Skip to main content

Ich habe das 3-Monats-Angebot A1 Internet Power 20 mit Hybrid-Technologie angenommen, warte allerdings noch auf die Zusendung des Hybrid-Modems (gehe davon aus, dass ich das in den nächsten Tagen bekommen sollte, habe derzeit ja nur die A1 WLAN Box VV2220).

Ich habe die Information per email bekommen, dass A1 Internet Power 20 jetzt aktiviert ist (von der Zusendung des Hybrid-Modems steht da allerdings nichts drin...).

Bislang merke ich jedoch leider nur, dass durch die Umstellung meine DSL-Leitung von bisher ADSL2+ mit stabil deutlich über 8, zuletzt fast 9 MBit auf VDSL2 mit 6,7 MBit downstream verlangsamt wurde. Dafür habe ich jetzt upstream etwas mehr nämlich ca. 1 MBit.

Frage: Ist das bei Hybrid normal bzw. zwingend so oder kann man das leitungsgebundene Internet auch mit Hybrid wieder auf ADSL2+ mit höherem downstream umstellen (lassen)?

LG Martin

Hallo @marna 

Nein, VDSL2 ist für Hybrid nicht notwendig, ADSL2+ sollte es auch tun.

Du müsstest versuchen, ob A1 es wieder zurück umstellt.

In den nächsten Wochen soll aber auch VDSL2 Long Range an den start gehen (etwas höhere DSL Bandbreiten über lange Leitungen), wobei ich nicht weiß, ob das “alte” Hybrid Modem (Huawei H35-22) dies kann, aber vielleicht die neue. Bereichte also bitte welches Modem du bekommst.

LG NerdTech

 


@NerdTech Danke für die Info, habe heute mein Hybrid Modem bekommen, ist das H35-22.

Hardwareversion: AV1HA35M VER.A

Softwareversion: V100R001C22B026SP03

Bis jetzt alles ok.

DSL-Leitungsnorm ist jetzt VDSL upstream 1100 downstream 9800 also sogar besser als vorher und zumindest im A1 Speedtest werden die 20 / 5 aktuell erreicht.

LG Martin 


Antworten