleichzeitig einfach was zu bestellen online ohne mich zu informieren, ist imho auch etwas fahrlässig. Internet machts einfach, aber so einfach ists halt nicht, vorher sich zu informieren schadet halt auch nicht.
Da gebe ich dir vollkommen recht. Um mein Beispiel zu konkretisieren: Wenn ich ein Auto mit 50 PS kaufe und mich dann wundere, das es nicht 250 geht, ist halt kein Beweis für Hausverstand.
Aber eigene Fehler lassen sich nun mal mit Schuldzuweisungen gut verbergen.

Sich allein auf die AGBs zu berufen ist halt wenig kundenfreundlich.
Gruß
Christian
Es ist vieles kundenfreundlich und genau deswegen muss man genau prüfen, ansonsten können die Provider die AGB gleich weglassen. Als mündiger Endverbraucher sollte ich schon wissen was ich bestelle bzw. für was ich meinen Sanctus abgebe.Wenn ich mich mit der Thematik nicht auskenne informiere ich mich davor.Das Internet ist voll mit Beschwerden über Mobiles Internet.
Wenn ein Verkäufer dich in die Irre führt, dann wäre das ein no go*.
Wenn ich glaube es selber zu schaffen und dann scheitere (e.g. online) … gestehe den fehler ein, suche ne lösung und move on.
zuerst zu brüllen, ich wurde betrogen …………. versuchs doch erst mal im guten zu lösen?
* darf nicht sein = gehört abgeschaffen/bestarft.
Ich glaub wir sind hier eh recht ähnlicher Meinung.
Wenn ich glaube es selber zu schaffen und dann scheitere (e.g. online) … gestehe den fehler ein, suche ne lösung und move on.
zuerst zu brüllen, ich wurde betrogen …………. versuchs doch erst mal im guten zu lösen?
* darf nicht sein = gehört abgeschaffen/bestarft.
Ich glaub wir sind hier eh recht ähnlicher Meinung.

Sich allein auf die AGBs zu berufen ist halt wenig kundenfreundlich.
Gruß
Christian
Genau da sind wir bei einem Problem: Werbung suggeriert, du kannst nichts falsch machen.
Ich glaub da liegt heute das Problem, warum viele zum falschen Produkt greifen, weil der künstlich geschaffene Markt einfach sich immer mehr und mehr in der Spirale der Werbung nach unten dreht.
Ich weiß jetzt nicht ob du kundenfreundlich oder unfreundlich meinst. Aber du hast natürlich recht. Nur wissen wir nicht, was denn dem TE versprochen wurde. Ich weiß zwar nicht, was du von Beruf bist, aber ich denke mal, wenn du mit deinem Auto in die Werkstatt gehst und dort wird dir gesagt, dass zb die Kopfdichtung defekt ist, glaubst du das zuerst auch. Und dann sagt dir ein guter Freund, dass die Reparatur. nicht notwendig war.
Gut, nicht jeder kennst sich überall aus und dann verlässt man sich auf einen Verkäufer oder die Werbung.
Die Wortwahl des TE ist nicht zu entschuldigen.Aber unrecht hat er wohl nicht.
Wir sind meisten gleicher Meinung außer bei Apple,


Ja Apple … eigentlich schon immer, aber ich mag da meine Meinung ehrlich gesagt nicht mehr so gern verbergen, auch weil ich hoffe, dass Asus die Kurve kratzt.
Hab da ähnlichen Mist erlebt wie Linus mit dem iMac Pro. Meine Schuld. Keine Chance auf Reparatur. So geht das nicht, und das muss denen klar werden, egal ob Apple oder wer anderer, aber imho ist hier Apple aktuell noch am schlimmsten und das gehört verbessert. Für alle.
Hab da ähnlichen Mist erlebt wie Linus mit dem iMac Pro. Meine Schuld. Keine Chance auf Reparatur. So geht das nicht, und das muss denen klar werden, egal ob Apple oder wer anderer, aber imho ist hier Apple aktuell noch am schlimmsten und das gehört verbessert. Für alle.
Nun, ich bin mit fast allem auf Apple umgestiegen. Nicht weil ich davon so sehr überzeugt bin, sondern weil ich es für das geringere Übel halte.
Ich könnte dir jetzt genau erklären warum. Aber dafür sollten wir einen Thread im VIP Bereich eröffnen und das mache ich aber heute nicht mehr.
Gruß
Christian
PS: Was mir gerade aufgefallen ist: Mein Spruch unten passt zu diesem Thema wie der Schnee auf die Schipiste.

Ich könnte dir jetzt genau erklären warum. Aber dafür sollten wir einen Thread im VIP Bereich eröffnen und das mache ich aber heute nicht mehr.
Gruß
Christian
PS: Was mir gerade aufgefallen ist: Mein Spruch unten passt zu diesem Thema wie der Schnee auf die Schipiste.


for a meatbag ... 😃
Ich weiß jetzt nicht ob du kundenfreundlich oder unfreundlich meinst. Aber du hast natürlich recht. Nur wissen wir nicht, was denn dem TE versprochen wurde. Ich weiß zwar nicht, was du von Beruf bist, aber ich denke mal, wenn du mit deinem Auto in die Werkstatt gehst und dort wird dir gesagt, dass zb die Kopfdichtung defekt ist, glaubst du das zuerst auch. Und dann sagt dir ein guter Freund, dass die Reparatur. nicht notwendig war.
Gut, nicht jeder kennst sich überall aus und dann verlässt man sich auf einen Verkäufer oder die Werbung.
Die Wortwahl des TE ist nicht zu entschuldigen.Aber unrecht hat er wohl nicht.
Wir sind meisten gleicher Meinung außer bei Apple,


Gutes Beispiel das ich sogar vor kurzen hatte. Ich habe mich über dem Quietschen meines PKW im Internet davor ausführlich informiert, bevor ich eine Werkstatt aufgesucht habe und bin auch noch zusätzlich noch zum ÖAMTC gefahren, um hier auch eine Meinung zu erhalten. Schlussendlich hat mir ein User im Netz, dann den entschiedenen Tipp gegeben, das es bei dieser Motorisierung Probleme mit der Riemenscheibe gibt und diese einfach ausgetauscht werden muss. Jetzt ist das Quietschen weg.
Weist du jetzt was ich meine

Antworten
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.