Skip to main content

Habe folgenden Netcube.

Gerätename B535-232

Seriennummer FXN7S19920005177

IMEI 861471041579989

IMSI 232018330233049

Meine Nummer Unbekannt

Hardware-Version WL1B535M

Software-Version

10.0.1.1(H191SP1C801)

Weboberflächen-Version

WEBUI 10.0.1.1(W2SP1C801)

Konfigurationsdateiversion

B535-232-CUST 10.0.1.1(C801)

LAN-MAC-Adresse 38:47:BC:5F:58:AE

WAN-IP-Adresse 10.47.221.87

WAN-IPv6-Adresse

2001:4bb8:18c:30bf:5a02:3ff:fe04:506

CELL_ID 739596

RSRQ -8.0dB

RSRP -81dBm

RSSI -53dBm

SINR 13dB

WLAN-Sendeleistung

PPusch:-9dBm PPucch:-20dBm PSrs:2dBm PPrach:-7dBm

Uplink-Mod-/-Demod von MCS

mcsUpCarrier1:20

Downlink-Mod-/-Demod von MCS

mcsDownCarrier1Code0:2 mcsDownCarrier1Code1:27

PLMN

23201

 

Ethernet Anzeige blinkt im Sekundentakt. Es kann keine Verbindung mit dem Netzwerk hergestellt werden. W-Lan funktioniert einwandfrei. Habe aber einen Fernseher und TV-Box an Lan-Dose angeschlossen. Bekommen keine Verbindung über Ethernet!

Hallo @HochleitnerS ,

Erstmal ist es nicht so ideal in einem öffentlichen Forum das von jedem einsehbar ist deine IMEI und Seriennummer zu posten.

Hast du schon versucht den Router zu resetten?

IP beziehen auf Automatisch gestellt?

https://www.a1.net/a1-guru


Ja schon mehrmals.

IP ist auf automatisch.


Sieht nach einem Defekt aus. 

 

Wobei, haben die Geräte schon einmal mit einem anderen Router bzw. Netcube funktioniert?

Hast du schon einen PC oder Laptop probiert über LAN zu verbinden?

 

Wie da der Guru helfen kann ist mir ein Zweifel, aber wenn selbst keine Idee mehr hat, kann man ja schonmal drauf Verweisen....


Ja. Die Geräte haben auch mit dem aktuellen Router bis vor kurzem funktioniert.

Seit Sonntag nicht mehr und es kann keine Verbindung über das Netzwerk hergestellt werden. Über W-Lan eben aber schon.

Habe auch das Lan-Kabel, welches vom Router an die Netzwerkdose angeschlossen ist bereits getauscht um eine Kabeldefekt auszuschließen. Hat aber nichts gebracht.


Habe das identische Problem gehabt!

Hab ganz vergessen, dass ich die IP statisch zugewiesen habe am Lappy und da war die IP-Range des alten Routers eingestellt!

Netzwerkkarte wieder auf  DHCP/Automatisch umstellen und das Problem war erledigt!

 

Das muss nicht bei dir zutreffen! Es könnte auch evtl. ein defekt sein aber ich hatte die selben Symptome! 


Funktioniert jetzt wieder.

Habe Router erneut resetet und LAN Kabel umgesteckt.

Plötzlich hat wieder alles einwandfrei funktioniert.


So. Wieder das selbe Problem. Auch wieder Sonntag!

Reset hat wieder nichts gebracht. DHCP automatisch eingestellt. LAN Kabel geprüft.

Schön langsam reicht's mir. Wenn das jetzt wieder ein paar Tage dauert schieß ich den a1 Router zum Mond.


Antworten