Skip to main content
Habe mir heute den neuen Net Cube geholt da mein alter (nicht mal ein Jahr alt) nicht mehr funktioniert hat.

Ich wollte den neuen Cube mit dem LAN Kabel mit dem Bluerayplayer verbinden was nicht möglicht ist. LAN Lämpchen blinkt ständig grün, auch andere Geräte können nicht mit LAN verbunden werden, WLAN funktioniert jedoch.
Hallo @@ Irina.muellner



möglicherweise ist der LAN Anschluß defekt.

Wenn du den A1 Net Cube online oder bei einem A1 Shop gekauft hast komm bitte zu einem A1 Shop damit dein A1 Net Cube auf Repartur geschickt werden kann. Solltest du den A1 Net Cube bei einem A1 Händler gekauft worden sein komm bitte direkt zu diesem.



LG Lis
Ich würde noch nicht von einem Hardwaredefekt ausgehen.

Ein grüne (blinkende) LED-Anzeige sagt schon zumindest mal, dass eine Hardwareverbindung hergestellt bzw. möglich ist.

Wäre der Anschluss tot, hättest du keine LED Anzeige wie auch immer.

Zusätzlich geben flackernde oder blinkende LED´s darüber Auskunft, dass ein Datentransport stattfindet.

Welcher ist natürlich nicht klar, kann sein dass das Endgerät gerade die IP Adresse zieht oder sich im Netzwerk anmelden will.

Bekommt man dennoch nach ca. 2 Minuten über LAN keine Verbindung, sollte man die Einstellungen überprüfen. Sowohl am Modem als auch am Endgerät.

Wurde am Endgerät z.B. eine fixe IP Adresse zugeteilt, kann das neue Modem damit vielleicht nichts anfangen, da die IP Range nicht zusammen passt mit dem Modem.

Am besten, wenn möglich, sollte daher zuerst ein Endgerät (Laptop oder PC) am Modem angeschlossen werden, bei dem man die Netzwerkeinstellungen am Gerät ändern kann.



Unter Netzwerk- und Interneteinstellungen (Win10) -Adapteroptionen öffnen - mit einem Rechtsklick den Netzwerkadapter auswählen und die Eigenschaften öffnen - und bei Internetprotokoll 4 (IPv4) Eigenschaften öffnen und IP- sowie DNS -Adresse auf automatisch beziehen einstellen.

Sollte das bereits auf automatisch gestellt sein, kann es auch sein das der Netzwerkadapter den geänderten Zustand (anderes Modem) noch nicht kennt. Dazu am besten das Netzwerkkabel am Modem und Endgerät belassen und den Laptop neustarten- nicht Energiesparen oder Abmelden !!

Dann sollte der Netzwerkadapter auch die mögliche neue Einstellung vom Modem sich holen.



PS: Danke an @A1_Lis ür die Info - das wird beim Online Shop kauf nicht funktionieren.

Der A1 Shop wird zu 90% die Annahme verweigern , sollte das Gerät über den Online Shop erworben worden sein.

Zudem sei einmal gesagt , dass hier so oder so die Gewährleistung greift, sollte das Gerät wirklich defekt sein. Ich glaube jedoch nicht , das irgendjemand im A1 Shop das überprüft.

Kundenfreundlichkeit bei einem Defekt wäre es, das defekte Modem beim A1 Shop abzugeben und ein neues mitzunehmen,nicht das Gerät jetzt knapp vor Weihnachten auf Reparatur zu senden. Wann das wieder ankommt steht in den Sternen.

Antworten