Skip to main content
Hallo!

Da mir weder A1 selbst noch eine lange Internetrecherche geholfen haben versuche ich es nun hier.

Habe einen Alexa Echo Dot der gerne mal ausfällt, ich vermute, dass es an fehlenden Ports liegt, die ich im Wlan Router freischalten müsste, jedoch weis ich nicht wie.

Firewall wurde im Router und auf der A1 Website abgestellt. "Einfach" einen UDP Port freischalten funktioniert scheinbar bei meinem LTE Cube (Huawei E5180) nicht.

Hatte das Problem schon jemand und kann mir helfen?

Danke!
hallo,



https://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html?nodeId=201973870



abgehender datenverkehr ist nicht gesperrt

deswegen ist da ist nichts freizuschalten

firewall am router bitte nicht abstellen



da ist wohl eher das wertlose-lan dein problem oder die internet bandbreite bzw. die qualität deiner internet verbindung
Hallo, erst mal danke für die schnelle Antwort.

also ist der abgehende Datenverkehr trotz Firewall nicht blockiert und auf alles Ports freigegeben?



Das W-Lan funktioniert eigentlich sehr zuverlässig, meine bezahlten 40Mbit/s bekomm ich zwar nie ´, aber 5 bis 10 sind es immer.

Da das Teil ja keine 5GHz hat, kann ich diese nicht nutzen, an dem Dot liegt es sicher auch nicht (schon der zweite..) und der steht praktischerweise direkt neben dem Router.
hallo,



eine router firewall im privat bereich (in der üblichen standard einstellung) blockiert keine ausgehenden verbindungen

würde was blockiert dann würde es überhaupt nicht funktionieren

wenn etwas ab und zu nicht funktioniert liegt das außerst selten an einer firewall einstellung



das w-lan funkt 'eigentlich sehr zuverlässig'

man kann alexa ja leider nicht fragen ob sie das auch so sieht ;)



im 2,4 ghz bereich tummeln sich in meiner nachbarschaft über 20 funknetze

ich habe alles auf 5ghz umgestellt .... da bin ich alleine und ungestört

da mein a1 router das auch nicht kann habe ich halt einen w-lan ap

mein w-lan funkt jetzt wirklich zuverlässig


man kann alexa ja leider nicht fragen ob sie das auch so sieht ;)



im 2,4 ghz bereich tummeln sich in meiner nachbarschaft über 20 funknetze

ich habe alles auf 5ghz umgestellt .... da bin ich alleine und ungestört

da mein a1 router das auch nicht kann habe ich halt einen w-lan ap

mein w-lan funkt jetzt wirklich zuverlässig


Das kann ich leider mit dem LTE Cube nicht, da er eben keine 5GHz unterstützt. Für einen extra WLan Router fehlt mir die Zeit und die Geduld, außerdem brauche ich in einer 70qm Wohnung keine 2 Router.

im 2.4 siehts bei mir ähnlich aus, da habe ich nun mal den Kanal gewechselt, im 5er wäre alles frei.

lg

Antworten