Skip to main content

Servus Zusammen, 

habe meinen Anschluss von 20 Mbit auf 15o Mbit umstellen lassen.

Ist ein Glasfaser-Anschluss bis in die Wohnung FTTH oder GPON.

Wo der 20 Mbit-Anschluss geschalten war, hatte ich beim Speedtest die 20 Mbit auch bekommen.

Jetzt bei dem 150 Mbit Anschluss bekomme ich nur 140 Mbit anstatt 150 Mbit.

Klar es ist im Verhältnis nicht viel, aber es sind 10 Mbit, die nicht bereitgestellt werden.

Mir ist klar, dass es im Vertragswerk immer “bis zu” Angaben sind. Dies sollte aber aus meiner Sicht nicht bei den Glasfaser-Anschlüssen der Fall sein - oder?

Der Upload gibt die vertraglichen 20 Mbit her, somit passt das

Wie sind Eure Erfahrungen hier?

 

Hallo  @adamok  ,

Sollte es ein GPON Anschluss sein beziehst du dein Internet über ein Shared Medium .Führst du den Test über LAN oder WLAN durch?


Hi Daniel , natürlich über LAN :-)

 


Hallo@adamok 

Das ist normal das es bei 150mb keine sind, den egal welcher Zugang, es gibt immer einen Streuverlust.

Bei 150mb nur 140mb bekommen, dass ist nicht schlecht, den ich hatte (wohlgemerkt hatte) auch 150mb, aber bekam gerade mal nahe 90mb down.

Jetzt bin ich weiterhin beim Mitstreiter, und habe per Koaxial-Kabel den gb-Anschluss von dem auch “nur” 920mb ankommen was voll Normal ist.

Verluste hat jeder Anschluss, egal ob Lan, Wlan, Hybrid oder Kabel.

 

EDIT by Rasputin56: Es ist ein GB-Anschluss, und kein TB-Anschluss


99 % der User hier wären wohl froh wenn “nur” 140 MBit ankommen würden. :sunglasses:


@Rasputin56 

Das Kabel vom Modem zum PC schafft 1000 MBit/s, jedoch kommt dann der Ethernet Overhead noch weg, was je nach dem ob der Speedtest über IPv4 oder IPv6 läuft so zwischen 92% und 94% Nutzkapazität bleibt.

Manche Speedtests rechnen den Overhead heraus


@jo93

Das Kabel vom Modem zum PC schafft 1000 MBit/s…..

Sagt oder schreibt wer?.

…..IPv4 oder IPv6 läuft….

In meinem Fall wird beides genutzt, jedoch primär IPv6 Anbindung.

 

Mir ist gelinde gesagt wurscht was der Speedtest errechnet und was noch wegfällt, solange ich an Speed “annähernd” das reinbekomme was offeriert wurde, und für das ich auch Löhne.

Das es in jeder Verbindung zu Streuverlust kommt, hatte ich schon weiter oben erwähnt.

 

Aber man sollte dennoch den Speed annähernd erreichen können, was von den Betreibern auch suggeriert wird, sonst ist es doch “nur” Augenauswischerei!.

 

 

 


Antworten