Hallo, habe seit heute einen A1 NetCube mit dem A1NetCube-Internet-M Tarif bei dem von Geschwindigkeiten bis zu 80/mbits Download und 20/mbits Upload gesprochen wird. Die Realität sieht wie ich es auch nicht anders erwartet anders aus einmal 20/mbits Download dafür 3-66m/bits Upload 2 Minuten später 3-10 mbits Download und schöne 18/mbits Upload. Öfter aber auch beides unter 10mbits Also sehr weit weg vom Vertrag. Wäre ja schon mit 40mbits Down und 15-20 Up zufrieden. Dass die Höchstgeschwindigkeiten vom Vertrag nur unter besten Bedingungen zu Stande kommen ist mir klar. Verstehe es nicht wohne ziemlich zentral in Vöcklabruck was laut einer LTE-Map einen guten und breiten Netzausbau hat.Router steht am Fenster und ich habe ihn auch schon an verschieden Orten des Hauses platziert, alles gleich schwach. Habe alles eingerichtet wie auf der Anleitung beschrieben. Auch mit dem LAN-Kabel kein Unterschied ebenso nicht durch ändern der Kanäle 1/6/11 welche die schnellste Verbindung versprechen. Habe einen Handyinternet-Tarif von YESSS bei dem ich über mobilen Hotspot sogar 10/20 Download und bis zu 10 Upload habe. Bin mit meinem Latein am Ende und bitte um Hilfe. Danke
Seite 1 / 1
Ganz ehrlich, ich an deiner Stelle würde vom Vertrag zurücktreten, dein Masten wird halt einfach dauerhaft überlastet sein, da hilft auch kein 300mb Vertrag irgendwas. Ruf am besten morgen bei der Servicestelle an bzw. kontaktiere A1 über den Chat und frag nach wie denn die Auslastung generell bzw. am Abend so ist. Sollte die dauerhaft hoch sein, tritt zurück und probier Webcubes anderer Anbieter aus. Bei den meisten kann man einen Webcube zur Probe mit nach Hause nehmen um zu testen wie die Verbindung so ist. Allerdings wird man mit LTE zu Stoßzeiten immer Probleme haben.
Habe selbst einen Webcube der von Februar-November 2018 problemlos lief und der seitdem von spätestens 20 Uhr bis ca. 23 Uhr immer bei 90% Auslastung liegt dh heiße 8 mb, Ping jenseits von Gut und Böse und Packetverluste ohne Ende bei einem 40mb Vertrag.
TLDR: je mehr Leute LTE nutzen desto langsamer wirds, da hilft kein großer Vertrag und lass dir um Himmels Willen auch kein Hybrid-Internet andrehen, der LTE Anteil hängt halt genauso im jeweiligen überlasteten Sendemasten drinnen
Habe selbst einen Webcube der von Februar-November 2018 problemlos lief und der seitdem von spätestens 20 Uhr bis ca. 23 Uhr immer bei 90% Auslastung liegt dh heiße 8 mb, Ping jenseits von Gut und Böse und Packetverluste ohne Ende bei einem 40mb Vertrag.
TLDR: je mehr Leute LTE nutzen desto langsamer wirds, da hilft kein großer Vertrag und lass dir um Himmels Willen auch kein Hybrid-Internet andrehen, der LTE Anteil hängt halt genauso im jeweiligen überlasteten Sendemasten drinnen
Hallo @F1rster
Das sind leider die Nachteile eines Mobilen Internet. Es ist ganz klar das du mit deinen yesss! Handy eine bessere Geschwindigkeit hast da Voice Tarife im Netz immer bevorzugt werden und wahrscheinlich kann auch dein Handy mehr Frequenzen bündeln als dein Net Cube.
Rücktrittsrecht wird es da keines geben weil die SIM ja schon aktiv ist. Hier kann man nur wieder auf Kulanz hoffen oder A1 anbieten das du zu einen Festnetz Internet von ihnen wechselst.
Das sind leider die Nachteile eines Mobilen Internet. Es ist ganz klar das du mit deinen yesss! Handy eine bessere Geschwindigkeit hast da Voice Tarife im Netz immer bevorzugt werden und wahrscheinlich kann auch dein Handy mehr Frequenzen bündeln als dein Net Cube.
Rücktrittsrecht wird es da keines geben weil die SIM ja schon aktiv ist. Hier kann man nur wieder auf Kulanz hoffen oder A1 anbieten das du zu einen Festnetz Internet von ihnen wechselst.
Antworten
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.