Guten Tag liebes Forum!
Ich kampfe nun schon seit einigen Monaten mit Internetproblemen!
Angefangen hat alles damit, dass durch Stürme fast alle Masten in meiner Umgebung ausgefallen sind - demensprechend hing die gesamt Siedlung auf einem einzigem Masten und das Internet war unbrauchtbar (1-3Mibt/s Download - wenn die Speedtest-Seite überhaupt geladen hat).
Beim Support vertröstete man mich darauf, dass Ende Juli alle Masten wieder in Betrieb seien! Dies war auch der Fall und gegen Ende Juli bis ca. Anfang August hatte ich nahezu die gekauften 80 Mbit/s Download (so ca. 60-70 Mbit/s). Allerdings ist seit 3 Monaten die Performance wieder im Keller (10 - 20 MBit/s Down) Der Upload allerdings sind die angepriesenen 20Mbit/s!
Wenn ich in der FritzBox die Mastensituation anschaue sind auch sehr viele Masten verfügbar - allerdings will sich die Fritzbox nicht mit den anderen Masten verbinden!
(Außer man zwingt sie dazu

Eigentlich sollte die FritzBox meines Wissens nach diesen Wechsel doch automatisch vornehmen - wobei ja sogar Masten Nr. 2 in diesem Bild deutlich bessere Qualität hat! (Bild ist direkt nach einer Netzlisten-Aktualisierung entstanden)

Haben ich irgendetwas verstellt an der FritzBox?
Liegt das Problem bei A1?
Achja - falls ihr euch jetzt Fragt warum ich nicht einfach manuell das 800 MHz Band ausschalte
Nach spätestens 1 Tag ist die Performance bei diesem Masten auch wieder so im Keller,
dass ich wieder Händisch eine neue Netztaktualisierung starten muss und dass ist für mich keine Lösung!
Da der Upload erreicht werden kann und nur der Download Probleme macht, heißt das, dass einfach der Masten überlastet ist? (100% Auslastung meldet auch die FritzBox - wobei man dem nicht so ganz traun kann )
Der Beitrag ist jetzt doch recht lang geworden - ich hoffe aber trotzdem, dass mir jemand weiterhelfen kann !
LG
Paigner