Liebe User
A1 Hybrid Box hängt sich mit jedem Torrent Programm sofort auf. Alles andere läuft super und ohne Probleme. Sobald ein Torrent gestartet wir ist innerhalb von 2 Sekunden die BOX eingefroren.
Wie kann heir Abhilfe geschaffen Werden ??
Die Techniker von A1 kennen dieses Problem nicht
Grüße
PaulA
Seite 1 / 1
Hallo.
Sind unter "Netzwerksicherheit"---"Firewall" die 3 Punkte deaktiviert!!!
Wenn nicht raus damit und auf Werkseinstellung setzten!!!
Dann müsst es funkt..
l.g.
Sind unter "Netzwerksicherheit"---"Firewall" die 3 Punkte deaktiviert!!!
Wenn nicht raus damit und auf Werkseinstellung setzten!!!
Dann müsst es funkt..
l.g.
ähm wenn ich die 3 Punkte zuerst rausnehme und dann auf Werkseinstellung setze, dann sind die 3 Punkte ja wieder drin.
Abgesehen davon, dass ich auch wieder die Benutzerdaten und PIN Code alles neu einspeisen müsste?
Abgesehen davon, dass ich auch wieder die Benutzerdaten und PIN Code alles neu einspeisen müsste?
Benutzerdaten werden automatisch eingespielt!!!!!
Die 3 Punkte sind dann nicht mehr drin!!!
EINFACH probieren. PIN müsste trotz Werks-Reset deaktiviert sein!!
Die 3 Punkte sind dann nicht mehr drin!!!
EINFACH probieren. PIN müsste trotz Werks-Reset deaktiviert sein!!
Hallo,
ich habe genau das gleiche Problem. Hat das mit den Werkseinstellungen funktioniert?
lG
ich habe genau das gleiche Problem. Hat das mit den Werkseinstellungen funktioniert?
lG
Heißt das soviel wie Netzwerksicherheit ist standardmäßig bei A1 Hybrid-Box inaktiv?
Sinngemäß schreibt cos. genau das gegenteil...
du musst jetzt aber nicht jeden alten Beitrag zum rumtrollen ausgraben...
du musst jetzt aber nicht jeden alten Beitrag zum rumtrollen ausgraben...
Was heißt hier "Rumtrollen"? Bin zufällig auf den Beitrag gestoßen weil meine Hybrid-Box "einfriert"/neu gestartet werden muss!
PS: Gratuliere zur 1001en Antwort
Heißt das soviel wie Netzwerksicherheit ist standardmäßig bei A1 Hybrid-Box inaktiv?
"Netzwerksicherheit".
Bei Punkt 1 und 2 handelt es sich nur um DoS Attacken oder vielleicht anders ausgedrück Traffic Spam. Den wirst du kaum bekommen, und wenn doch - warum auch immer, macht recht wenig Sinn bei einem Heimnetzwerk - bringts dann denke ich an deinem Router auch nicht mehr besonders viel einen Filter zu aktivieren, wenn doch sowieso deine Leitung zum ISP schon ausgelastet ist.
Punkt 3, ARP, ist soweit ich weiß sowieso nur lokal, damit blockierst du dann höchstens ARP Spoofing von (wahrscheinlich infizierten) Geräten in deinem Netzwerk.
Also insgesamt sind die Settings für deine Sicherheit glaube ich eher kaum relevant.
Antworten
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.