Hallo zusammen.
Ich schaffe es einfach nicht eine Portweiterleitung auf meinem Netcube einzurichten. Ports sind freigeschaltet und die Firewall ist deaktiviert. Jedoch sind beim Test der Ports diese immer als "gefiltert" gekennzeichnet. Die Einstellungen wurden von mir unter Virtueller Server vorgenommen, der ein- und ausgehende Port sind der selbe. Muss ich bei der IP-Adresse die LAN Adresse eingeben oder die WAN Adresse (bzw. dynDNS Adresse)? Kann mir bitte jemand weiterhelfen?
Seite 1 / 1
Du musst bei LAN und wan den Port eintragen den du öffnen willst
Hallo @hubsy92
Bei IP Adresse musst du die Lan IP des Gerätes, für welches du die Portweiterleitung einrichtest, eingeben. Am besten gibst du dem Gerät, für welches du die Portweiterleitung einrichtest, eine Statische IP (in den Einstellungen am Gerät, nicht am NetCube). Des weiten wirst du eine öffentliche dynamsiche IP benötigen (kannst du über die Hotline oder den Chat kostenlos besorgen).
LG NerdTech
Bei IP Adresse musst du die Lan IP des Gerätes, für welches du die Portweiterleitung einrichtest, eingeben. Am besten gibst du dem Gerät, für welches du die Portweiterleitung einrichtest, eine Statische IP (in den Einstellungen am Gerät, nicht am NetCube). Des weiten wirst du eine öffentliche dynamsiche IP benötigen (kannst du über die Hotline oder den Chat kostenlos besorgen).
LG NerdTech
Antworten
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.