Hallo zusammen!
Gibt es eine Möglichkeit bei erreichtem Datenlimit das Nachkaufen von Zusatzdownloadpaketen zuverhindern.
Speziell bei dem A1 Net Cube-Internet M Tarif würde ich gerne wissen ob man da eine echte Limit einstellen kann das bei den inklutierten 60Gb efektiv schluß ist und es kein nachkaufen gibt.
Es soll verhindert werden das ein unbefugter oder unwissender Nutzer durch überziehen des Downloadlimits Extrakosten verursacht.
Danke für eventuelle Ideen oder Lösung
lg
Alfred
Seite 1 / 1
Willkommen hier in der A1 Support Community!.
Einen Nachkauf verhindern, wird wohl nicht direkt möglich sein.
Das sich ein "Unbefugter" ein Zusatzpaket nimmt, dazu müsste dieser dein Kundenkennwort kennen, falls du dies nicht öffentlich zugänglich gemacht hast!.
Kurz und knapp, es ist nicht möglich, dass ein Unbefugter Zugriff hat!.
Frage dazu ab Montag bei der Serviceline unter 0800 664 100 an, ob diese dies einstellen können.
Einen Nachkauf verhindern, wird wohl nicht direkt möglich sein.
Das sich ein "Unbefugter" ein Zusatzpaket nimmt, dazu müsste dieser dein Kundenkennwort kennen, falls du dies nicht öffentlich zugänglich gemacht hast!.
Kurz und knapp, es ist nicht möglich, dass ein Unbefugter Zugriff hat!.
Frage dazu ab Montag bei der Serviceline unter 0800 664 100 an, ob diese dies einstellen können.
Hallo Rasputin56!
Danke für die Info. Das heißt es käme bei erreichen des Limits eine Abfrage die das eingeben des Kundenkennworts nötig macht?
Ah noch etwas kann man das autologin abstellen, bzw. hat das auch was mit eventuellen cookies am pc zu tun.
Die online Zugangsdaten wurden geändert und auf dem "unbefugten" Pc nicht eingegeben köntte sich der pc trotzdem automatisch ein logen?
Danke
lg
Alfred
Danke für die Info. Das heißt es käme bei erreichen des Limits eine Abfrage die das eingeben des Kundenkennworts nötig macht?
Ah noch etwas kann man das autologin abstellen, bzw. hat das auch was mit eventuellen cookies am pc zu tun.
Die online Zugangsdaten wurden geändert und auf dem "unbefugten" Pc nicht eingegeben köntte sich der pc trotzdem automatisch ein logen?
Danke
lg
Alfred
Ob dabei das Kundenkennwort abgefragt wird, kann ich dir nicht beantworten.
Das Kundenkennwort ist dieses, was du bei Vertragsabschluss bekannt gegeben hast.
Dieses wird immer dann benötigt, wenn du Optionen zu deinem Vertrag dazu oder Ändern möchtest!.
Welchen Autologin meinst du?, den von hier, oder von deinem Mobilen LTE Gerät für den PC?.
Sobald du dich hier einlogen tust, sind auch deine Daten für dich zugänglich, ohne Login nicht.
Wenn ich auf A1.net gehe, muss ich mich erst einlogen damit ich meine Daten bearbeiten kann!.
Da gibt es keinen Autologin!.
Hoffe das ist jetzt nicht so sehr verwierend!.
Das Kundenkennwort ist dieses, was du bei Vertragsabschluss bekannt gegeben hast.
Dieses wird immer dann benötigt, wenn du Optionen zu deinem Vertrag dazu oder Ändern möchtest!.
Welchen Autologin meinst du?, den von hier, oder von deinem Mobilen LTE Gerät für den PC?.
Sobald du dich hier einlogen tust, sind auch deine Daten für dich zugänglich, ohne Login nicht.
Wenn ich auf A1.net gehe, muss ich mich erst einlogen damit ich meine Daten bearbeiten kann!.
Da gibt es keinen Autologin!.
Hoffe das ist jetzt nicht so sehr verwierend!.
Rasputin56 schrieb:Ob dabei das Kundenkennwort abgefragt wird, kann ich dir nicht beantworten.Beim mobilen Internet bekommt man eine SMS, Daten verbraucht, einmalig 1 GB für 6,90, wenn Sie das wollen, antworten sie mit Ja.
Das Kundenkennwort ist dieses, was du bei Vertragsabschluss bekannt gegeben hast.
Dieses wird immer dann benötigt, wenn du Optionen zu deinem Vertrag dazu oder Ändern möchtest!.
D.h. sofern nur du das Ding benutzt, hast du die Kontrolle (SIM verlangt z.B. nach einem PIN Code bevor du diese SMS einsehen und beantworten kannst.
Die Frage ist also in diesem Fall: Ist der User vertrauenswürdig, wenn der damit nicht umgehen kann und ständig Datenpakete nachkauft, ist das Mobile Internet der falsche Weg, da wäre das Internet-Pur vorzuziehen, da es unlimitiert ist.
Das automatischen Anmelden ist nur dann möglich, wenn der Betreffende über einen Zugangspunkt der A1 ins Netz geht und ist, meines Wissens, standardmäßig aktiviert.
Kann man aber deaktivieren. Dazu gehe bitte so vor, wie in der Hilfe hier beschrieben:
https://www.a1.net/hilfe-kontakt/article/Vertrag-Services/Mein-A1/Registrierung-Login/Wie-kann-ich-das-automatische-Einloggen-in-den-Mein-A1-Bereich-verhindern-Autologin-deaktivieren-/500000000007310/500000000027367
ACHTUNG! Der Link der in dem Hilfetext angegeben ist, leitet nur dann direkt auf die Einstellung weiter, wenn man sich schon zuvor bei Mein A1 angemeldet hat!
Kann man aber deaktivieren. Dazu gehe bitte so vor, wie in der Hilfe hier beschrieben:
https://www.a1.net/hilfe-kontakt/article/Vertrag-Services/Mein-A1/Registrierung-Login/Wie-kann-ich-das-automatische-Einloggen-in-den-Mein-A1-Bereich-verhindern-Autologin-deaktivieren-/500000000007310/500000000027367
ACHTUNG! Der Link der in dem Hilfetext angegeben ist, leitet nur dann direkt auf die Einstellung weiter, wenn man sich schon zuvor bei Mein A1 angemeldet hat!
Antworten
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.