Ich bin beruflich wöchentlich zwischen Wien und Vorarlberg unterwegs und bemerke ebenso seit ca. Einem halben Jahr, dass es zum einen wesentlich mehr Funklöcher gibt als zuvor (gleiche Strecke) und die Verfügbarkeit des 3G-Netzes sich deutlich verschlechtert hat. Zudem muss ich seit ca. 1 Jahr, jedesmal wenn ich von Deutschland kommend mich wieder ons Ö.-Netz einwähle, den Flugmodus ein und wieder ausschalten um eine Internezverbindung herstellen zu können.
Seite 1 / 1
Aniza schrieb:Ich bin beruflich wöchentlich zwischen Wien und Vorarlberg unterwegs und bemerke ebenso seit ca. Einem halben Jahr, dass es zum einen wesentlich mehr Funklöcher gibt als zuvor (gleiche Strecke) und die Verfügbarkeit des 3G-Netzes sich deutlich verschlechtert hat. Zudem muss ich seit ca. 1 Jahr, jedesmal wenn ich von Deutschland kommend mich wieder ons Ö.-Netz einwähle, den Flugmodus ein und wieder ausschalten um eine Internezverbindung herstellen zu können.Ich frag mich wie Funklöcher entstehen sollen, wenn immer mehr Masten aufgestellt werden ...
Eine Möglichkeit die ich sehe ist 4G, einige Geräte schaffen das Zurückschalten ins 2G oder 3G nicht so gut, außerdem kann das Gerät sehr viel ausmachen, was Empfang angeht, je nachdem wie geschickt oder eben nicht die Antenne im Gehäuse verbaut ist.
Und zu guter letzt kann auch die Simkarte alt werden und durch u.a. Fragmentierung dann die Empfangsqualität schlechter werden.
Was zurzeit leider etwas mitspielt ist das unbeständige, kalte Wetter. Da kommt man halt leider nicht wirklich aus.
Hast du schon ein 4G fähiges Handy + passendem Tarif?
Muss sagen seit 4G hab ich Empfang wo früher nur 2G hatte ... 🙂
Da es sich um ein Firmen-Anschluss handelt, ist ein wechseln des Tarifs unmöglich. Handy und Sim-Karte sind allerdings neu. Eine möglich, wenn auch spekulativ, Erklärung zu meinen Bemerkungen ist der Versuch Kunden zu einem Wechsel von 3G auf 4G auf 4G zu motivieren, in dem der Support des 3G-Netzes reduziert wird.Die erwähnte Verschlechterung wurde mir von mehreren Kollegen bestätigt
Aniza schrieb:Eine möglich, wenn auch spekulativ, Erklärung zu meinen Bemerkungen ist der Versuch Kunden zu einem Wechsel von 3G auf 4G auf 4G zu motivieren, in dem der Support des 3G-Netzes reduziert wird.
Dann war es wohl nicht so sinnvoll von A1, für aktuelle, sowie auch einige alte Tarife alle 4G automatisch freizugeben, wenn sie Kunden zum Tarifwechsel motivieren wollten ... :robotindifferent:
edit: Oh nicht nur einige, sondern alle Tarife, siehe hier.
Aber machen wir es kurz: Wenn es ein Firmenanschluss ist, dann solltest du dich besser auch ans A1 Business Service Team unter 0800 664 800 wenden, die Community ist für Privatkunden zuständig.
Antworten
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.