Skip to main content

Für mich wäre ein 200 Mbit Tarif besser als der aktuelle 150 Mbit.

300 Mbit wären zu viel für meinen Anschluss, bei 150 Mbit geht technisch mehr.

Vierlleicht hat noch jemand Interesse an einem 200 Mbit Tarif?

Ich würde mich darüber freuen.

Dann nimm halt den 300er, kostet ja kaum mehr und du kannst die Leitung soviel sie halt hergibt auslasten, und Upload bekommst dabei ja auch mehr und ziemlich sicher die ganzen 30Mb/s anstelle der aktuellen 20. Weiß ja nicht wo du wohnst und wie es bei dir ist, bei mir macht der Unterschied grad mal 5€ aus, als kaum was bei nur 10% Aufpreis.

Es wird niemand zusätzl. Tarifmodelle dafür kreieren.


Das sind 60€ mehr im Jahr, 1. technisch gibt die Leitung 300 Mbit nicht her 2. ist das finanziell schon ein Amazon Prime Abo. Für mich wären 200 Mbit ideal.


Ab 30. August gäbe es zumindest ein Profil mit bis zu 165 Mbit/s Download und 20 Mbit/s Upload über DSL oder FTTH. Ob A1 selbst dieses Profil als Tarif anbieten wird werden wird dann sehen.

Nur für FTTH kommt ab 30. August ein Profil welches ungefähr deinem Wunsch entsprechen würde mit bis zu 220 Mbit/s Download und 110 Mbit/s Upload. Auch bei diesem werden wir sehen, ob A1 dieses Profil selber als Tarif anbieten wird (wenn wahrscheinlich als 5GigaNet Tarif).

Quelle: Dokument Virtuelle Entbündelung ab Seite 116 (Angaben in Kibit/s; 1 Mbit/s = 1024 Kibit/s; Kibit/s angeschrieben aber als Kbit/s)


@NerdTech Danke für die Info, mal sehen was kommt.


Ich habe einen neuen Tarif, die Frage ist geklärt.

Gruß von BigR2020


Antworten