Skip to main content
Hallo,

ich habe derzeit "A1 Internet S" im Einsatz und möchte auf A1 Internet "M" upgraden. Ich beobachte schon länger den Verfügbarkeits-check, der in der Vergangenheit das "M" Produkt immer "nur" mittels Hybrid-Lösung ermittelt hat. Seit kurzem steht dort jedoch immer "als Festnetz". Ich bin mir aber da nicht sicher wie zuverlässig diese Ermittlung ist. Da ich aber keine Hybrid-Lösung möchte, wäre dies für mich wichtig. Gibt es da von Seiten A1 vorher wirklich keine Möglichkeit dies vorher zu ermitteln?

Für A1 Internet S habe ich derzeit sehr gute Modem-Werte: 41800/10456 kbps.

Auch speed-test ist relativ gut, bei stets etwa 37/9.

Als Kunde wünscht man sich da vorher natürlich auch immer eine grobe Einschätzung inwieweit das nächste größere Produkt die Werte wirklich erhöhen kann.

Wenn aktuell mein A1-Modem anzeigt: Attainable Rate(Down/Up)50335/21838 kbps heißt das auch gleichzeitig dass diese Werte auch das Limit für A1-Internet-M darstellen würde, oder bekommt man da vorher ohnehin wieder andere Einstellung beim Modem?

Vlt. hat da jeman mit A1-Wissen hier ein paar Infos für mich?

Besten Dank.
Ja , das sind die maximalen werte die die Leitung hergibt



LG 🙂

Antworten