Hallo!
Habe besagtes LTE Modem.
Ich kann insgesamt 4 WLAN Netze aufbauen. Aber leider kein Gäste WLAN, überseh ich was?
Und wozu brauch ich 4 WLANs die alles dürfen? 2,4Ghz und 5Ghz ist mir noch klar, aber warum je 2x? Wäre toll wenn man eines davon als Gäste WLAN konfigurieren könnte, damit die Leute in dem WLAN nicht auf die Netzwerkgeräte im Netz kommen. Geht das?
Seite 1 / 1
Ich würde von einem Gäste WLAN ohne VPN auf jeden Fall abraten. A1 hat in Netz gewisse Dienste, welche nur anhand der SIM bzw der last mile den Kunden identifiziern. Da sind Gäste automatisch angemeldet und können richtig mist bauen.
Ich habe zuhause einen Router mit der Freifunk Firmware laufen und das funktioniert.
Ich habe zuhause einen Router mit der Freifunk Firmware laufen und das funktioniert.
Hallo @gerry1308
Das ist Hauwei's ultra einfache Implementierung eines Gast-Zugang.
Einen echten Gast Zugang kann man damit nicht realisieren (siehe hier).
LG NerdTech
Das ist Hauwei's ultra einfache Implementierung eines Gast-Zugang.
Einen echten Gast Zugang kann man damit nicht realisieren (siehe hier).
LG NerdTech
Ok danke. Find ich ehrlich gesagt schade dass dies im Jahre 2019 noch immer nicht standardmässig angekommen ist bei A1. Ich mein, ich glaub heutzutage braucht das mit Kindern jeder... Aber werde es mit meinem Unifi AP machen.
Der NetCube Plus/B528 ist auch schon aus dem Jahr 2017. Der hoffentlich bald kommende NetCube Plus 2/B818-260 könnte einen Gast W-Lan Modus haben. Zumindest hat der GigaCube CAT 19, welcher auch der B818-260 ist, einen. Wobei, wie @jo93 empfohlen hat, trotzdem eine Lösung mit VPN verwendet werden sollte, oder zumindest der Auto-Login in Mein A1 abgedreht werden sollte (davor aber sicherstellen, dass du die MeinA1 Zugangsdaten weißt).
Mit dem deaktiveren vom Autologin sind nicht alle Probleme gelöst.
VPN löst das Problem definitiv sicherer und besser
VPN löst das Problem definitiv sicherer und besser
Antworten
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.