Hallo!
Ich hätte eine Frage zu den Frequenzen, die ein Handy empfangen kann. Ist es für ein Handy, mit dem man einen A1-Vertrag hat, überhaupt ein riesen Vorteil, wenn dieses zB ein LTE-Decaband hat (oder wie man das formuliert ^^). Habe jetzt einiges gelesen, dass A1 ohnehin nur auf bestimmten Frequenzen (800, 900, 1800, oder so ähnlich) sendet. Bin nämlich auf der Suche nach einem neuen Handy, und bei den Frequenzen gehts da ja von bis. Meine Frage kommt deshalb, da ich natürlich einen optimalen Empfang (im Bestfall 4G/LTE) haben möchte.
Würde somit für einen A1-"User" nicht ein Handy ausreichen, das nur die A1-Frequenzen empfangen kann oder hat es doch auch Vorteile, so viele Frequenzen wie möglich empfangen zu können. Oder ist ein Handy, das möglichst viele Frequenzen empfangen kann, dann einfach flexibler was die verschiedenen Anbieter (A1, T-Mobil, 3) betrifft?
Könnte mir dieses Thema bitte mal jemand ausdeutschen?
Danke, lg
Martin
Beantwortet
Frequenzen
Beste Antwort von Floridsdorfer77.
Welche Frequenzen in Österreich genutzt werden, findest Du auf der RTR-Seite: > https://www.rtr.at/de/tk/FRQ_spectrum < 🙂 Klicke auf den jeweiligen Frequenzbereich und es wird ersichtlich, welcher Betreiber in diesem Bereich funkt. 🙂
Original anzeigenAntworten
Rich Text Editor, editor1
Editor toolbars
Press ALT 0 for help
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.