Warum gibst die ONT nicht auch dorthin wo die Verbindungsbox steht?
Dann brauchst nur ein LAN-Kabel von ONT zum Router legen und hast nicht das Gwirks mit Glas im Wohnzimmer samt zusätzlichem Kasterl.
Bzw. wenn vermutlich eh ein Leerrohr vorhanden ist macht es eh der Techniker der kommen muß.
Kanns dir leider auch nicht beantworten und ist vermutlich auch von deiner Adresse abhängig welches System überhaupt verbaut wird.
Warum gibst die ONT nicht auch dorthin wo die Verbindungsbox steht?
Dann brauchst nur ein LAN-Kabel von ONT zum Router legen und hast nicht das Gwirks mit Glas im Wohnzimmer samt zusätzlichem Kasterl.
Bzw. wenn vermutlich eh ein Leerrohr vorhanden ist macht es eh der Techniker der kommen muß.
Kanns dir leider auch nicht beantworten und ist vermutlich auch von deiner Adresse abhängig welches System überhaupt verbaut wird.
hey danke erstmal für die Antwort!
Und ja mit dem Gedanken habe ich auch schon gespielt, da ich einen neuen Schaltkasten für Netzwerktechnik im Keller anbringe, könnte ich die ONT da platzieren ca. 10m von der zukünftigen A1 Verbindungsbox.
Der Grund warum ich das zuerst nicht machen wollte ist weil ich dachte das der beste Platz für die ONT neben den Router ist, der steht dann ca. 7m durch die Decke entfernt im Wohnraum.
Dann werde ich das so Vorbereiten und die können dann im Keller alles anschließen :)
mfg Daniel
So machst es dann richtig.
Wobei zu sagen ist, daß standardmäßig die ONT beim Modem installiert wird, da dort jedenfalls auch Strom vorhanden sein wird.
Da geht es mit einem dünneren Glasfaserkabel (das man überall dazuziehen kann auch beim Strom) vom Hauseingang zum Aufstellungsort des Modem.
Dieses Glasfaser-Innenkabel ist hoch zugfähig und biegbar (1cm oder so), kann also auch mit Einzugsfeder gemacht werden solang die ca. 3mm durchpassen.
Die Spleißbox und ONT wird neuerdings z.t. auch bereits in 2 kleinen Kasterln realisiert, die übereinander liegen (also nur als eins wahrgenommen werden).