Hausnummer entfernt.
Hallo zusammen,
da die Hotline grade arg belegt ist und ich das eventuell auch so klären kann zwei Fragen.
Mein Problem: Grade mein mobiles Internet erhalten; leider maximal zwei Balken LTE bei optimalen Bedingungen und sehr wackelige PINGs und Downloadgeschwindigkeiten die zwischen Ausfällen und 50 Mbits rumspringen. Um meine Antenne optimal auszurichten und eventuell noch einen Verstärker anzuschliessen brauche ich nun folgende Infos:
1.) Auf welcher Frequenz funkt denn nun A1? 800 oder 2600? Man liest öfter mal was anderes. :)
2.) Wo wäre denn bei meiner Adresse der nächste Funkturm? (Mitteldorfgasse xxx, 6850 Dornbirn). Lustigerweise zeigt die Verfügbarkeitsmap ja an dass Dornbirn eigentlich nicht LTE-mässig gerüstet ist, wenn die genaue Addresse eingegeben wird heissts aber das es geht.Eine baldige Antwort wäre der Hammer, ich kann mein altes Internet nur bis Ende Monat kündigen; das mach ich aber nur wenn ich das hier annehmbar hinbekomme. :)Danke im Vorraus!LG, M.
Seite 1 / 1
Hallo!
LLTagged schrieb: Eine baldige Antwort wäre der Hammer,...Da muß ich Dich ein klein wenig enttäuschen, denn den Rest dieser Woche sind wir Nutzer ganz unter uns. Die hier zusätzlich tätigen A1-Engel schwirren erst wieder kommende Woche in der Community herum und einer davon wird Dir gegen Mittwoch antworten. :)
LLTagged schrieb: 1.) Auf welcher Frequenz funkt denn nun A1? 800 oder 2600?Auf beiden. 🙂 Da sich 800 MHz sehr gut für eine großflächige Versorgung eignen, wird diese Frequenz bevorzugt im ländlichen Bereich eingesetzt (werden).
LLTagged schrieb:Hausnummer entfernt.Hallo LLTagged,
Hallo zusammen,
1.) Auf welcher Frequenz funkt denn nun A1? 800 oder 2600? Man liest öfter mal was anderes. :)
2.) Wo wäre denn bei meiner Adresse der nächste Funkturm? (Mitteldorfgasse xxx, 6850 Dornbirn). Lustigerweise zeigt die Verfügbarkeitsmap ja an dass Dornbirn eigentlich nicht LTE-mässig gerüstet ist, wenn die genaue Addresse eingegeben wird heissts aber das es geht.
1.) Wir senden auf beiden Frequenzen 😉 Es kommt dabei auf den Standpunkt an. Bei deiner Adresse müsstest du mit der 2600er Frequenz bessere Werte erhalten, da du dort auch indoor mit LTE versorgt sein solltest.
2.) In deiner Nähe stehen gleich 2 Sender. Einer am Ande der Siegfried Fußenegger Straße und einer in der Gerbergasse. Sie sind beide ungefähr gleich weit von dir entfernt, also musst du probieren in welche Richtung du bessere Werte erzielst, aber ich schätze es wird der erste Sender sein.
Lg Kornelia
Antworten
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.