Skip to main content
Hallo allerseits!



Kann sich vielleicht ein A1 Techniker einmal meine Leitungsdaten ansehen.

Ich habe Hybrid 80 und erreiche max. 20Mbit und diese höchstens spät in der Nacht oder sehr zeitig in der früh.



Vielleicht kann man ja an den Leitungswerten noch etwas optimieren. LTE Außenantenne von A1 habe ich ebenfalls im Einsatz, in den Abendstunden sinkt die Bandbreite auf 4-6 Mbit.





Besten Dank,

Alex
Hallo @alex.winston1,



Das ist leider das typische Problem bei Hybrid bzw. Internet über Mobilfunk (Shared Medium) das speziell am Abend oder an Wochenenden die Geschwindigkeit in den Keller geh da hier die meisten User online sind und die Mobilfunk Zelle überlastet ist. Hier kann man leider nicht viel machen. Auskunft über eventuelle Optimierungen deiner DSL Leitung, erhälst du direkt bei A1.





https://www.a1.net/in-kontakt-treten
Bei einer DSL Bandbreite von 6 Mbit ein Hybrid 80 Produkt anzubieten ist schon sehr optimistisch. Da hat man eher einen Lotto 6er als damit auch nur annähernd 80 Mbit zu erreichen.
Bei einer DSL Bandbreite von 6 Mbit ein Hybrid 80 Produkt anzubieten ist schon sehr optimistisch. Da hat man eher einen Lotto 6er als damit auch nur annähernd 80 Mbit zu erreichen.



Vielleicht kann man ihm noch etwas vom DSL Wert raufschrauben aber die 80 werden sich nie ausgehen.
Da ist der check von Magenta besser. De würde bei 6 MBit kein Hybrid mehr anbieten
Da ist der check von Magenta besser. De würde bei 6 MBit kein Hybrid mehr anbieten



Das glaube ich da bei Magenta ein schlechteres Profil geschalten wirs als über einen richtigen A1 Zugang.
@alex.winston1

....und Willkommen hier in der A1-Community.



Zunächst mal ist die A1-Community keine Support Anlaufstelle zu A1, sondern eine Plattform das auf "User helfen User" aufbaut, auch wenn diese von A1 geleitet wird.

Hier sind zwar auch A1-Engerl unterwegs, aber auch "nur" ehrenamtlich wodurch es auch etwas länger dauern kann bis Antwort kommt.😉



Schneller bist du da über die Serviceline 0800 664 100 (Technik) die auch am Wochenende erreichbar ist.

Da kann dir auch mitgeteilt werden, was an deiner Leitung möglich ist!.



@daniel5610

Magenta hat keine Eigenen "Post" Anschlüsse, den diese werden (vermutlich) "nur" gemietet und wurden auch von UPC mit übernommen noch als "inode" .

Ob sich da jetzt auch was bessert?, könnte sein, den mein Schwager hatte zuvor per UPC-inode nur 20mb Down Möglichkeit, und jetzt bei Magenta (noch inode) 70mb Down.

Was jetzt Magenta effektiv hat, ist das Kabelnetz auch durch die Übernahme von UPC das ich auch nutze.😉
Mit 6 MBit/s DSL Download kommst du nicht auf 80 MBit/s !!

Das Hybridmodem hat kein Multi Carrier nur einen Carrier der ist bei dir im 800 MHz Band .

Also mit einem neueren Handy mit Multi Carrier schon ab Samsung S7 testen wie der Download ist.

Am besten Outdoor (Signalstärke höher) ...

Wenn die 4G Download Werte gut sind auf einen 4G Router mit Multi Carrier wechseln und Außenantenne.

Da bist du falsch beraten worden !
Welchen Hybrid 4G Router mit Multi Carrier gibt es denn? Hilft das auch wenn der Sender überlastet ist? 🤓
Ich glaube @ingrid20 hat hier was überlesen den es gibt keinen Hybrid Router mit dieser Option von A1.
Der Speedport Hybrid von Magenta kann das.

Der hat sogar schon einen SFP Port und S0 Anschluss.
Der Speedport Hybrid von Magenta kann das.

Der hat sogar schon einen SFP Port und S0 Anschluss.




Aber dieser funktioniert ja nicht mit einen A1 Zugang?
Nein, aktuell ist der nur für DE erhältlich.
Dann wird es Zeit dass A1 zu den Hybrid Produkten auch eine bessere Hardware zur Verfügung stellt. 🤔
Dann wird es Zeit dass A1 zu den Hybrid Produkten auch eine bessere Hardware zur Verfügung stellt. 🤔



Das würde ich mir auch wünschen. Wenigstens einen CA Router.
Würde der Speedport Hybrid grundsätzlich funktionieren oder wäre das sowieso nicht möglich weil A1 das Gerät nicht unterstützt? 🤓
Grundsätzlich sprechen beide das selbe Hybrid Protokoll, jedoch wird der bei der DSL Leitung Probleme machen, da der nicht auf der whitelist steht.
Aber manchmal funktionieren doch auch Geräte die nicht explizit auf der Whitelist sind?
Ja, aber so etwas kann man als Provider nicht flächendeckend ausrollen, da A1 sonst fast grundlos die Modems sperren kann.

Nach der Werbeaktion von A1 und ein paar Zufällen würde ich A1 vieles zutrauen.

Antworten