Guten Tag
Seit ungefähr einer Woche funktioniert das W-Lan und TV Signal unseres W-Lan Modems aufgrund eines Sturzes des Modems nicht mehr.
Ich habe neu gestartet, Reset gedrückt usw. Leider ohne Erfolg.
Ich wollte also den Reperstourschein ausfüllen, doch leider war die Kundennummer für den Eingabetext zu lang. Ich habe die Kundennummer vom Zettel "Ihrw A1 Zugangsdaten" genommen. Allerdings steht auf dem Reparatutenschein, dass ich die Kundennummer auf meiner online Rechnung finde. Leider habe ich derzeit keinen Zugriff auf die online Rechnung. Ich habe bei A1 angerufen, aber sie konnten mir nicht weiterhelfen, da ich mit dem Handy telefoniert habe, wo ich Internet habe (Datennutzung) und der Laptop natürlich wegen dem W-Lan nicht ging. So konnte sie mir leider nicht helfen auf meine Online Rechnung zu gelangen.
Ich habe wo gelesen, dass man die zwei 00 vor dem Kundennummer weglassen soll. Ist das so in Ordnung? Oder handelt es sich um zwei unterschiedliche Kundennummern?
Mit freundlichen Grüßen,
Valerie Drahohs
Seite 1 / 1
Ich entschuldige mich für Tippfehler. Ich schreibe mit dem Handy.
Hallo @etres96 und herzlich Willkommen in der A1 Community, damit eine Eingrenzung durchgeführt und das Modem getauscht werden kann, musst du mit deinem Handy beim Anschluss vor Ort sein, damit wir direkt mit dir telefonisch eine Eingrenzung durchführen können - deine Datennutzung am Handy macht hier nichts. Unsere Kundennummern beginnen mit 10..., wenn deine Kundennummer mit 0010.. beginnt, kannst du die 00 weglassen. Die Zugangsdaten zur Online-Rechnung findest du in deinem Willkommensschreiben, dort sind diese als "Internet-Zugangsdaten" markiert. Wenn du dich mit diesen unter www.A1.net einloggst, hast du Zugriff auf deine Rechnung. Kontaktiere uns für die Eingrenzung bitte nochmal unter der kostenlosen 0800 664 100 oder über den neuen A1 Chat unter www.A1.net/chat. LG Christopher
Antworten
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.