Hallo
Ich habe das L Packet (150 Down / 50 Up), und es kann einfach nicht sein das NUR 7 MBit Down und 7 MBit Up ankommen, und das bei voller Verbindungsstärke.
Und nein es sind keine anderen Geräte mit dem Internet verbunden und es laufen auch keine anderen Prozesse die Internet verbrauchen im Hintergrund, dies ist die bittere Realität. Und es kann einfach nicht sein das man soviel Geld bezahlt und dann nur 5% der angegebenen Werte erreicht, dies ist in meinen Augen klare Abzocke.
Seite 1 / 1
Ich habe das L Packet (150 Down / 50 Up), und es kann einfach nicht sein das NUR 7 MBit Down und 7 MBit Up ankommen, und das bei voller Verbindungsstärke.
Und nein es sind keine anderen Geräte mit dem Internet verbunden und es laufen auch keine anderen Prozesse die Internet verbrauchen im Hintergrund, dies ist die bittere Realität. Und es kann einfach nicht sein das man soviel Geld bezahlt und dann nur 5% der angegebenen Werte erreicht, dies ist in meinen Augen klare Abzocke.
Hallo
Bei dem L Packet sind die (150 Down / 50 Up) immer "Bis zu" Werte die je nach Auslastung des Senders stark variieren können.Besonders am Wochenende wie jetzt wo viele Leute im Internet sind(Online Streamen) kann es zu starken Geschwindigkeitseinbußen kommen wenn der Sender in den du eingebucht bist sozusagen viel zu tun hat.Das ist nun mal beim Mobilfunk so da gibt es keine fixe Bandbreite(Shared Medium).Du teilst dir die Geschwindigkeit immer mit anderen Usern die gerade am Sender online bzw.eingebucht sind.
Wenn du eine fixe Bandbreite benötigst würde ich dir ein A1 Festnetz Internet empfehlen.
Lg
daniel5610
Ich habe das L Packet (150 Down / 50 Up), und es kann einfach nicht sein das NUR 7 MBit Down und 7 MBit Up ankommen, und das bei voller Verbindungsstärke.
Und nein es sind keine anderen Geräte mit dem Internet verbunden und es laufen auch keine anderen Prozesse die Internet verbrauchen im Hintergrund, dies ist die bittere Realität. Und es kann einfach nicht sein das man soviel Geld bezahlt und dann nur 5% der angegebenen Werte erreicht, dies ist in meinen Augen klare Abzocke.
Bei dem L Packet sind die (150 Down / 50 Up) immer "Bis zu" Werte die je nach Auslastung des Senders stark variieren können.Besonders am Wochenende wie jetzt wo viele Leute im Internet sind(Online Streamen) kann es zu starken Geschwindigkeitseinbußen kommen wenn der Sender in den du eingebucht bist sozusagen viel zu tun hat.Das ist nun mal beim Mobilfunk so da gibt es keine fixe Bandbreite(Shared Medium).Du teilst dir die Geschwindigkeit immer mit anderen Usern die gerade am Sender online bzw.eingebucht sind.
Wenn du eine fixe Bandbreite benötigst würde ich dir ein A1 Festnetz Internet empfehlen.
Lg
daniel5610
Das ist mir klar, dass es "bis zu" Werte sind, 5% sind dennoch lächerlich und zeigt wieder einmal wundervoll wie schlecht der Service von A1 ist und auch noch lange bleiben wird.
Das hat mit Service von A1 etc. nichts zu tun. Ich verwende auch Drei als Mobiles Internet und das ist momentan mitten in Innsbruck auch nicht schneller auch T-mobile schwächelt extrem um diese Zeit.Derzeit 3,2 Mbit/s down und bei Drei sind es 5.2 Mbit/s.
Gegen 23 Uhr wird es dann besser.
Das ist nun mal Internet über Mobilfunk wenn du es schneller haben willst das beachte meinen letzten Beitrag.
LG
daniel5610
Gegen 23 Uhr wird es dann besser.
Das ist nun mal Internet über Mobilfunk wenn du es schneller haben willst das beachte meinen letzten Beitrag.
LG
daniel5610
Hallo, ich hatte auch das gleiche Problem.... ist echt extrem nervig, und ich verstehe halt nicht ganz warum man 150mbit überhaupt buchen kann wenn es aufgrund der auslastung nicht möglich ist die geschwindigkeit auch zu erreichen, weil A1 muss ja wissen das die sender so stark ausgelastet sind, aber sie bieten es hat trd noch an...
ich hab mittlerweile gekündigt und bin zu einem regionalen anbieter ( allerdings jetzt mit richtfunk- internet) gewechselt.
aber komischerweise läuft das LTE von Drei und Tmobile bei mir um einiges besser... mit drei erreiche ich auch jetzt (21:00 uhr) fast die volle geschwindigkeit, und tmobile soll sich auch ganz gut halten was ich so gehört hab. nur a1 schwächelt ziemlich...
LG
ich hab mittlerweile gekündigt und bin zu einem regionalen anbieter ( allerdings jetzt mit richtfunk- internet) gewechselt.
aber komischerweise läuft das LTE von Drei und Tmobile bei mir um einiges besser... mit drei erreiche ich auch jetzt (21:00 uhr) fast die volle geschwindigkeit, und tmobile soll sich auch ganz gut halten was ich so gehört hab. nur a1 schwächelt ziemlich...
LG
Hallo @Bobo97
Hallo@auttg
Es kommt nicht auf den Sender (Sendemast) an, sondern wie viele sich gerade in der Funkzelle in eurem Bereich aufhalten.
Sind es sehr viele, dann kommt es zu gravierenden Auslastungen die sich in der Leistung wieder spiegeln.
Darin zählen nicht nur die Internet User, sondern auch wie viele Streamen und auch wie viele Telefonieren dazu (aber auch die Durchreisenden, die die Funkzelle gerade passieren).
Ein weiteres Kriterium ist der, wie der Mobilfunkbereich in eurer Gegend vom jeweiligen Anbieter ausgebaut ist.
Wenn Ihr meint das die Mitbewerber eine Bessere Leistung erzielen, dann liegt es wohl auch daran, dass diese den Mobilen Ausbau (Funkzellen) besser erzielt haben als möglicherweise noch A1 (Vermutung).
Wie schon@daniel5610 anmerkte, wenn man stabiles Internet möchte, so kommt man an eine Festnetz Anbindung nicht rum!.
Bei "nur" Mobilem Internet ist man nun mal den Vielnutzern ausgesetzt, und muss demnach mit eventuellen Bandbreiten Einbrüchen rechnen!.
Informationen kann euch eines der A1-Engerln vermitteln wie der Ausbaustatus in eurer Region ist!.
Alternativ auch über die Serviceline 0800 664 100 anfragen!.
Hallo
Es kommt nicht auf den Sender (Sendemast) an, sondern wie viele sich gerade in der Funkzelle in eurem Bereich aufhalten.
Sind es sehr viele, dann kommt es zu gravierenden Auslastungen die sich in der Leistung wieder spiegeln.
Darin zählen nicht nur die Internet User, sondern auch wie viele Streamen und auch wie viele Telefonieren dazu (aber auch die Durchreisenden, die die Funkzelle gerade passieren).
Ein weiteres Kriterium ist der, wie der Mobilfunkbereich in eurer Gegend vom jeweiligen Anbieter ausgebaut ist.
Wenn Ihr meint das die Mitbewerber eine Bessere Leistung erzielen, dann liegt es wohl auch daran, dass diese den Mobilen Ausbau (Funkzellen) besser erzielt haben als möglicherweise noch A1 (Vermutung).
Wie schon
Bei "nur" Mobilem Internet ist man nun mal den Vielnutzern ausgesetzt, und muss demnach mit eventuellen Bandbreiten Einbrüchen rechnen!.
Informationen kann euch eines der A1-Engerln vermitteln wie der Ausbaustatus in eurer Region ist!.
Alternativ auch über die Serviceline 0800 664 100 anfragen!.

Nicht ganz, es gibt sehr gute und stabile stationäre Funkprodukte (auch von A1, jedoch eher für Firmen) und FTTH ist auch kein Festnetz wobei da ist es davon abhängig wie das Netz auf gebaut ist wie stabil es ist.
Hi @jo93
Hast du gelesen was ich schrieb?.
Egal ob es auch Stabile stationäre Funkprodukte gibt, es nutz auch dieses nichts, wenn die Zellen ausgelastet sind.
Dass diese in Firmen Bereiche wohl besser gestellt sind, ….hm... mag sein, aber das Betrifft uns Privat Nutzer wohl weniger, den da verspürt man Zellen Auslastungen wohl auch stärker!.
Von daher ist ein Festnetz Anschluss im Privat Bereich (sofern möglich) wohl besser wenn man Stabiles Internet benötigt!.
Hast du gelesen was ich schrieb?.
Es kommt nicht auf den Sender (Sendemast) an, sondern wie viele sich gerade in der Funkzelle in eurem Bereich aufhalten.
Sind es sehr viele, dann kommt es zu gravierenden Auslastungen die sich in der Leistung wieder spiegeln.
Darin zählen nicht nur die Internet User, sondern auch wie viele Streamen und auch wie viele Telefonieren dazu (aber auch die Durchreisenden, die die Funkzelle gerade passieren).
Egal ob es auch Stabile stationäre Funkprodukte gibt, es nutz auch dieses nichts, wenn die Zellen ausgelastet sind.
Dass diese in Firmen Bereiche wohl besser gestellt sind, ….hm... mag sein, aber das Betrifft uns Privat Nutzer wohl weniger, den da verspürt man Zellen Auslastungen wohl auch stärker!.

Von daher ist ein Festnetz Anschluss im Privat Bereich (sofern möglich) wohl besser wenn man Stabiles Internet benötigt!.

das man für stabiles internet festnetz braucht ist mir schon klar, allerdings ist meine zwischen kabel verteiler und hausanschluss irgendwo unterbrochen, also fällt das schon mal weg und zum Thema lte, ja es wird ausgebaut aber erst bis in einem Jahr... Ich brauch aber jetzt gutes Internet und nicht erst im einem Jahr... Gottseidank konnte ich auf Kulanz kündigen...
PS: ich bin mir sicher das das festnetz von a1 toll ist, aber ich kann halt nicht haben 😉
LG
Hallo @auttg
Okey, dass ist natürlich keineswegs für dich gut mit der Möglichen Verbindung in deinem Bereich.
Ausbau erst in einem Jahr möglich, da kann ich mir schon vorstellen, dass man da was Anderes nimmt was erfolgsversprechender ist.
Freud mich aber für dich, dass es in deinem Fall eine Kulanzlösung zur Kündigung gegeben hat, den wenn etwas nicht nach Wunsch läuft, dann sollte diese Option gegeben sein!.
Hoffe du hast das Passende für dich jetzt gefunden, was auch relativ problemlos funktioniert!.
Wenn ja, viel Freude mit diesem Produkt!.
Okey, dass ist natürlich keineswegs für dich gut mit der Möglichen Verbindung in deinem Bereich.
Ausbau erst in einem Jahr möglich, da kann ich mir schon vorstellen, dass man da was Anderes nimmt was erfolgsversprechender ist.
Freud mich aber für dich, dass es in deinem Fall eine Kulanzlösung zur Kündigung gegeben hat, den wenn etwas nicht nach Wunsch läuft, dann sollte diese Option gegeben sein!.
Hoffe du hast das Passende für dich jetzt gefunden, was auch relativ problemlos funktioniert!.
Wenn ja, viel Freude mit diesem Produkt!.

@Rasputin56 ja, und ich muss auch sagen das der Service von a1 in dem Fall echt gut und freundlich war... Auf den Brief wurde innerhalb von 4 Tagen geantwortet und auch die Leute am Telefon waren immer stets bemüht, und der Techniker hat als der da war auch alles versucht, aber wenn die Leitung unterbrochen ist und die lösung erhebliche Grabungen erfordern würde kann der halt auch nix machen...
Das hat A1 wohl super gelöst @auttg .Kenne einige die leider nicht so schnell aus dem Vertrag kommen.Ich finde ja das Mobiles Internet eine Super Sache ist aber niemals für Zuhause als Fixes Internet.Wenn möglich immer auf ein Kabelgebúndenes Internet setzen mit dem hat man die wenigstens Probleme!
LG
daniel5610
LG
daniel5610
Antworten
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.