Skip to main content
Hallo,

 

ist eigentlich geplant die >=50Mbit auch für normale Anschlüsse anzubieten wenn es die Leitung zulässt?

 

Ich habe derzeit zb 30/6 eingestellt aber bei Up/Download noch >26 SNR, da würde schon noch was gehen. Würde mich auch als Tester melden :D

 

Mfg

Rene
ich mich auch den mir gehts gleich wie dir
Hallo The-Invisible,



das ist derzeit in Planung und auch schon bei ein paar Tausend Kunden im Test - sollte es da keine gröberen Schwierigkeiten geben werden wir A1 Glasfaser Power 50 auch via Kupfer freigeben. Ich denke, so ab Mitte April sollten wir dazu mehr wissen!



lg Wolfgang
Hallo,Hab vor kurzem von g30 auf g50 gewechselt. Und das auf dem Land.Hab die vollen 50/10 zur Verfügung.Muss echt den Hut ziehen....Wenn ich es nicht selber hätte, würd ich es auch nicht glauben.????Lg
Hallo Stefan!



Die Situation ist im Prinzip gleich wie bei mir (und sicher auch vielen anderen) -



Mit "normalem" VDSL ohne aktiviertes Vectoring wird maximal GP30 geschalten, egal wie viel die Leitung theoretisch hergeben würde (waren bei mir z.B vorher ca. 70 mbit)

Mit VDSL mit aktiviertem Vectoring wird maximal GP50 geschalten, egal wie viel die Leitung theoretisch hergeben würde (wären bei mir aktuell auch ca. 92 mbit)



Hoffe, dir damit geholfen zu haben,

Grüsse Manuel
Weis man dan wann das im Bezirk Murtal (Knittelfeld) eingeführt/gestartet wird ?
Die Beschränkung GFP50 nur bei Vectoring ist gefallen.



Bei dir wäre also 50/10 Mbit möglich.
Hallo Stefan, die letzte Info von w1-net ist korrekt.

Allerdings wird mir an deinem Anschluss auch kein A1 Glasfaser Power 50 als machbar angezeigt. Ich kläre gerade ab, ob dies ein Fehler ist oder ob es einen Grund (Beschaltungsgrad) dafür gibt. Sobald wir eine Rückmeldung bekommen, geben wir dir gerne Bescheid. Inzwischen bitte ich dich um Geduld.



Danke & lg, Bernd
...und so hab ich auch wieder was dazugelernt, in diesem Sinne sorry für meine Falschmeldung 😉 und Danke an w1-net für die Info!
Habe gerade nochmal gecheckt. Da ich weiß wo das Wählamt ist habe ich dort am nächsten Haus mal gecheckt: es sind dort 50Mbit verfügbar. Habe dann via Google Maps ein paar Stichproben gemacht, anscheinend ist es nur ca 50m um das wählamt herum verfügbar. :D

 

Ich wohne natürlich etwas über 100m entfernt :@ Ich weiß das dies nicht die kabellänge entspricht, aber mit meinen werten sind doch deutlich über 30mbit möglich.

 

Die Frage ist also wann A1 diese strengen Kriterien etwas aufweicht.

 

Lustig ist es auch am Arbeitsplatz: Bis vor kurzem waren gerade mal 6mbit möglich, jetzt ist dort neben uns ein ARU aufgestellt worden und es sind auf einmal 50mbit möglich.

 

mfg
Danke für die Info. Ich hoffe ich muss mich nur nicht all zulange geduldigen. Würde gerne mein Inet upgraden.

 

Lg Stefan
@beaststriker: welche Werte (Dämpfung, SNR) hast du eigentlich? Bei meinem modem werden leider keine max Werte angezeigt, hätte da gerne einen Vergleich, danke.

 

Mfg
Hallo zusammen bei mir ist das auch so,wäre super wenn ich meine Leitung upgraden könnte momentan wird mir nur das 30er angezeigt.


Okay, habe ähnliche Werte wie wmark11, 50mbit sollten also locker gehen.

 

Verstehe nur nicht warum sich A1 hier so sträubt, Glasfaser 30 kann ja auch bestellt werden auch wenn die 30mbit nicht voll anliegen sondern zb. nur ca. 20mbit. Also sollte auch das Glasfaser 50 Produkt bestellbar sein auch wenn nur zb. 40mbit anliegen. Bei unserern Leitungen könnte sogar das 100er Produkt angeboten werden, wenn auch netto vielleicht nur so 70 bis 80mbit drübergehen.

 

Gibt es hier vielleicht eine Erklärung seitens A1, Danke.

 

Mfg

Rene
Beaststriker schrieb:Danke für die Info. Ich hoffe ich muss mich nur nicht all zulange geduldigen. Würde gerne mein Inet upgraden.



Lg Stefan

Hallo Stefan, danke für deine Geduld!

Wie befürchtet liegt es am Beschaltungsgrad und ist kein Fehler. Daher ist leider kein A1 Glasfaser Power 50 vorerst möglich. Sollte Vectoring an deinem Standort aktiv geschalten werden, stehen die Chancen für A1 Glasfaser Power 50 sehr gut. Leider kann ich dir jedoch nicht sagen wann dies bei dir aktiv sein wird.



lg, Bernd
wmark11 schrieb:Hallo zusammen bei mir ist das auch so,wäre super wenn ich meine Leitung upgraden könnte momentan wird mir nur das 30er angezeigt.



Hallo wmark, auch bei dir ist derzeit leider kein A1 Glasfaser Power 50 möglich. Es liegt auch bei dir am Beschaltungsrad. Sollte Vectoring an deinem Standort aktiv geschalten werden, stehen die Chancen für A1 Glasfaser Power 50 auch bei dir sehr gut. Leider kann ich dir jedoch nicht sagen wann dies bei dir aktiv sein wird.



lg, Bernd
Servus The_Invisible,



die aktuellen Leitungswerte sind nicht alleine ausschlaggebend. Auch bei deinem Anschluss ist es so, dass du im Moment super Leitungswerte hast - was ja etwas Gutes ist.



Allerdings bist du vom Leitungs-Verlauf, bzw. der Netz-Architektur momentan sehr bevorzugt, weil dein Anschluss fast alleine an einem der letzten Verteiler hängt. Das bedeutet, dass du bei einem normal belegten Verteiler wesentlich weniger Bandbreite hättest, in deinem Fall würden sich laut Berechnung die vollen 30 Mbit dann ziemlich sicher nicht ausgehen.



Wenn wir dir jetzt über 40 Mbit einstellen wäre das also ein kurzes Vergnügen und nicht mehr realisierbar, sobald mehr Anschlüsse aktiv sind.



Eine Lösung dafür gibt es aber auch und die heißt Vectoring - damit solte GP 50 dann möglich sein auf deinem Anschluss.



lg

Hermann
wieso seid ihr nicht so flexibel und schaltet ihm die 50mbit, wenn sich die leitung verschlechtert regelt das system eh zurück, und er wurde ja von dir aufgeklärt warum... es könnte nämlich auch sein dass an seinem verteiler sich die nächsten jahre nicht viel ändert an kundenzuwachs und bei seinen angezeigen >80mbit müssten schon ein paar kunden dazukommen um seine leitung so extrem zu verschlechtern
Danke für die Antwort Hermann.

 

Das ist dann aber sowieso ein allgemeines Problem das du beschreibst. Wenn also wer nur 16mbit hätte würde dessen Bandbreitenkapazität auch sinken usw. Dann könnte man ja ein gewisses Produkt sowieso nicht zusichern weil man nicht weiß was in Zukunft kommt. Aber ich glaube du meinst das ihr hinten hinaus einfach einen gewissen Buffer braucht damit das nicht so schnell passiert. Wobei bei 88Mbit Kapazität der doch vorhanden sein sollte. :D

 

Naja, ich bin mit der Bandbreite derzeit eh mehr als zufrieden, aber schneller ist halt immer besser. Wenn man zb. arbeitsmäßig mal öfters ISOs downloaden muss ist jede sekunde zuviel.

 

Danke aber für den super Support bisher.

 

MfG

Rene
@A1_Bernd

kannst du mir auch mal sehen was bei mir der Grund ist warum ich kein A1 Glasfaser Power 50 bestellen kann? Danke Dir!
pusha schrieb:wieso seid ihr nicht so flexibel und schaltet ihm die 50mbit, wenn sich die leitung verschlechtert regelt das system eh zurück, und er wurde ja von dir aufgeklärt warum... es könnte nämlich auch sein dass an seinem verteiler sich die nächsten jahre nicht viel ändert an kundenzuwachs und bei seinen angezeigen >80mbit müssten schon ein paar kunden dazukommen um seine leitung so extrem zu verschlechtern
Wir bieten es aus den bereits erwähnten Gründen nicht an. Dies können wir hier nicht ändern und ebenso können wir dazu noch etwas anderes schreiben.



lg, Bernd
choefler87 schrieb:@A1_Bernd

kannst du mir auch mal sehen was bei mir der Grund ist warum ich kein A1 Glasfaser Power 50 bestellen kann? Danke Dir!

Hallo choefler87, bei dir ist eine Kombination aus Beschaltungsgrad und den Leitungswerten.



lg, Bernd
Mich würde auch interessieren, wie es bei uns aussieht mit der Verfügbarkeit und Machbarkeit des A1 Glasfaser Power 50 Pakets.

 

Vielen Dank im voraus.
Hallo,

 

Bei mir ist GP 50 momentan auch nicht bestellbar (habe GP 30).

 

Könntest du mal nachsehen was der Grund dafür ist und ob sich dies bei aktiviertem Vectoring ändern kann ?

 

Also (theoretische) Maximalwerte werden mir 56/13 mbit angezeigt was vermutlich mit ein Grund ist warum keine 50 mbit gehen.

 

Danke
A1_Wolfgang schrieb:das ist derzeit in Planung und auch schon bei ein paar Tausend Kunden im Test - sollte es da keine gröberen Schwierigkeiten geben werden wir A1 Glasfaser Power 50 auch via Kupfer freigeben. Ich denke, so ab Mitte April sollten wir dazu mehr wissen!



lg Wolfgang

Hallo Wolfgang



gibt es ab April nur Informationen von euch darüber oder bereits großflächige Bestellmöglichkeiten?

Zumindest wird es auf der Homepage bereits neben den niederen GP Angeboten angeführt, und nicht nur bei den Zusatzoptionen.



Gruß

Christian
ErnstBrunn schrieb:Mich würde auch interessieren, wie es bei uns aussieht mit der Verfügbarkeit und Machbarkeit des A1 Glasfaser Power 50 Pakets.



Vielen Dank im voraus.

Hallo ErnstBrunn,

von den aktuellen Leitungswerten her sieht es gut aus. Jedoch ist auch hier der Beschaltungsgrad der Grund, wieso wir dir leider kein A1 Glasfaser Power 50 derzeit anbieten können. Wenn bei euch auf Vectoring umgestellt wird, sieht es aktuell so aus, dass wir A1 Glasfaser Power 50 bei dir realisieren können. Wann die Umstellung erfolgt, kann ich dir jedoch leider nicht beantworten.



lg Bernd

Antworten