Hallo,
was muss man denn tun, um eine SIM-Karte, die in einem Unternehmen genutzt wird, gemäß der neuen gesetzlichen Auflagen zu registrieren (also nicht auf eine Person, sondern auf ein Unternehmen)?
Danke!
Seite 1 / 1
Mich würde das auch interessieren.
Hallo @CurzonDax
Mit deinem Begehr für Unternehmer bist du wohl Hier an der Richtigen Stelle, da es sich wohl um Business handelt.
Alternativ auch per Business Serviceline 0800 664 800
In diesem Forum bist du eher am Falschen Ort, den dieses ist für Privat-User das auf dem Prinzip aufbaut "User helfen User".
Mit deinem Begehr für Unternehmer bist du wohl Hier an der Richtigen Stelle, da es sich wohl um Business handelt.
Alternativ auch per Business Serviceline 0800 664 800
In diesem Forum bist du eher am Falschen Ort, den dieses ist für Privat-User das auf dem Prinzip aufbaut "User helfen User".

Hallo @CurzonDax ,
willkommen in der A1 Community!
Ich werde mich gerne erkundigen und dir dann hier die Infos geben!
lg Wolfgang
willkommen in der A1 Community!
Ich werde mich gerne erkundigen und dir dann hier die Infos geben!
lg Wolfgang
Hallo zusammen,
hier die Antwort: Es ist tatsächlich so, dass die Wertkarten-Registrierung derzeit ausschließlich auf natürliche Personen gemacht werden kann. Eine juristische Person (Firma) ist nicht möglich.
Allerdings können auf eine Person beliebig viele SIM Karten registriert werden.
lg Wolfgang
hier die Antwort: Es ist tatsächlich so, dass die Wertkarten-Registrierung derzeit ausschließlich auf natürliche Personen gemacht werden kann. Eine juristische Person (Firma) ist nicht möglich.
Allerdings können auf eine Person beliebig viele SIM Karten registriert werden.
lg Wolfgang
Wie ist das dann mit der Rechnung?
Hallo @jo93 ,
bei dem ganzen Thema geht es nicht um Verrechnung, sondern um die Umsetzung einer Verordnung des Bundesministeriums für Verkehr, Innovation und Technologie --> Link. Durch die Registrierung erwartet man sich einen großen Beitrag zur Kriminalitätsprävention... anonyme Wertkartenanschlüsse sind dann nicht mehr möglich.
Alle Details samt FAQs findest du auf der entsprechenden Seite der Wirtschaftskammer.
lg Wolfgang
bei dem ganzen Thema geht es nicht um Verrechnung, sondern um die Umsetzung einer Verordnung des Bundesministeriums für Verkehr, Innovation und Technologie --> Link. Durch die Registrierung erwartet man sich einen großen Beitrag zur Kriminalitätsprävention... anonyme Wertkartenanschlüsse sind dann nicht mehr möglich.
Alle Details samt FAQs findest du auf der entsprechenden Seite der Wirtschaftskammer.
lg Wolfgang
Ja, jedoch gab es doch das B-Free Business, mit dem es dann möglich war, eine Rechnung zu bekommen, damit die Ausgaben in der Buchhaltung einfacher zu erfassen sind.
Gibt es diesen Dienst so noch immer?
Gibt es diesen Dienst so noch immer?
Hi @jo93 ,
sorry - dann habe ich dich anscheinend falsch verstanden.
Ja, das gibt es noch - mit der Registrierung wegen der Verordnung hat das allerdings nichts zu tun.
lg Wolfgang
sorry - dann habe ich dich anscheinend falsch verstanden.
Ja, das gibt es noch - mit der Registrierung wegen der Verordnung hat das allerdings nichts zu tun.
lg Wolfgang
Antworten
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.