ich habe momentan einen Hybrid 80 Tarif.
Reale Geschwindigkeit ist aber leider seit über einem Jahr nur 30 Mbit.
Mit ist jetzt aufgefallen, dass bei der Verfügbarkeitsabfrage auf einmal sogar 150 Mbit für meinen Standort angezeigt werden. Wären diese 150 Mbit auch über Hybrid?
Wenn ich von Hybrid 80 auf A1 Internet Power 150 umsteige, würde sich dann wirklich etwas an meiner realen Geschindigkeit ändern, oder würde ich weiterhin für 30 Mbit einfach nur mehr bezahlen?
Was ist wirklich die maximale Geschwindigikeit an meinem Standort?
danke für die Antwort.
Warum wird auf jetzt eigentlich auf einmal sogar 150 Mbit/s angeboten, obwohl ja die 80 Mbit/s auch bei weitem nicht funktionieren.
Für wann und wo genau ist denn ein neuer Sender geplant? Das wurde mir leider vor 1,5 Jahren auch schon mal gesagt. Hat sich inzwischen etwas geändert oder ist konkreter geworden?
warum wird auf jetzt eigentlich auf einmal sogar 150 Mbit/s angeboten, obwohl ja die 80 Mbit/s auch bei weitem nicht funktionieren?
Ich habe bereits eine Außenantenne im Einsatz. In welche Richtung sollte ich diese denn aktuell ausrichten um das beste Ergebnis zu erhalten?
In meinem Gebiet wird ausschließlich über 800 MHz versorgt, richtig?
Nein, ich habe kein A1 Hand.
Aber ich habe eine Außenantenne und erreiche damit in der Nacht oft 60 bis 80 Mbit/s.
Empfangswerte sind immer sehr gut.
Also kann man davon ausgehen, dass eure LTE Sender hier einfach überlastet sind?
es wird höchstwahrscheinlich an der Zellauslastung liegen. Diese war in den vergangenen Wochen bei ca. 95% und liegt in dieser Woche bei knapp über 80%. ^Frederic
Könnte da bitte mal was verbessert werden?
ich sehe nur die Auslastung der letzten paar Wochen ein und die war immer recht hoch. Daran kann ich leider nichts ändern. Außerdem ist bei dir nur LTE Outdoor zur Verfügung. Mehr Bandbreite ist daher leider nicht drin. ^Frederic
Warum bitte wird dann bei der Verfügbarkeitsabfrage der 150 Mbit Tarif angezeigt???
Mehr Bandbreite ist daher leider nicht drin.
Tolle Antwort, danke für die großartige Hilfe!
Mehr als 30 Mbit ist also nicht drin, nur weil ihr eure Sender nicht ausbauen wollt bzw. bestehende nicht auf LTE aufrüsten wollt?
Aber ich soll den vollen Preis und Servicepauschale zahlen! Lächerlich.
Zum Glück wird das Gebiet demnächst mit Glasfaser versorgt, dann bin ich weg.
Ich bin nur verwundert, dass eben bis vor ein paar Monaten nur der 80 Mbit Tarif über die Machbarkeitsabfrage angeboten wurde. Der 150er war ausgegraut. Warum ist nun der 150er auf einmal bestellbar?
Wenn ihr eh sehr, dass die Sender dauernd überlastet sind, warum wird dann nichts ausgebaut?
Guten Morgen, mir ist aufgefallen, dass ich seit ein paar Tagen nun auch tagsüber des öfteren wieder Geschwindigkeiten von 65 Mbit (manchmal sogar über 70 Mbit) erreiche. Das ist natürlich sehr erfreulich :)
Wisst ihr woran das nun liegt?
Hänge ich nun auf einem anderen Sender, oder ist es mit der LTE Auslastung einfach besser geworden? Oder ist hier inzwischen etwas ausgebaut worden?
Hallo
In Pühret/Hoffstätten haben wir seit 03/2019 den LTE Sender in Betrieb. Und in Attnang/Raffelsberg ist ebenfalls ein Sender neu seit 02/2019 in Betrieb gegangen.
LG Babsi
Hallo
die Cell ID liegt uns leider nicht vor. ^Frederic
Die Abfrage in eurem System kennt eure eigene ID nicht, oder wie meinst du?
Antworten
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.