Skip to main content

Hi,

Packet Loss

seit einigen Tagen habe ich plötzlich ordentlichen Packet-Loss auf meiner Leitung. Natürlich habe ich auch schon mal die SIM-Karte rausgetan, Ping direkt per Modem gemessen, Support kontaktiert, etc…

Support meinte das mein Modem hin und wieder nicht erreichbar sei, konnte mir aber nicht weiterhelfen.

Mein Nachbar (auch ITler) leidet am selben Problem.

Ja ich weiß… Packet-Loss ist angeblich “normal” und fürs Streaming (resend), etc. nicht so ein Problem. Allerdings ist es dann ein Problem wenn man per VPN und Remotedesktop arbeiten muss/möchte!

Könnten Sie sich dieses Problem an unserem Verteiler mal bitte genauer ansehen?

Vielen Dank!

PS: Alleine das Raufladen des angehängten PNGs hat schon ein Fehler verursacht! :-D

Hi,

Packet Loss

 

Könnten Sie sich dieses Problem an unserem Verteiler mal bitte genauer ansehen?... 

 

.. Ohne Störungsticket höchstwahrscheinlich nicht. Störungen bitte immer direkt an A1.

Vielleicht hilft dir auch das weiter : https://www.a1.net/internet/vorteile/stoerungs-assistent/s/internet-stoerung-beheben


Hi,

Packet Loss

 

Könnten Sie sich dieses Problem an unserem Verteiler mal bitte genauer ansehen?... 

 

.. Ohne Störungsticket höchstwahrscheinlich nicht. Störungen bitte immer direkt an A1.

Vielleicht hilft dir auch das weiter : https://www.a1.net/internet/vorteile/stoerungs-assistent/s/internet-stoerung-beheben

Wie schon gesagt… Ich habe bereits den Support kontaktiert, doch bis auf einen “Modemtausch” wurde mir keine fachliche Lösung vorgelegt. Über eine Kupferleitung (ohne SIM) sollte kein Packet-Loss auftreten. Hier auch eine Aufzeichnung von Pingplotter auf der zu sehen ist, dass der PL auf einem A1-Backbone zustande kommt. Vielleicht hilft das weiter:
 

 


Kann natürlich helfen, nur in der A1 Community gibt es keinen wirklichen Technischen Support von A1 da diese Plattform in erster Linie auf dem "Kunden helfen Kunden" Prinzip aufgebaut ist. Es kann aber vorkommen das ein  A1 Engel vorbeischaut oder ein anderer User noch bei deinem Anliegen helfen kann, dass passiert aber rein Ehrenamtlich und kann dauern. 


Servus, hab gesehen du hast inzwischen einen Techniker Termin - wenn das Modem vor lauter Leitungsfehlern nicht erreichbar ist, dann ist das die richtige Maßnahme. Wenn der Nachbar auch betroffen ist, kann es ein Leitungsproblem sein, durchaus aber auch ein Störeinfluss, der mehrere Leitungen betrifft, oder etwas "im Amt" - hoffe das lässt sich schnell beheben! Verlässliches Homeoffice wäre ja nicht ganz unwichtig in nächster Zeit! lg Hermann
cvix2.apa.at überlastet?

Vielen Dank @A1_Hermann für die Info! Ich denke auch eher, dass es ein plötzliches Leitungsproblem ist bzw. wäre interessant zu wissen ob der cvix2.apa.at Backbone nicht eventuell gerade sehr überlastet ist? Kann jemand validieren, ob der cvix2.apa.at an anderen Standorten auch ICMP-Packete verschmeißt?
Ja Homeoffice ist gerade für uns Softwareentwickler ein wahrer Segen, sofern VPN und RDP vernünftig funktionieren würden. 😞 Normales Internetsurfen funktioniert dank TCP ja eh noch halbwegs, aber UDP verlangt eben eine stabile Verbindung. Ich hoffe der Techniker kann unserer ITler-Siedlung jetzt ein wenig weiterhelfen. ;-)

Vielen Dank jedenfalls für das Bemühen! Ich denke A1 hat jetzt sicher an vielen Fronten gleichzeitig zu “kämpfen”… Sicher nicht lustig.


Hat sich schon etwas ergeben?

Der Packet-Loss ist nicht ‘”Normal”

 

Wie sieht es bei anderen Zielen aus (am besten irgendeinen Game Server)

oder wenn DSL oder LTE mal “ausfällt” 

Sim raus oder Stecker ziehen?

 

Btw wichtig ist das am Ende kein PL auftritt dazwischen machen die Router gerne mal PL da ICMP? nicht so hoch priorisiert ist

Aber hier zieht es sich bis zum Ende

 

Hybrid ist doch kein richtiges Bündeln wenn ich es mal richtig verstanden habe sondern Load Balance? 


Antworten