Skip to main content
Nach mehrfachen Beschwerden bei Hotline, Chat etc. wo mir keine befriedigende Antwort gegeben wurde warum mein internet nur ca. 10 mbit schnell ist habe ich aus Verzweiflung Power 40 bestellt. Siehe da das Internet ist schneller! jetzt ca. 20mbit. kann mir jemand sagen warum ich nur die Hälfte der Geschwindigkeit bekomme die ich zahle?

An die Technik:

Ja ich habe den speed test gemacht ja ich habe beide A1tv boxen ausgeschaltet.



Überdies bestellte ich mindestens 3 mal schon einen Festnetzanschluss. Dies wurde gekonnt irgnoriert....
Hast du hybrid ? Wenn ja wird das Problem vermutlich von der Netzauslastung kommen und da kann man eigentlich nicht wirklich was machen um das zu verbessern...



LG 🙂
Hallo @max_r. ,



Wenn du wie bereits erwähnt Hybrid verwendest ist das ganz normal da wir hier von einem Shared Medium sprechen. Es kommt immer auf die Auslastung der Mobilfunkzelle, Wetter,Frequenz und Empfang an. Bei Hybrid spricht man immer von bis zu Werten die nie garantiert werden können. Solltest du Internet nur über DSL beziehen , kommt es auch auf die Leitungslänge an, zudem wirkt sich die derzeitige Wärme negativ auf Kupferleitungen

aus. Wenn du noch keinen Speedtest über LAN durchgeführt hast würde ich dir empfehlen diesen zu versuchen oder den WLAN-Kanal deines Routers über den A1 WLAN Manger zu optimieren.



Näheres findest du in den Leistungsbestimmungen deines Produktes.
[h4]Ich habe meines Wissens keinen Hybrid Modem/ bzw. Anschluss, sondern ein Moden von Typ A1 WLAN Box TG588 (TMMB588vn). Mit der Bandbreite sollte es eigentlich kein Problem geben, da A1 im Keller des Mehrfamilienhauses einen neuen Knotenpunkt errichtet hat. Laut A1 sind 300Mbit bei meiner Adresse möglich, da sollten knappe 40 schon drinnen sein.[/h4]
Frag mal hier deinen Anschluss ab und poste das Ergebnis ohne deiner Adresse.



https://www.telematica.at/internet/verfuegbarkeitscheck


Bei dir ist sogar G-fast verfügbar du glücklicher 😉

Leitungstechnisch bist du sehr gut versorgt und die Werte von Telematica sind meistens sehr bescheiden angegeben. Was für eine Geschwindigkeit ist im Router hinterlegt? Schau mal unter 10.0.0.138
Das Problem wird sein, das du aus kosten Gründen noch immer vom HVT gespeist wird. Das kann vor allem der Fall sein, wenn dein vorheriges Paket schon über vdsl realisiert wurde.



Wenn du bei einem Reseller wärst, könnte dir dieser eine Port vorrückung bestellen und dann hättest du die volle Bandbreite.



Es ist eigentlich total ungut von A1, das dies nicht von alleine geschieht.



Wenn du ein 80er Paket nehmen würdest, dann müsstest du umgestellt werden aber ich rate dir davon ab, denn das wäre seitens A1 so eine frechheit, wenn sie dir die Bandbreite nicht schalten würden und dich auf ein höheres Paket zwingen würden.



Alternativ, wenn keine Bindung vorhanden ist bzw vor der Umstellung war und noch ein rücktrittsrecht besteht, nimm einmal Kontakt mit dem Reseller deines Vertrauens auf.

Witzigerweiße, können diese eine Umstellung auf die ARU beantragen, was, soweit ich weiß bei A1 nicht alle können.



Vielleicht kann aber @A1_Hermann mehr zu den Möglichkeiten sagen, die A1 in einem solchen Fall hat.
Hattest du zuvor die 20 MBit erreicht?



Edit:

Um welche Gemeinde bzw. Kathestralgemeinde geht es?

Ist A1 TV und eine A1 Festnetz Nummer vorhanden?
Also kann mir nicht vorstellen das man ihm nicht, wenn man darum bittet nicht auf einen anderen Port hängt. Ich denke man muss es A1 nur begreiflich machen und den richtigen Mitarbeiter erwischen. Interessant wäre jedenfalls was im Router an Geschwindigkeit hinterlegt ist.
Ja, den richten Mitarbeiter zu erwischen die die Challange.



Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, gab es hier vor kurzen einen sehr ähnlichem Fall, wo (die Port vorrückung) der Portwechsel auf eine VPlus fähigen Port nur mit der Bestellung eines neuen Paketes und allen damit verbundenen Folgen möglich war:

https://www.a1community.net/festnetz-internet-314/vplus-oder-g-fast-fuer-meine-leitung-247969/index10.html#post286392
Ja, den richten Mitarbeiter zu erwischen die die Challange.



Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, gab es hier vor kurzen einen sehr ähnlichem Fall, wo (die Port vorrückung) der Portwechsel auf eine VPlus fähigen Port nur mit der Bestellung eines neuen Paketes und allen damit verbundenen Folgen möglich war:

https://www.a1community.net/festnetz-internet-314/vplus-oder-g-fast-fuer-meine-leitung-247969/index10.html#post286392






Vielleicht kann ja @A1_Hermann was in die Wege leiten. Er wirkt jedenfalls sehr Technisch versiert.
Ein Parallelbetrieb von G.Fast und Vectoring/Vplus wäre eigentlich ein Blödsinn, da sich die Technologien gegenseitig stören können. Wenn also Kunden noch an einer Vectoring/VPlus Leitung hängen müsste G.Fast gedrosselt werden (weniger Frequenzen), damit Vectoring/VPlus ordnungsgemäß funktioniert. Andersrum wenn G.Fast nicht beschnitten wird gibt es Probleme bei den Kunden mit Vectoring/Plus Leitungen. Da A1 in der Regel über beides Kontrolle hat, könnte man dies ja sehr gut koordinieren. In DE gibt es auch regionale G.Fast Anbieter (in AT ja glaub ich nicht) und dort darf die DTAG die G.Fast Leitungen der Konkurrenten drosseln lassen, wenn dadurch ihre Vectoring/VPlus Leitungen gestört werden.
In Österreich ist vectoring sehr zu gunsten A1 reguliert, was in DE nicht der Falls ist. Dadurch gibt es in DE mehr Konkurrenz beim DSL Ausbau als in Österreich.

De: https://m.youtube.com/watch?v=WKIu0H50DRk



In AT darf der mit den meisten Kunden ausbauen, so weit ich es in Erinnerung habe.
Hi miteinander, hier sind ja einige interesasnte Infos und Tipps zu lesen, und manches davon stimmt sogar 😉. Aber Spaß beiseite, Port umstellen, das kann bei vplus ein interessantes Thema sein, aktuell haben wir das ja zum Glück bei 80 Mbit Produkten vermehrt im Einsatz und auch die Umstellung ist Produkt-technisch keine Hexerei mehr. Hier haben wir aber 53 Meter Leitungslänge und damit sind auch mit dem TG 588 100 Mbit machbar. Das ist ein inzwischen relativ altes, aber abgesehen davon, dass es kein vplus kann oder dual WLAN kein schlechtes Gerät. Langer Rede kurzer Sinn: Es sind 40 Mbit eingestellt auf der Leitung - der Speed geht also zu 99 Prozent im eigenen Netzwerk flöten. Also bitte um entsprechende Fehlereingrenzung - wenn du die Mediaboxen aussteckst, WLAN absschaltest und mit einem einzelnen Rechner per LAN am Modem hängst, solltest du schon nahe an die 40 Mbit dran kommen. Und für insider: an der KA sind alle Tln am ARU - gerade in der Stadt tut sich hier im Moment Einiges und das ist nicht das einzige Haus mit Glasfaser im Keller... lg Hermann
Test post
Kann es sein, das @A1_Hermann hier etwas gepostet hat und das system den Post gefressen hat?
@jo93

Ich hätte auch gesehen, dass @A1_Hermann hier was gepostet hat, aber der Post nicht durchgekommen ist.
Das passiert in letzter Zeit immer öfter
Durchkommen werden die #Posts schon, nur verhält sich das Board bei manchen #Posts eigenartig und verlangt eine "Moderation" - also eine Freischaltung des selbigen.

Das Sieht man hier als "Normal" User allerdings nicht, wodurch der Eindruck entsteht als hätte man nichts gepostet.



Passiert mir in letzter Zeit auch des Öfteren!.🤔

Aber @A1_Hermann - so wie es scheint - hat tatsächlich wohl noch keine Antwort hier abgesetzt.
Intressant ist nur, wenn ich die A1 Service Hotline Nummer poste, wird das einen Moderator weitergeleitet und nicht gleich veröffentlicht.. Macht das aber ein unerfahrener User steht groß sein Festnetz oder Handy Nummer in der Community.😃



Der Screenshot ist vor dem Test Post entstanden.
Intressant ist nur, wenn ich die A1 Service Hotline Nummer poste, wird das einen Moderator weitergeleitet und nicht gleich veröffentlicht.. Macht das aber ein unerfahrener User steht groß sein Festnetz oder Handy Nummer in der Community.😃

@daniel5610



Ist mir auch schon als "Nicht" Moderator passiert, dass ein #Post erst einen Moderatoren Eingriff erforderte.

Habe aber über das Seltsame Verhalten dieses weiter geleitet, vielleicht hat sich im Board "nur" ein Wurm verirrt, 😯 und es kann behoben werden.

Ist hallt lästig wenn dies auftaucht, da weis man nie ob der #Post geklappt hat oder nicht.



@jo93

Schon gesehen das der #Post von @A1_Hermann angekommen ist.😉
Hallo @@jo93,



ich kann nicht genau nachvollziehen ob es sich um den Post von Hermann von, vor 2 Tagen handelt.

Wie ich sehe ist dieser aber online 🙂 Ich hoffe ihr könnt diesen mittlerweile auch alle sehn.



Glg, Petra

Antworten