Skip to main content

Hallo leute !!!!  

 

naja was da A1 an einen Premium produkt anbieten recht fragwürdig….   

 

Das wort Premium  fällt ja damit ist eigentlich die voraussetzung gegeben das es ein aktuelle visionen oben haben sollte !!! was bei A1 nicht passiert…..

 

 

 

Wie oft willst das selbe denn noch durchkauen? Wurde doch schon ausführlich in deinem anderen Beitrag behandelt. Premium bezieht sich auch auf andere etwa Hardware-Funktionen wie G.fast, die die 7582 im Gegensatz zu den meisten anderen Modems beherrscht.

Und was hat das mit A1 zu tun wenn von AVM dafür zwar noch eine 7.14 aber keine 7.20 kommt?

Die aktuelle A1 Premium Box ist nun übrigens die 7590 mit OS7.25.

 


Ich brauche kein Modem das Lampen steuert oder Türen auf und zu sperrt.

Mit den Premium Modem habe ich die Internet Verbindung die ich brauche.

Andere (auch AVM) Lösungen haben Abstriche bei DSL Verbindungsqualität und dem Preis.

Für mich ist die 7582 völlig in Ordnung.


Warum brauch ich ein G.Fast ready Modem wenn es bei mir eh nie kommt?

Was ziemlich cool ist beim ZTE h389A, man kann es in einen echten Bridge Mode versetzen und danach jede beliebige FRITZ!Box ohne funktionsabstriche verwenden. Leider ist diese Funktion seitens A1 nicht vorgesehen, sonst wäre das die beste Ergänzung zur FRITZ!Box gewesen, weil zu beginn hat die 7582 Probleme mit dem DSL gemacht.

 


@jo93 Ein gutes Argument, ich brauche G.fast auch nicht.

Wenn ich mich richtig erinnere, soll die 7590 von der Hardware nicht optimal sein, ich vermisse WIFI 6.

Von der ZTE Box habe ich schon gutes gelesen.


@BigR2020,

die 7530 AX hat WIFI 6 !

 


Ich hab Wifi 6 schon im Test gehabt, der Unterschied war nicht so groß bei mir.


@jo93: Du nicht, aber ich kenne jemanden der G.fast hat und sich darüber freut samt 7582, gehöre selbst leider auch nicht zum auserwählten Kreis, aber das war sicher seinerzeit u.a. ein gewichtiges Argument für diese Box.

Ebenso gibts halt andere die die AVM Box wegen der AVM-Landschaft auswählen.

Das nicht alles für jeden entscheidend ist erklärt sich ja von selbst. Der eine wegen DECT/AB/Fax, ein anderer wegen NAS, VPN zu anderer Box, DDNS, gibt viele Gründe für den einzelnen warum es eine solche sein soll, möglicherweise auch nur des Aussehens wegen.

 

Bezügl. Bridge Mode versteh ich dich nicht ganz. Wenn man 2. Einwahl zuläßt hat man doch genau diesen Zustand auch auf der Fritte, die 1. Einwahl vom Master-Modem selbst braucht man ja nicht nutzen und A1 erlaubt ja eine zusätzl. Einwahl. Und NGV/TV können weiter am Master verbleiben.

@BigR2020: Dann mußt vorerst mit der 7530ax vorlieb nehmen und dir selbst eine besorgen oder warten bis weitere Modelle folgen. Wie es aussieht steht die 7590ax in den Startlöchern nachdem schon eine Beta-FW gesichtet wurde - nur noch nirgendwo eine Box zum Angreifen.

WiFi6 wird aber vermutl. auch nicht so der Renner, dann eher schon 6e mit den “freien” 5GHz Bändern.


@Grisu WIFI 6e soll nur in einem Raum machbar sein, bzw einen sehr kleinen Bereich abdecken. Wifi 6 wird wohl der Endausbau unserer WLAN Technologie für ganze Wohnungen sein.

 


Glaub da verwechselst du was, 60GHz geht nur bei Sichtverbindung. Aber die bei 6e genutzten 6GHz Bänder liegen direkt oberhalb der aktuell verwendeten 5GHz Bänder, somit ist der Unterschied noch nicht allzu groß. Beobachten kann man es ja auch zw. den 36-64 und 100-144 Bändern, obwohl da wird es durch die höhere Sendeleistung der oberen Kanäle wieder ausgeglichen (was da besser ist entscheiden die eigenen 4 Wände).


Da war ich über Wifi6e nicht richtig informiert. Bei 5Ghz merkt man schon Einschräkungen was die Reichweite betrifft. Von meinen Nachbarn merke ich nur 2,4 Ghz Netze. Was die Erhöhung der Sendeleistung betrifft bin ich skeptisch ob das genug wirkt.


Antworten