Beantwortet

Mobiles Internet mittels Stick am Router / Dyndns geht nicht mehr?

  • 26 September 2016
  • 11 Antworten
  • 1822 Ansichten

Hallo Forum!
Ich verwende meine Firmendatenkarte aber seit rund 1 Woche kann ich nicht mehr von extern auf mein Netzwerk zugreifen.
Ich habe nun 4 mal angerufen und man hat meine Firewall angeblich abgestellt. Es gab ja scheinbar eine Umstellung?! die eine größere Auswirkung hatte.
Fakt ist - im Netzwerk kann ich ohne weiteres Surfen.
Von extern komm ich nicht mehr in Internet. Neuaufsetzen vom Router (der bislang Jahre über hinweg problemlos lief) brachte keine Besserung.

Ideen?
Idee A1?

Danke und Grüße
icon

Beste Antwort von Aquacold 27 September 2016, 11:38

Original anzeigen

11 Antworten

Benutzerebene 2
Hallo Moach_2000!

Du wirst wohl eine private IP zugewiesen bekommen haben. (Kannst du gerne mal mit einem ReverseDNS auf deine aktuelle IP testen)
A1 vergibt seit neuestem öffentliche IP Adressen nur noch gegen Aufpreis (~1,90€ / Monat)

Solltest du also weiterhin eine öffentliche IP benötigen, wirst du wohl nicht herum kommen, dir diese Option zu buchen.


Freundliche Grüße,
Aquacold
Benutzerebene 3
Ja, A1 tut das Möglichste um seine Kunden zu vergraulen!
Seit heute früh kein Zugriff von Außen möglich trotz "öffentl. IP" und "alle Ports offen".
Hallo!
Nach nochmaligen Anruf habe ich eine öffentliche bekommen. Soweit so gut. Ging auch 1-2 Tage (aber nur von meinem A1 Handy aus, nicht vom Festnetzbetreiber konnte via UPC NICHT zugreifen, warum keinen Plan) und jetzt gehts schon wieder nicht.
Grüße
Benutzerebene 6
Abzeichen +2
schaut ja ganz so aus als gäbe es da jetzt ein neues Feature, dynamische IP als Zusatzpaket. na ja, was soll man dazu sagen.



hat kurz funktioniert und dann nicht mehr
Moach_2000 schrieb: . Soweit so gut. Ging auch 1-2 Tage (aber nur von meinem A1 Handy aus,
hat es früher funktioniert, auch von UPC aus? Wie genau greifst du zu aufs Gerät? hast du einen dyn dns oder ähnlichen dienst? erkennt der deine IP, oder scheitert es dort schon?

bin jedenfalls gespannt, ob es hier technisch krankt, weil neues feature und kunde = beta tester, oder ob noch allgemeine Verwirrung herrscht (beim Support) weil neues Produkt und keiner kennt sich richtig aus.

nur vom a1 handy aus zugreifen klingt ja fast nach privater ip. wobei das jetzt spekulation ist, weil mir nicht bekannt ob das überhaupt geht bzw handys und netcube im selben netz sind, falls ja
Hallo!

Ging mindestens 3-4 Jahre problemlos.

Egal UPC, Firmennetzwerk oder Handy, Tablet (Android, Apple) im Hinterland (also nicht im Balungszentrum) PROBLEMLOS!

Es gab einmal ein Thema mit der öffentlichen IP glaub ich, aber egal.
Wie geschrieben - 3-4 Jahre kein Thema.
Verwende DYNDNS PRO - dort wird die IP auch angezeigt (zur Zeit 90.xx). Mein Router meldet sich brav bei DYNDNS an und übergibt seine IP.


Mein Router habe ich sogar neu aufgesetzt und es hat auch nachdem schon funktioniert. Also daran liegts nicht. (die settings sind vergleichsweise trivial - auf Port ab wird auch eine interne IP umgeleitet - als Test fungiert eine IPCAM die funktioniert.

Zur Zeit geht wieder gar nichts.Möglicherweise liegts an der IP und oder an der FIREWALL (meine Meinung obwohl eigentlich schon alles deaktiviert worden ist).

Gestern wollte ich das Problem angehen aber nach 20 Minuten Warteschleife wars genug. Heute bin ich noch nicht dazu gekommen.

Grüße
Bei mir gehts auch nicht mehr!! lg
Hallo!
So Gott will und mir die nötige Kraft schenkt, werde ich heute am späten Nachmittag der Sache nochmal nachgehen. Vielleicht durch Gottes Hilfe und Daumen drücken schaffen A1 und ich eine Lösung zu finden.
Entweder es geht, oder es geht nie wieder. Dann aber bin ich ziemlich sauer und werde das auch entsprechend kundtun.

Als ein (Business)Kunde erhoffe ich mir eine finale Antwort damit ich wieder arbeiten kann.

Grüße


PS: Ist hier jemand von A1 der diese Einträge auch liest? oder lass ich nur meinen Frust bei anderen frustrierten A1-Kunden aus.....
Benutzerebene 3
: Bei der Businesshotlein für "Portforwarding" ein Ticket eröffnen lassen.
Bei mir ging es auch erst nach dem 2. Ticket und dem 7. Anruf.
Anfangs hat man mir nicht geglaubt und den Fehler auf mein Equipment geschoben.
Hallo!
Nach Rrücksprache mit meinem IT-Offizier versuche ich nun über Ihn an eine Lösung zu gelangen.
Ich hoffe es damit dann gelöst zu haben (öffentliche IP).
Grüße
Nachtrag: Also das hat man nie (mein Euqipment als Fehler eingestuft). Ich glaube einfach, groß Firma, viele Themen und Umstellungen, und nicht einfach nachvollziehbar und transparent (intern und extern gegenüber dem Kunden). Wenns am Ende des Tages wieder geht, ist für mich erledigt.
Liebe Community,

Wenn ich mir das so durchlese, bekomme ich das Gefühl, zum falschen Zeitpunkt bei A1 eine öffentliche IP beantragt zu haben - denn ich habe das vor ca. 1 1/2 Wochen gemacht! :8
Grund war, dass ich von Extern auf meinen Homesever zugreifen wollte bzw. will. Aus der Zeit bei einem anderen Provider wusste, dass ich eine öffentliche IP-Adresse benötige um darauf zugreifen zu können. Damals hat es allerdings gereicht, einfach das Häkchen für "öffentliche IP" zu setzen und es funktionierte.
Da man das bei A1 nicht selbst machen kann, habe ich Kontakt mit dem Support aufgenommen, der das für mich gemacht hat, allerdings ohne Erfolg. Mir viel dann allerdings auf, dass ich über ein A1-Handy Zugriff hatte, von anderen Rechnern, die sich nicht im A1-Netz befanden, nicht.
Dann habe ich gelesen, dass man alle Ports freischalten lassen muss. Also nächste Kontaktaufnahme mit dem Support und auch dieser Wunsch wurde mir erfüllt. Allerdings ging danach noch immer nichts.
Und im Moment schaut's so aus, dass ich nicht mal mehr vom A1-Handy auf den Server komme.
Auch bei mir wird die aktuelle IP-Adresse am Router an DynDNS übertragen und das funktioniert auch.
Mich würde nun interessieren, ob es bei meinen Vorschreibern im Moment wieder geht oder nicht?
Mein A1-Support-Kontakt war wirklich sehr bemüht und hat sich Zeit genommen, ist mit ihrem Latein am Ende - ich leider auch! :(

lg,
Andreas

Antworten