Skip to main content
geht es nur mir so oder ist mobiles internet eigentlich unbrauchbar?
hab den tarif mit dc-hspa (30€ im monat), die netzabdeckungskarte hat an allen meinen standorten eine ausreichenden empfang angegeben.
das 3g signal ist aber extrem schwach und die verbindung bricht ständig ab. (egal ob ich im haus bin oder außerhalb)
ich kann nur mit edge surfen (LOL)
 
 ich frag mich ob die karte überhaubt stimmt bzw. welchen sinn die karte macht?
 
in klagenfurt (rosentaler straße) istd er empfang z.b. sehr gut.
bei der uni klagenfurt noch ausreichend.
richtung wörthersee wird der empfang immer schlechter
auch in die andere richtung von klagenfurt aus, z.b. richtung rosental bzw. im rosental ist der empfang nicht ausreichend für 3g
 
 
mit anderen anbietern (drei, telering) hab ich am land ein stabiles 3g-signal.
nur a1 schafft nur edge..
übrigens ist edge so langsam, dass ich nichtmal eine einfache suchanfrage bei google starten kann ohne dass es einen timeout gibt
 
hab schon telefoniert mit dem support, "es ist in nächster zukunft kein netzausbau geplant"
 
hat hier noch wer a1 und nutzt es in kärnten in klagenfurt umgebung? mich würden eure erfahrungen intressieren
 
 
 
 
 
Eine auf den Millimeter genaue Karte gibt es wohl nirgends, siehe auch:

"Wichtige Hinweise zur Netzabdeckungskarte
  • Die vorliegende Applikation, der ein Computermodell zugrunde liegt, stellt die Netzabdeckung von A1 Telekom Austria AG im Freien überblicksartig dar. Es kann in Einzelfällen (insbesondere an exponierten Standorten) zu Abweichungen kommen. Vor allem Einflüsse wie Gebäude, Bewaldung, tiefe oder enge Täler, Abschattung durch Gebirge im alpinen Raum etc. sowie in seltenen Fällen auch das Wettergeschehen beeinträchtigen die Ausbreitung von Funkwellen.
  • Es kann nicht garantiert werden, dass ein Standort tatsächlich mit einer bestimmten Technologie versorgt ist, selbst wenn er auf der Netzabdeckungskarte als versorgt ausgewiesen ist, weil er z.B. am Rand des Versorgungsgebietes liegt oder die oben genannten Einflüsse vorliegen."
Der Support sollte aber genauer nachsehen können. Bei mir gibts laut der Abfrage auch LTE, ich hab angerufen und wollte sicher gehen. Dann hat sich herausgestellt, dass ich gerade am Rand von der LTE Versorgung bin. Also kann es nicht schaden, einfach mal anzurufen und die Adresse mal genauer checken zu lassen.

mfG
LJ
 
Update: Das Internet funkt mittlerweile (fast) einwandfrei!
Standort Wörthersee.
Das Signal bricht nur ganz selten ab, Geschwindigkeit liegt bei 3 bis 8Mbit.
Ping ist erstaunlich gut, meistens ziemlich stabil bei 50ms oder 80ms.
Damit ist sogar Onlinespielen möglich.
 
Sehr sehr starke Performance von A1!