Hallo Lukas, wende dich mit deinem Anliegen bitte direkt an unseren Kundensupport. Du erreichst unseren Support über www.A1.net/kontakt.
lg Jürgen
Schönen Mittag @A1_Juergen,
schon versucht - ohne Ergebnis. Finde es echt ein wenig peinlich, dass A1 bei Hotline-Anrufen zu Technik-Themen nahezu immer auf ihre kostenpflichtige Guru-Hotline verweist. Normalerweise habt ihr echt einen super Service, jedoch sollte man Kunden nicht dafür bezahlen lassen, wenn sie schon so eine kleine, simple Frage am Telefon stellen.
Gibt es mit Ausnahme des Gurus eine andere (kostenlose) Möglichkeit, mit meiner Frage an A1 heranzutreten?
Grüße,
Lukas
Das ist aber gewiß keine Frage mehr für die Hotline.
Sehe übrigens dazu auch keine Möglichkeit bei Standard-Produkten, allenfalls wenn du einen Business-Anschluß nimmt könnte dir da wer helfen. Da greift keiner manuell ins Routing ein um deinem Anschluß eine Sonderbehandlung zukommen zu lassen falls das überhaupt ginge.
Insofern wird auch der Guru da genau gar nix machen können, m.E. sinnlos dort anzurufen.
Welchen Vorteil hätte das? Was soll dadurch erreicht werden?
Welcher Router ist im Einsatz?
Bei manchen kann man den zuständigen BNG auslesen. Von dem BNG wird es dann in das interne geroutete Netz übergeben. Wo es dann in das Internet ausbricht ist ein anderes Thema. Theoretisch wäre es allgemein möglich, dies an mehreren paralell Orten möglich, ist aber ein riesen Aufwand.
Hey @jo93,
dadurch wäre es mir möglich schnellere Pingzeiten zu Serverstandorten, wie z.B. Frankfurt, Vorarlberg. usw. zu erzielen, da das Signal dann nicht erst von Tirol nach Wien gesendet werden muss - Was meiner Meinung nach sowieso sinnlos ist
♂️.
Glasfaser ist für einige Kunden eben auch wegen der geringeren Pingzeiten attraktiv, wenn das Signal dann aber über Wien geht, kann man das gleich vergessen.
Was ich so auf die schnelle gefunden habe sind das 12 ms unterschied. Getestet, Ping Wien nach Vorarlberg ca. 15 ms und Wien nach Wien ca. 3 ms.
Jedoch würde es viel Komplexität beim Routing hinzufügen. So kann man sage, alles was A1 ist, einfach zur A1 Schicken.
Dann müsste das ganze Internet wissen, ob die IP nun zu A1 Übergabe Wien oder A1 Übergabe Innsbruck gehört.
Tja… Für die Wiener ist das ja Luxus direkt dann auch über Wien geroutet zu werden… Da geht nicht so viel verloren, wie von Innsbruck nach Wien nach Serverstandort…
Ein paar Leute in meinem Bekanntenkreis setzen ebenfalls lieber auf kürzere Pingzeiten und gehen daher zu lokalen Anbietern, die das Glasfasernetz der A1 nutzen, jedoch dann in Innsbruck bzw. einfach näher beim Kunden routen. Sind auch ein paar (zwar nicht viele) verlorene Kunden…
♂️
Da bleibt wohl oder übel nur eins über: An A1 appellieren, dass es doch zumindest pro Bundesland einen Routingstandort geben sollte.
Ohne die genaue Kalkulation von A1 zu kennen, würde ich sage, dass es für A1 billiger ist, wenn die Leitungen zu einem anderen Provider wandern.
By the way, 12 ms ist sogut wie nichts. Wenn der DSLAM einen schlechten Tag hat, sind das auch einmal 12 ms mehr.