Hallo Community, verwende A1 Mobile Connect mit B-Free Wertkarte. Bei klicken auf Browser im Mobile Connect frame kommt immer auch Goolgle als Suchmaschine mit obwohl ich was anderes als Startseite im Browser(Firefox) eingerichtet habe. Wenn ich den Browser über Windows Links aufrufe passiert das nicht.
Passiert also im Mobile Connect Script. Ich finde in den Einstellungen keine Option dieses Verhalten zu ändern. Möchte aber diese "Zwangsbeglückung" abstellen. Weis jemand wie und ob das geht?
Seite 1 / 1
Servus gahelm,
hab dazu keine detaillierte Anleitung gefunden, ist eine alte Software. Wobei du dort eigentlich nur einen Shortcut zum Browser hast. Genauer gesagt zu deinem Standard Browser laut Windows.
Mir fallen da zwei mögliche Ursachen ein:
lg
Hermann
hab dazu keine detaillierte Anleitung gefunden, ist eine alte Software. Wobei du dort eigentlich nur einen Shortcut zum Browser hast. Genauer gesagt zu deinem Standard Browser laut Windows.
Mir fallen da zwei mögliche Ursachen ein:
- Wenn du verschiedene Versionen von Firefox am Rechner hast, könnte das passieren, dass es verschiedene Startseiten gibt. z.B. einmal portable und einmal regulär
- Je nach Firefox Version gibt es wenn ich mich recht erinnere verschiedene Optionen bei der Startseite. Bei meiner aktuellen Version steht dort Startseite anzeigen / leere Seite anzeigen / Fenster aus letzter Session anzeigen. Bilde mir ein, dass es in älteren Versionen noch mehr Optionen gab, das könntest du eventuell kontrollieren.
lg
Hermann
Servus Hermann,
danke für die Antwort. Es ist so das Firefox (ist der in meinem Windows definierte Standard Browser)
sehrwohl startet, aber eben das Google Frame presentiert statt der definierten Startseite ("Startpage" als Search Engine). Wenn ich dann im Firefox die Home Button klicke kommt auch die definierte Startseite, ebenso wie wenn ich im Windows direkt den Firefox starte. Es muss also hiter dem Browser Button mehr stehen als nur der direkte Link zum definierten Standard Browser. Es wird wohl eine Scriptzeile sein in der Browser mit Google Homepage aufgerufen wird. Vielleicht so wie man z.B. von einen Link aus einer e-mail gleich in die angegebene Internetseite kommt und nicht erst die Startpage des Browsers aufruft. Oder?
Haben die neueren A1 Connectivity Programme denn keinen Browser Key im Layout? Und wenn ja macht der vielleicht das gleiche? Das wäre dann genauso verwerflich weil es dem einfachen Internet User de facto immer Google aufdrängt.
Mit I-Explorer herum probieren möcht ich eher nicht. Interessant wäre halt wo dieser link im Mobile Connect Programm steckt um Google ausblenden zu können. Weist Du da Rat?
Gruß Helmut
danke für die Antwort. Es ist so das Firefox (ist der in meinem Windows definierte Standard Browser)
sehrwohl startet, aber eben das Google Frame presentiert statt der definierten Startseite ("Startpage" als Search Engine). Wenn ich dann im Firefox die Home Button klicke kommt auch die definierte Startseite, ebenso wie wenn ich im Windows direkt den Firefox starte. Es muss also hiter dem Browser Button mehr stehen als nur der direkte Link zum definierten Standard Browser. Es wird wohl eine Scriptzeile sein in der Browser mit Google Homepage aufgerufen wird. Vielleicht so wie man z.B. von einen Link aus einer e-mail gleich in die angegebene Internetseite kommt und nicht erst die Startpage des Browsers aufruft. Oder?
Haben die neueren A1 Connectivity Programme denn keinen Browser Key im Layout? Und wenn ja macht der vielleicht das gleiche? Das wäre dann genauso verwerflich weil es dem einfachen Internet User de facto immer Google aufdrängt.
Mit I-Explorer herum probieren möcht ich eher nicht. Interessant wäre halt wo dieser link im Mobile Connect Programm steckt um Google ausblenden zu können. Weist Du da Rat?
Gruß Helmut
Servus Helmut,
sorry für die urlaubsbedingt späte Antwort.
Ich vermute du hast recht. Befürchte aber, dass wir das nicht ganz genau herausfinden werden können, bzw. ändern werden können.
Die Software ist ja wie gesagt schon eine ältere, die wir aktuell gar nicht mehr verwenden bzw. die auch nicht weiter entwickelt wird. Abgesehen davon ist es ja eine (wenn auch leicht adaptierte) Vodafone Software.
lg
Hermann
sorry für die urlaubsbedingt späte Antwort.
Ich vermute du hast recht. Befürchte aber, dass wir das nicht ganz genau herausfinden werden können, bzw. ändern werden können.
Die Software ist ja wie gesagt schon eine ältere, die wir aktuell gar nicht mehr verwenden bzw. die auch nicht weiter entwickelt wird. Abgesehen davon ist es ja eine (wenn auch leicht adaptierte) Vodafone Software.
lg
Hermann
Antworten
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.