Hallo!
Bin vom Festnetz-Internet auf die LTE-Lösung mit dem LTE cube E5180 umgestiegen.
Die bisherige Lösung im W-LAN-Verbund mit Handy, Laptop und Drucker hat wunderbar funktioniert.
Umstieg auf den Cube mit Laptop (MacBook Retina 13) und Handy (iPhone 5) absolut problemlos, nur mein Drucker (EPSON XP215, außer der Taste für die Aktivierung bzw. neuerliche Suche nach W-LAN keine Eingabemöglichkeit!) findet kein Netz.
Laut Bedienungsanleitung sollte sich der Drucker aber den Empfang selbstständig suchen – das behauptet er auch durch das Blinken eines Lämpchens auch zu tun, nur finden tut er nix…
Sowohl Laptop als auch Handy finden ihn in diesem Netz auch nicht.
Hat jemand eine Idee? Danke!
Seite 1 / 1
Hallo
Willkommen hier in der A1 Support Community!.
Wenn dein Drucker per Wlan sucht und nichts Findet, versuche mal am Drucker selber, den Zugang (MAC-Adresse) des Modems auszuwählen.
Manchmal muss man manuell etwas einstellen, damit das Drucken über Wlan möglich ist.
PS: Auch ich muss dies manchmal Manuell auf meinem HP-Drucker erledigen, damit dieser zum Drucken überredet werden kann.:D
Hoffe dies Hilft dir etwas.
Willkommen hier in der A1 Support Community!.
Wenn dein Drucker per Wlan sucht und nichts Findet, versuche mal am Drucker selber, den Zugang (MAC-Adresse) des Modems auszuwählen.
Manchmal muss man manuell etwas einstellen, damit das Drucken über Wlan möglich ist.
PS: Auch ich muss dies manchmal Manuell auf meinem HP-Drucker erledigen, damit dieser zum Drucken überredet werden kann.:D
Hoffe dies Hilft dir etwas.
Servus manfredh64,
Schau dir mal diesen Post an, vielleicht hilft er dir weiter ;)
http://www.gutefrage.net/frage/drucker-epson-xp-215-erkennt-wlan-nicht
lg HB50
Schau dir mal diesen Post an, vielleicht hilft er dir weiter ;)
http://www.gutefrage.net/frage/drucker-epson-xp-215-erkennt-wlan-nicht
lg HB50
Dank Dir für die Idee, aber ich kann leider am Drucker selbst nichts einstellen ????Außer der WiFi-Taste hat der nichts anzubieten und grundsätzlich arbeitet der kleine Kerl so wie's in der dürftigen Bedienungsanleitung beschrieben ist: einschalten und er findet das Netz – aber offenbar nur die Variante, mit der "normale" Router vom A1 Festnetz arbeitet. Ich kann das Ding zu Freunden (mit Festnetz-W-LAN) mitnehmen und der stellt sich mit dem Einschalten um, mit der LTE-Variante bin ich im Freundeskreis ein "Vorreiter" – ja, lacht nur! Das gibt's echt noch ????
Von der EPSON-Seite geladene Programme zu diesem Thema finden nicht einmal den Drucker, selbst wenn er mit USB dranhängt und der Rechner den im Hintergrund schon selbstständig installiert hat...
Von der EPSON-Seite geladene Programme zu diesem Thema finden nicht einmal den Drucker, selbst wenn er mit USB dranhängt und der Rechner den im Hintergrund schon selbstständig installiert hat...
Danke, leider find' ich diese Möglichkeit bei den Einstellungen zum Cube nirgends:
Auch die Grundeinstellungen helfen nicht weiter:
Auch die Grundeinstellungen helfen nicht weiter:
ob du eine wlan schachtel oder einen netzwürfel verwendest sollte weitgehend egal sein.
festnetz-modem und netcube haben beide "normales" Wlan mit 2,4 GHz Bereich.
verstehe ich das richtig, du kannst am Drucker selbst überhaupt keine Einstellungen vornehmen, keinen WLAN Schlüssel eingeben etc?
wenn der drucker nur per wps angeschlossen werden kann und der netcube kein WPS kann, wird es schwierig
festnetz-modem und netcube haben beide "normales" Wlan mit 2,4 GHz Bereich.
verstehe ich das richtig, du kannst am Drucker selbst überhaupt keine Einstellungen vornehmen, keinen WLAN Schlüssel eingeben etc?
wenn der drucker nur per wps angeschlossen werden kann und der netcube kein WPS kann, wird es schwierig
Hallo
Wenn dein Drucker Wlan tauglich ist, aber an diesem keine Einstellungsoptionen möglich sind (was ich nicht glaube), sollte dies eventuell über das Druckermenü per PC funktionieren!.
Normalerweise sucht der Drucker nach Wlan Anschlüssen, und kann für diesen konfiguriert werden.
Wenn dieser deinen Wlan Zugang gefunden hat, einfach den Schlüssel deines Wlans eintragen und los Drucken.
PS: Kann mir fast nicht vorstellen, dass ein Wlan tauglicher Drucker selber keine Einstellungsoptionen hat.
Heute hat fasst jeder Drucker einen Display um Einstellungen vornehmen zu können.
Wenn dein Drucker Wlan tauglich ist, aber an diesem keine Einstellungsoptionen möglich sind (was ich nicht glaube), sollte dies eventuell über das Druckermenü per PC funktionieren!.
Normalerweise sucht der Drucker nach Wlan Anschlüssen, und kann für diesen konfiguriert werden.
Wenn dieser deinen Wlan Zugang gefunden hat, einfach den Schlüssel deines Wlans eintragen und los Drucken.
PS: Kann mir fast nicht vorstellen, dass ein Wlan tauglicher Drucker selber keine Einstellungsoptionen hat.
Heute hat fasst jeder Drucker einen Display um Einstellungen vornehmen zu können.
Ich brauche auch für meine Huawei E5180 Router mit HP Drucker helfen. Kann mir jemand helfen?
Estyle001 schrieb:Ich brauche auch für meine Huawei E5180 Router mit HP Drucker helfen. Kann mir jemand helfen?Servus Estyle001,
Du mußt schon ein bißchen konkretere Angaben machen damit dir geholfen werden
kann.Welchen HP-Drucker (Modell) verwendest du? Beschreibe welche Probleme
bei der Installation auftreten. Was wird dir angezeigt... ;)
lg HB50
:
Ich fürchte, dass Du mit dem Satz "wenn der drucker nur per wps angeschlossen werden kann und der netcube kein WPS kann, wird es schwierig" meine Situation besser beschrieben hast als mir lieb ist... ????Selbst auf der EPSON-Seite find' ich nichts, was eine Kommunikation mit dem Drucker in diesem Bereich möglich macht. Und HUAWEI behauptet irgendwo auf der Seite sogar, dass ich mit dem Hauptschalter WPS anmachen könnte. Wenn ich da kurz draufdrück', kann ich nur das schöne Blaulicht ein- und ausschalten, längerer Druck schaltet das Gerät ein und aus...Also werd' ich das gute alte USB-Kabel dranlassen – Danke trotzdem an alle!
Hallo
Vielleicht musst du die WPS Funktion erst auf der Bedienoberfläche des Huawei aktivieren?
Gruß
Christian
Vielleicht musst du die WPS Funktion erst auf der Bedienoberfläche des Huawei aktivieren?
Gruß
Christian
Vielen Dank für Eure Tipps und Ideen! Interessanterweise hat's die Epson-Seite nicht geschafft, mich mit Suchanfragen an jene Seite zu bringen, die dann die Lösung brachte – es war wieder mal wertvoll, jemanden zu kennen, der jemanden kennt, der sich auskennt ????Für ESPON-Drucker gibt's (m)eine Lösung hier:
http://download.ebz.epson.net/dsc/setupnavi_org/01/setup/SetupNavi.php?
Wie schon so oft lag der Fehler genau zwischen Tastatur und Sessel...
http://download.ebz.epson.net/dsc/setupnavi_org/01/setup/SetupNavi.php?
Wie schon so oft lag der Fehler genau zwischen Tastatur und Sessel...
Antworten
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.