Diese Frage wurde schon hier:
von mir gestellt, allerdings habe ich ausversehen eine Antwort als Lösung markiert, und jetzt wird dem Beitrag keine Beachtung mehr geschenkt
Nocheinmal die Zusammenfassung:
Ich kampfe nun schon seit einigen Monaten mit Internetproblemen!
Angefangen hat alles damit, dass durch Stürme fast alle Masten in meiner Umgebung ausgefallen sind - demensprechend hing die gesamt Siedlung auf einem einzigem Masten und das Internet war unbrauchtbar (1-3Mibt/s Download - wenn die Speedtest-Seite überhaupt geladen hat).
Beim Support vertröstete man mich darauf, dass Ende Juli alle Masten wieder in Betrieb seien! Dies war auch der Fall und gegen Ende Juli bis ca. Anfang August hatte ich nahezu die gekauften 80 Mbit/s Download (so ca. 60-70 Mbit/s). Allerdings ist seit 3 Monaten die Performance wieder im Keller (10 - 20 MBit/s Down) Der Upload allerdings sind die angepriesenen 20Mbit/s!
Wenn ich in der FritzBox die Mastensituation anschaue sind auch sehr viele Masten verfügbar - allerdings will sich die Fritzbox nicht mit den anderen Masten verbinden bzw verschwinden die anderen Masten nach einiger Zeit wieder!
Nach Reboot:

Nach ca. 30 min:

Eigentlich sollte die FritzBox meines Wissens nach diesen Wechsel doch automatisch vornehmen - wobei ja sogar Masten Nr. 2 in dem oberen Bild deutlich bessere Qualität hat!)
Warum verschwinden die Verfügbaren Masten in der FritzBox UI (Bild Unten), und nach einem Reboot oder einer Netzlistenaktualisierung sehe ich wieder 4 Masten (Bild Oben) die auch weniger ausgelasten zu sein scheinen?!
Liegt das Problem einfach bei der schlechten Perfomance der A1 LTE-Masten?
Ich bin mit dem Support nocheinmal in Kontakt getreten, dieser hat mir erklärt das eine neue SIM Karte das Problem behebt… War leider nicht so. Es treten noch immer die Oben genannten Störungen auf!
Deine Problembeschreibung trifft ziemlich genau darauf zu:
https://www.lteforum.at/mobilfunk/probleme-mit-carrier-aggregation-lte-advanced.17714
Richtig in dem Beitrag wurde auch die SIM Karte gleich am Anfang getauscht und genau die gleichen Probleme!
Leider kommt man dort auch auf keine Lösung (oder habe ich es Überlesen?).
A1 bastelt derzeit an irgendeinem Power-Saving-Modus. Problem: Der A1 Support weiß davon nichts, und ist wenig hilfreich. Weder per Mail noch per Telefon oder Chat...
Gibts dann irgendeine Möglichkeit, dass ich wieder halbwegs gute Internetgeschwindigkeiten bekomme
Da die derzeitige Netzwerkperformance absolut schlecht ist (5-15 Mbit/s) habe ich mir ein Script geschrieben, dass den Download jede Stunde misst. Die Performance ist natürlich weit unter den Vertraglichen 80Mbit/s Download - auch mitten in der Nacht!
Gibt es irgendeine kostenlose Support-Nummer / E-Mail Addresse mit der man direkt zu einem “höheren” Support kommt der auch Vertragsermässigungen / Kündigungen trotz Vertragbindung veranlassen kann?! Da ich nicht sofort zu irgendeinem Konsumentenschutz gehen möchte, wäre es mir lieb wenn sich ein A1 Mitarbeiter vielleicht (auch hier im Forum) wirklich einmal mit dem Problem (das ja sehr viele haben zu scheinen) beschäftigt und nicht nur irgendwelche fertigen Copy Paste Artikel postet!
Ich hoffe das dieser Beitrag jetzt wieder angeklickt wird, da er nicht als “gelöst” markiert ist und hoffe das mir jemand weiterhelfen kann!
LG
Paigner