8 von 10 mal lädt der Flashplayer nicht. Die benachrichtigungen anzeigen lassen geht nie - lädt ewig.
Video informationen bearbeiten geht 5 von 10 mal nicht. Speichert ewig.
Aber sobald man nen VPN anschaltet funktioniert alles perfekt. Warum macht Ihr das mit euren Kunden?
Seite 1 / 1
Was für ein VPN?
Meiner. Was hat diese Frage für einen Sinn?
Ich hoste meinen eigenen VPN in Deutschland, habe ZenMate in Chome, ka kann ich mir server aussuchen (UK, US, HK, DE, CH)
Alles funktioniert besser über einen VPN. Warum?
Ich hoste meinen eigenen VPN in Deutschland, habe ZenMate in Chome, ka kann ich mir server aussuchen (UK, US, HK, DE, CH)
Alles funktioniert besser über einen VPN. Warum?
Chrome also ... hab da kürzlich von Linus gehört, dass YouTube für Content Creater ausgerechnet bei Chrome nicht zu gebrauchen ist, da nimmt er dann den IE oder FireFox... ich glaub IE, Luke is der FireFox Fanboy :)
Schon versucht?
Schon versucht?
Ja, hab ich versucht. Wie gesagt - sobald ein VPN aktiv ist funktioniert es. Auch mit Chrome. Es ist eindeutig die schuld von A1. Bei 3 funktioniert es, bei Chello, bei BlizzNet nur bei A1 nicht. Wie gesagt, ich hoste meinen eigenen VPN über L2TP daher ist es egal welchen browser ich benutze da der gesammte Traffic über den VPN geht.
Keine Edit funktion;
Bei Chello, Blizznet und 3 funktioniert es auch ohne VPN perfekt. Bei T-Mobile und A1 nicht. T-Mobile verwendet so einen netten proxy der ein script reinhaut bevor es zu mir kommt der bilder usw komprimiert bzw direkt von T-Mobile chache servern zieht. Habt ihr sowas bei A1 auch laufen?
Bei Chello, Blizznet und 3 funktioniert es auch ohne VPN perfekt. Bei T-Mobile und A1 nicht. T-Mobile verwendet so einen netten proxy der ein script reinhaut bevor es zu mir kommt der bilder usw komprimiert bzw direkt von T-Mobile chache servern zieht. Habt ihr sowas bei A1 auch laufen?
Hallo DerGuteste,
wir lassen das gerne prüfen. Bräuchte dazu die Daten von deinem Breitbandvertrag mit dem du das getestet hast und eine genauere Info wie du das getestet hast, welcher VPN Client verwendet wurde etc.
Bitte entweder per PM schicken, oder über www.a1.net/kontaktformular und mir dann die Bearbeitungsnummer schicken.
lg
Hermann
wir lassen das gerne prüfen. Bräuchte dazu die Daten von deinem Breitbandvertrag mit dem du das getestet hast und eine genauere Info wie du das getestet hast, welcher VPN Client verwendet wurde etc.
Bitte entweder per PM schicken, oder über www.a1.net/kontaktformular und mir dann die Bearbeitungsnummer schicken.
lg
Hermann
Antworten
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.