Vermutung: Die Roaming-Partner unterstützen kein 4G für ausländische Wertkarten, bei yesss war das bis letztes (?) Jahr auch noch so. Dazu wird in Deutschland die 3G Versorgung großteils schon eingestellt - das heißt ich habe auch mit Edge gesurft während meine deutschen Freunde 4G hatten. 
vdsl2019 danke für die Antwort, doch das kann auch nicht sein, es ist immer mit 4G gegangen, in Italien und in Deutschland. Natürlich gibt es Gebiete wo das Netz schlecht ist, aber nicht überall. Das ist mir neu. Es könnte auch viell am Handy liegen. Keine Ahnung, es nervt nur. Was soll man mit Edge anfangen.
Bemühe mal die Hotline und laß überprüfen ob fälschlicherweise eine LTE-Roamingsperre eingetragen ist.
Ich würde mal die manuelle Netzsuche oder die Force 4G/LTE App versuchen.
Achtung wenn du mit der App nur LTE einstellst, wirst du telefonisch nicht erreichbar sein und keine Telefonate machen können. Also am besten nur verwenden um das Handy ins schnellere 4G Netz zu bewegen und dann wieder auf den voreingestellten Modus zurückschalten. Bei B.Free Wertkarten wird die Telefonie im Inland und Ausland über 2G oder 3G abgewickelt.
Danke das mit der App werde ich mal versuchen. Im Inland funktioniert 4G bei Befree und vorher im Ausland auch. Werde meine Einstellungen nochmal ansehen. Danke