Skip to main content

Hallo, 

Ich habe einen Sender in Sichtweite - Position 1230 Wien, Welingergasse - gehört der A1?

Wegen der Nähe und damit wohl tauglicher Empfangssituation wäre das sehr spannen und wenn das paßt wie finde ich dann das richtige Angebot - ich brauche fixe IP, Serverbetrieb zulässig, unlimitierte Datenmenge, Geschwindigkeitsbereich 30/10 aufwärts.

Router hab ich.

 

Danke für eure Hilfe.

 

Hallo @K.S.1 

Nein, das sieht nicht so aus, als ob das ein Sender von A1 ist. Es sieht eher so aus, als ob der nächste Sender von A1 von der Mitte der Welingergasse (Kreuzung Brüder-Albert-Gasse) 450+ Meter entfernt ist.

Wenn du eine entsprechende Tarifkombination von A1 haben möchtest, wäre wohl die folgende die passende für dich:

  • A1 Cube S (Sim Only ohne Bindung) für 33,90€ pro Monat zzgl 27€ SP pro Jahr
  • A1 Mobile Static IP für 5,88€ pro Monat (sollte es aber auch per DynDNS lösbar sein, wäre die dynamische öffentliche IP kostenlos; bestellbar per Kundenzone von A1).

LG NerdTech


Oder wenn es was professionelles ist, dann ein Business Tarif.

Da ist dann die Statische IP schon dabei und bei bedarf bekommt man sogar ein ganzes Netz

 


Mein A1 Handy zeigt via APP, dass sich der Sender auf der Ecke Meischelgasse / Erlaaerstrasse befindet. Dort ist bei RTR kein Sender eingetragen und aus dem Neubau (eigentlich noch Baustelle) sehe ich auch nichts. Von der Sichtverbindung her wärs aber ganz gut für mich. 

Wie krieg ich raus, ob das DER A1 Sender für mich ist? (Ohne ewig Warteschleife leiden zu müssen)

Danke


@K.S.1 Du hast Post.


Hallo, Danke euch herzlichst für die hilfreichen Antworten.

Nachdem ich beim Handy schon viele Jahre A1 Kunde bin, bin ich nun fürs Heimnetz auch (wieder).

Abwicklung, Installation - alles ohne Probleme.

Nur meine Richtfunkantenne muß ich wegen der andere(n) Frequenzen noch austauschen.

LG, Karl


Statusbericht zum Abschluss: Es wurde Business Cube M mit statischer IP.

Mit der falschen Antenne hatte ich 40 bis 62 Mbit ohne merkbaren Wettereinfluss erreicht. 

Nun habe ich die Richtfunkantenne ausgetauscht und erreiche die 80Mbit. 

Danke noch für die hilfreichen Infos!   

 


Antworten