Skip to main content
Ich verwende seit einigen Tagen das Alcatel onetouch Link Y850 als WLAN Modem mit meinem Windows 7 64bit Laptop. Dabei ist mir aufgefallen, dass immer wieder die Meldung "kein Internetzugriff" kommt, dies wird auch durch ein gelbes Dreieck mit Rufezeichen symbolisiert und der Internetzugriff ist tatsächlich weg. Diese Problem tritt auch bei Windows Tablet (Surface 2) auf. Hat jemand einen Tipp für mich, woran das leigen könnte?? Danke
Habe jetzt die Geschwindigkeit auf 3G eingegrenzt, aber das Problem ist leider noch nicht gelöst. Hoffe mir kann jemand aus Community helfen - Danke
Hallo ron_vei,



willkommen in der Community!



Mit dem gelben Dreieck bei der WLAN Anzeige signalisiert Windows meistens, dass keine IP Adresse vom Router abgerufen werden kann. Mit dem 3G Netzwerk an sich hat das eher nichts zu tun. Du könntest probieren, deinen Geräten fixe IP Adresse zuzuweisen, vielleicht klappt es dann besser!



lg Wolfgang
Hallo Wolfgang, danke für deinen Tipp. Ich habe mich gestern damit beschäftigt und festgestellt, dass ich einigen unserer Endgeräte keine feste IP zuordnen kann - windows phone. Ich habe es nun über mac-adressen versucht, aber auch da taucht der Fehler wieder auf 😞. LG Ronald
Hallo Ronald,



kann schwer sagen, ob das bei deinem WP Gerät funktionieren wird, aber zum Thema fixe IP auf Windows Phone Geräten haben ich schon etwas gefunden:



http://answers.microsoft.com/de-de/winphone/forum/wp8-wpnetwork/feste-ip-adresse-vergeben-mit-windows-phone-8/6f3c3089-41e7-4710-b583-b742f88b6a3a



Vielleicht kannst du am Alcatel Hotspot auch einstellen, dass bestimmten Geräten immer die selbe IP Adresse zugewiesen werden soll.



Wenn die WLAN Verbindung nicht steht kann das aber andererseits viele Ursachen haben, das muss nicht unbedingt mit der IP zusammenhängen.



Mit dem Alcatel Gerät haben wir keine Erfahrungen, aber vielleicht findet sich ja noch ein Community User, der es kennt und dir Tipps geben kann.



Mir ist noch eins aufgefallen, es wird mit "maximal 10 Geräte" beschrieben. Die Erfahrung zeigt aber, dass es unter Umständen schon Probleme geben kann, wenn weniger Geräte angeschlossen sind. Kann natürlich von Gerät zu Gerät unterschiedlich sein, aber so als ungefähre Regel würde ich solche Angaben vorsichtshalber halbieren. Sprich: Wenn du 5 Geräte oder mehr verbunden hast, probiere aus, ob es besser geht, wenn weniger gleichzeitig dranhängen.



lg

Hermann

Antworten